
Aktiv in:
- Bautzen
- Chemnitz
- Dresden
- Erzgebirgskreis
- Görlitz
- Leipzig (Stadt)
- Leipzig
- Meißen
- Mittelsachsen
- Nordsachsen
- Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
- Vogtlandkreis
- Zwickau
Bildungsbereiche
- frühkindliche Bildung
- schulische Bildung
- Berufliche Bildung
- Hochschule
- Kommune
- informelles/non-formales Lernen
Themen
- Themenübergreifend
Kontakt
Fachstelle Globales Lernen & BNE in Sachsen
Ansprechpartner: Frau Sita Buchberger
Kontakt aufnehmenFachstelle Globales Lernen & BNE in Sachsen
Vorwiegendes Ziel der Arbeit der Fachstelle ist die Vernetzung von Anbietenden und Nachfragenden im Bereich GL und BNE in Sachsen, sowie die Steigerung der Bekanntheit dieser Themen in interessierter Öffentlichkeit und gegenüber politischen Entscheidungsträger*innen.
Zudem beraten wir Vereine und Engagierte, die Angebote zum Globalen Lernen durchführen wollen, inhaltlich zu den Themen und Methoden des Globalen Lernens, in Fragen der Finanzierung und des Projektmanagement und unterstützen bei der Vernetzung mit anderen Akteur*innen.
Die Fachstelle Globales Lernen & BNE in Sachsen ist seit 2014 bei der Dresdner Organisation arche noVa – Initiaitve für Menschen in Not e.V. angesiedelt.
Wir unterstützten Sie gerne bei:
– der Suche nach einem passenden Anbieter für Veranstaltungen zu den zahlreichen BNE-Themen (Projekttage, Vorträge, Fortbildungen,…)
– der Suche nach passenden Unterrichtsbeispielen zu BNE-Themen
Wir vermitteln und gestalten selbst Vorträge / Workshops zum BNE -Konzept, zu BNE im Unterricht und der Entwicklung von Schulen zu einem nachhaltigen Lernort
Die Fachstelle Globales Lernen in Sachsen koordiniert die redaktionelle Betreuung des Portals bne-sachsen.de. In diesem Zusammenhang versenden wir vier Mal im Jahr einen Newsletter an Interessierte und Anbieter des Globalen Lernen (GL) und der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in Sachsen. Dieser beinhaltet eine Auswahl an Tipps und Tricks zu Förderprogrammen und Finanzierung, Vorstellungen von Akteur*innen, Material-und Linkempfehlungen, Veranstaltungs-und Fortbildungstermine sowie Infos zu aktuellen Kampagnen und Projekten.
Angebote
Digitale Beratungsstunde BNE
Wann?
16.06.2025 17:00
Format
Veranstaltung
Zielgruppe
Themen
BNE/GL strukturell verankern, SDG 04 | Bildung für alle, Themenübergreifend
Digitale Beratungsstunde BNE
Wann?
01.09.2025 17:00
Format
Veranstaltung
Zielgruppe
Themen
BNE/GL strukturell verankern, SDG 04 | Bildung für alle, Themenübergreifend
Digitale Beratungsstunde BNE
Wann?
01.12.2025 17:00
Format
Veranstaltung
Zielgruppe
Themen
BNE/GL strukturell verankern, SDG 04 | Bildung für alle, Themenübergreifend
WEIHRAUCH UND VODOO – RELIGION IN LATEINAMERIKA
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
7
Klassen Gymnasium
7
Themen
Postkolonialismus / Anti-Bias, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte
AUF SPURENSUCHE – DIE WELTRELIGIONEN IN UNSEREM ALLTAG
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Grundschule
3, 4
Themen
SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe
SAME, SAME BUT DIFFERENT? ABRAHAMITISCHE RELIGIONEN IM VERGLEICH
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
7, 8
Klassen Gymnasium
6, 7, 8
Themen
SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe
ISLAM-BILDER: DIE MACHT DER MEDIEN
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
8, 9
Klassen Gymnasium
8
Themen
SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe
GRUPPENBEZOGENE MENSCHENFEINDLICHKEIT: SELBST- UND FREMDBILDER
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
6
Klassen Gymnasium
6
Themen
SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte
EINE VERGESSENE WELTRELIGION? DIE RELIGION DER YORUBA
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
10
Klassen Gymnasium
8, 9
Themen
Postkolonialismus / Anti-Bias, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe
TRENDIGER LIFESTYLE ODER ALTE INDISCHE TRADITIONEN? Kulturelle Aneignung am Beispiel hinduistischer und buddhistischer Traditionen
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
9
Klassen Gymnasium
9
Themen
Postkolonialismus / Anti-Bias, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe
WAS SOLLEN WIR TUN? Rollenspiel mit verschiedenen ethischen Grundsätzen
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Gymnasium
11, 12
Themen
SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe
IMPFUNGEN – IN EUROPA UND DER WELT
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
10
Klassen Gymnasium
10
Themen
SDG 03 | Gesundheit, Wohlergehen und innere Entwicklung, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte
DIE UN-FRIEDENSEINSÄTZE
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
9
Klassen Gymnasium
8, 9
Themen
SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration, SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe
NICHTREGIERUNGS-ORGANISATIONEN
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
9
Klassen Gymnasium
10
Themen
SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe
MUSIK ALS IMMATERIELLES ERBE –VIELFALT SCHÜTZEN
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
7
Klassen Gymnasium
7
Themen
SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe
VON DER KINDERARBEIT ZU DEN KINDERRECHTEN
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
6
Klassen Gymnasium
8
Themen
SDG 08 | Menschenwürdige Arbeit, Wirtschaft, Postwachstum, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe
COVID-19-PANDEMIE: GLOBALISIERUNG UND ZOONOSEN
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
10
Klassen Gymnasium
12
Themen
SDG 03 | Gesundheit, Wohlergehen und innere Entwicklung, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe
VON DER ENTWICKLUNGSHILFE ZUR ENTWICKLUNGSZUSAMMENARBEIT
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
10
Klassen Gymnasium
10
Themen
Postkolonialismus / Anti-Bias, SDG 01 | Armut und Reichtum, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe
DIE VEREINTEN NATIONEN (UNO)
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
9
Klassen Gymnasium
10
Themen
SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration, SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe, Themenübergreifend
DAS „MÜLLORCHESTER VON CATEURA“ UND DAS MENSCHENRECHT AUF MUSIK
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
7
Klassen Gymnasium
7
Themen
SDG 01 | Armut und Reichtum, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe
DIE UNESCO UND DER SCHUTZ DES WELTERBES IM KUNSTUNTERRICHT
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
8
Klassen Gymnasium
8
Themen
SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe
KRIEGE IN DER DEUTSCHEN KOLONIALZEIT UND DEREN AUFARBEITUNG
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
7, 9
Klassen Gymnasium
8
Themen
Postkolonialismus / Anti-Bias, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration, SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe
GESCHLECHTERGERECHTIGKEIT
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
10
Klassen Gymnasium
11
Themen
SDG 05 | Geschlechtergerechtigkeit, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration
AKTIV FÜR DEN FRIEDEN
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
10
Klassen Gymnasium
11, 12
Themen
Postkolonialismus / Anti-Bias, SDG 05 | Geschlechtergerechtigkeit, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration, SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe
KOMMUNIKATION UND KONFLIKT
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
7
Klassen Gymnasium
7
Themen
SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration
VERSCHWÖRUNGSIDEOLOGIEN
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
9, 10
Klassen Gymnasium
9, 11
Themen
SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration
DIE BLACK-LIVES-MATTER BEWEGUNG
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Themen
Postkolonialismus / Anti-Bias, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration
Die Vielfalt von Frieden
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
8, 9, 10
Klassen Gymnasium
10, 11, 12
Themen
SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration
KLIMAGERECHTIGKEIT – UMWELTKONFLIKTE
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Gymnasium
11, 12
Themen
SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration, SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe
SUCHT, DROGEN UND DIE WELT
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Gymnasium
12
Themen
SDG 03 | Gesundheit, Wohlergehen und innere Entwicklung, SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe
SCHWER-IN-ORDNUNG
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
7, 8
Klassen Gymnasium
6, 7, 8
Themen
Postkolonialismus / Anti-Bias, SDG 03 | Gesundheit, Wohlergehen und innere Entwicklung, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte
MEDIALES NARRATIV VON GESUNDER ERNÄHRUNG
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Grundschule
4
Klassen Oberschule
7
Klassen Gymnasium
7
Themen
SDG 03 | Gesundheit, Wohlergehen und innere Entwicklung, SDG 09 | Neue Technologien und Infrastruktur, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion
KRANKHEITEN DER WELT
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
10
Klassen Gymnasium
8, 10
Themen
SDG 03 | Gesundheit, Wohlergehen und innere Entwicklung
KLIMA UND GESUNDHEIT
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
7, 8
Klassen Gymnasium
8
Themen
SDG 03 | Gesundheit, Wohlergehen und innere Entwicklung, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz
KLIMA UND GESUNDHEIT
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Grundschule
1, 2, 3, 4
Themen
SDG 03 | Gesundheit, Wohlergehen und innere Entwicklung, SDG 11 | Stadtentwicklung, Demographie und Mobilität, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz
INFLUENCER NICHT INFLUENCA – GESUNDHEIT & INFLUENCING
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Gymnasium
5, 6, 7, 8
Themen
SDG 03 | Gesundheit, Wohlergehen und innere Entwicklung, SDG 09 | Neue Technologien und Infrastruktur
HOCKEN, SITZEN, TRAGEN – ARBEITSBEDINGUNGEN UND GESUNDERHALTUNG
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
10
Klassen Gymnasium
5, 6
Themen
SDG 01 | Armut und Reichtum, SDG 03 | Gesundheit, Wohlergehen und innere Entwicklung, SDG 08 | Menschenwürdige Arbeit, Wirtschaft, Postwachstum
GESUND TANZEN
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Grundschule
1, 2, 3, 4
Klassen Oberschule
7, 8, 9, 10
Klassen Gymnasium
7, 8, 9, 10
Themen
Postkolonialismus / Anti-Bias, SDG 03 | Gesundheit, Wohlergehen und innere Entwicklung
GESUNDHEIT FÜR ALLE – (UN)GLEICHE CHANCEN AUF GESUNDHEIT
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
10
Klassen Gymnasium
8, 10
Themen
Postkolonialismus / Anti-Bias, SDG 03 | Gesundheit, Wohlergehen und innere Entwicklung, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte
ALKOHOL UNTER DER LUPE
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Gymnasium
9, 10
Themen
SDG 03 | Gesundheit, Wohlergehen und innere Entwicklung
Grenzen des Bevölkerungswachstums
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
10
Klassen Gymnasium
10
Themen
SDG 01 | Armut und Reichtum, SDG 03 | Gesundheit, Wohlergehen und innere Entwicklung, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration
The Footprint Calculator
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Gymnasium
7, 8, 12
Themen
SDG 01 | Armut und Reichtum, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration
Fluchtursache Klimawandel
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
9, 10
Klassen Gymnasium
11
Themen
SDG 01 | Armut und Reichtum, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration
Erdüberlastungstag – Wie viele Erden brauchen wir?
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
9
Klassen Gymnasium
8
Themen
SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, SDG 15 | Biodiversität, Wald und Boden
Ein-Kind- und Zwei-Kind-Politik: Was kommt nun?
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
8
Klassen Gymnasium
9
Themen
SDG 03 | Gesundheit, Wohlergehen und innere Entwicklung, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte
Demografischer Übergang – Wer steht gerade wo?
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
9
Themen
SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration
Demografie für Dummies
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
9, 10
Klassen Gymnasium
8
Themen
SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe
Wo ist meine Heimat?
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
7, 10
Themen
SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration
Seeking Refuge
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Gymnasium
7, 8
Themen
SDG 01 | Armut und Reichtum, SDG 08 | Menschenwürdige Arbeit, Wirtschaft, Postwachstum, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration
African Blues: Werbespot-Analyse Privat-Kaffee
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
7, 9, 10
Klassen Gymnasium
7, 11, 12
Themen
SDG 04 | Bildung für alle, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe
Die Albatros-Kultur
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
8, 9, 10
Klassen Gymnasium
7, 11, 12
Themen
SDG 04 | Bildung für alle, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte
Bericht aus einem „Entwicklungsland“
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
9
Klassen Gymnasium
7, 11, 12
Themen
SDG 04 | Bildung für alle, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte
Berichterstattung über den Globalen Süden
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
9
Klassen Gymnasium
8, 11, 12
Themen
SDG 04 | Bildung für alle, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration
Mediennutzung: Positionierung
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
7, 8, 9
Klassen Gymnasium
7, 8, 11, 12
Themen
SDG 04 | Bildung für alle, SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration
Pressefreiheit weltweit
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
9, 10
Klassen Gymnasium
11, 12
Themen
SDG 04 | Bildung für alle, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration
Reise einer Nachricht
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
9, 10
Klassen Gymnasium
7, 11, 12
Themen
SDG 04 | Bildung für alle, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte
Spenden und Spendenwerbung
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
7, 9, 10
Klassen Gymnasium
7, 11, 12
Themen
SDG 04 | Bildung für alle, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe
Weltverteilungsspiel Auslandsberichterstattung
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
9, 10
Klassen Gymnasium
7, 11, 12
Themen
SDG 04 | Bildung für alle, SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe
Kinderrechte am Beispiel des Kinderhilfswerks UNICEF
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
5, 6, 8
Klassen Gymnasium
5, 6, 7
Themen
SDG 01 | Armut und Reichtum, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe
Entwicklungszusammenarbeit in Afrika – am Beispiel der Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
7
Klassen Gymnasium
7
Themen
SDG 03 | Gesundheit, Wohlergehen und innere Entwicklung, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe
Genialsozial – Sachsens Schüler*innen mischen sich ein!
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
8
Klassen Gymnasium
8
Themen
SDG 01 | Armut und Reichtum, SDG 04 | Bildung für alle, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration, SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe
Ein Leben lang Reis
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
9, 10
Klassen Gymnasium
8, 9
Themen
SDG 01 | Armut und Reichtum, SDG 02 | Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft, SDG 08 | Menschenwürdige Arbeit, Wirtschaft, Postwachstum, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe
Entwicklungszusammenarbeit – Ein Dorfentwicklungsprojekt
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
9, 10
Klassen Gymnasium
9
Themen
SDG 01 | Armut und Reichtum, SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe
Konzerne als Retter? – Das Geschäft mit der Entwicklungshilfe
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Gymnasium
11
Themen
SDG 01 | Armut und Reichtum, SDG 08 | Menschenwürdige Arbeit, Wirtschaft, Postwachstum, SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe
Speed Dating Entwicklungszusammenarbeit
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Gymnasium
11
Themen
SDG 01 | Armut und Reichtum, SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration, SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe
Zusatzinformation – Organisationen der Entwicklungszusammenarbeit (EZ) in Sachsen
Materialtyp
Informationsmaterial
Zielgruppe
Themen
SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe
Verräterisches Abzählen
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Grundschule
4
Klassen Oberschule
5
Themen
SDG 04 | Bildung für alle, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte
Rechnen und Zählen – einmal um die Welt
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
5
Klassen Gymnasium
5
Themen
SDG 04 | Bildung für alle, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte
Fridays for Future – ein Fallbeispiel für politische Partizipation
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
9, 10
Klassen Gymnasium
7
Themen
SDG 04 | Bildung für alle, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration
Multiplizieren international
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
5
Klassen Gymnasium
5
Themen
SDG 04 | Bildung für alle, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte
Mülleimer der Gerechtigkeit
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Gymnasium
6
Themen
SDG 04 | Bildung für alle, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte
Mit den Fingern sprechen
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
6, 8
Klassen Gymnasium
8
Themen
SDG 04 | Bildung für alle, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte
Mein Name in einer anderen Schrift
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Grundschule
3
Klassen Gymnasium
7
Themen
SDG 04 | Bildung für alle, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte
Inklusionskreis
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
6
Klassen Gymnasium
6, 7
Themen
SDG 04 | Bildung für alle, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte
Deine Kampagne – Schule gestalten
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
8, 9, 10
Themen
BNE/GL strukturell verankern, SDG 04 | Bildung für alle, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte
Vielfalt Willkommen – Mein Name
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Grundschule
1, 2, 3
Themen
SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte
Vielfalt Willkommen – Meine Familie
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Grundschule
1, 2, 3
Themen
SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte
Vielfalt Willkommen – meine Heimat
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Grundschule
3
Themen
SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte
Vielfalt Willkommen – Die drei Musketiere
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Grundschule
1, 2, 3
Themen
SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte
Kultur-Sensibel
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
6, 8, 9, 10
Klassen Gymnasium
6, 9, 10
Themen
SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration
Religiöse Vielfalt – Meine Feste
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Grundschule
1, 2, 3
Themen
SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte
Guten Appetit! – Religiöse und Säkulare Speisegebote
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Grundschule
3, 4
Themen
SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte
Religiöse Vielfalt – Aktivitäten zum Ramadan und Ramadanfest
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Grundschule
3, 4
Themen
SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte
Exkursion zu einer Moscheegemeinde
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
8
Klassen Gymnasium
8
Themen
SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte
Religiöse Identität – Meine Identitäts-App
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
8
Klassen Gymnasium
8
Themen
SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte
Was steckt hinter Muslim*innenfeindlichkeit?
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
8, 10
Klassen Gymnasium
8, 10
Themen
SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration
Mehrsprachigkeit – meine Sprache
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Grundschule
1, 2, 3
Themen
SDG 04 | Bildung für alle, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte
Sprachen-Weltkarte / Sprachen-Stadtplan
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Grundschule
3
Themen
SDG 04 | Bildung für alle, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte
Wohin führt mein Weg?
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
8
Klassen Gymnasium
9
Themen
SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration, SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe
Anders-Sein
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
5
Klassen Gymnasium
5
Themen
SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte
Die Welt in Stühlen
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Gymnasium
11
Themen
SDG 01 | Armut und Reichtum, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration
Pro Vielfalt – Contra Vorurteile
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
6, 8
Klassen Gymnasium
6
Themen
SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration
Familienwege
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Grundschule
3
Themen
SDG 01 | Armut und Reichtum, SDG 03 | Gesundheit, Wohlergehen und innere Entwicklung, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration
Einführung Vielfalt der Werte, Kulturen und Lebensverhältnisse
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Themen
SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration
Eine Welt, viele Zahlen
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
9
Klassen Gymnasium
9
Themen
SDG 01 | Armut und Reichtum, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration
Eine von wenigen – verschiedene Stimmen aus der Gesellschaft
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
10
Klassen Gymnasium
11, 12
Themen
SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration, SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe
Eine von wenigen – Aktivierung
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
7, 10
Klassen Gymnasium
11, 12
Themen
SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration
Ich mal mir meine Welt
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Grundschule
4
Themen
SDG 01 | Armut und Reichtum, SDG 07 | Bezahlbare und saubere Energie, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration
Menschen in Bewegung(en) – Konflikte um Ressourcen in Europa und Lateinamerika
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
9
Klassen Gymnasium
11, 12
Themen
SDG 07 | Bezahlbare und saubere Energie, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration
Leben in der Filterblase
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
9
Klassen Gymnasium
7, 8
Themen
SDG 04 | Bildung für alle, SDG 07 | Bezahlbare und saubere Energie, SDG 08 | Menschenwürdige Arbeit, Wirtschaft, Postwachstum, SDG 09 | Neue Technologien und Infrastruktur
Philosophisches Quartett – Was ist eigentlich Freiheit?
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
10
Klassen Gymnasium
11, 12
Themen
SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration
Wachsen bis wir platzen?
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
10
Klassen Gymnasium
10, 11, 12
Themen
SDG 08 | Menschenwürdige Arbeit, Wirtschaft, Postwachstum, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration, SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe
Wie wollen wir wachsen?
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
10
Klassen Gymnasium
10, 12
Themen
SDG 08 | Menschenwürdige Arbeit, Wirtschaft, Postwachstum, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion
Armutshoroskop
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
7
Klassen Gymnasium
7
Themen
SDG 01 | Armut und Reichtum, SDG 04 | Bildung für alle, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte
Arm ist wer…
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
7
Klassen Gymnasium
7
Themen
SDG 01 | Armut und Reichtum, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte
Definitionsmemory
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
7, 10
Klassen Gymnasium
7, 10, 11
Themen
SDG 01 | Armut und Reichtum, SDG 04 | Bildung für alle, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte
Das Empathie-Spiel: Was ist Glück?
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
7
Klassen Gymnasium
7
Themen
SDG 01 | Armut und Reichtum, SDG 04 | Bildung für alle, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte
Buen Vivir
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
10
Klassen Gymnasium
11, 12
Themen
SDG 01 | Armut und Reichtum, SDG 04 | Bildung für alle, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte
Gleichheit ist Glück
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
7
Klassen Gymnasium
7
Themen
SDG 01 | Armut und Reichtum, SDG 04 | Bildung für alle, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration
Jede*r hat das Recht auf ein Auto!
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
9, 10
Klassen Gymnasium
8, 12
Themen
SDG 01 | Armut und Reichtum, SDG 04 | Bildung für alle, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte
Grundeinkommen für alle
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
10
Klassen Gymnasium
10, 11
Themen
SDG 01 | Armut und Reichtum, SDG 04 | Bildung für alle, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte
Kinderrechte weltweit
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
7
Klassen Gymnasium
7
Themen
SDG 01 | Armut und Reichtum, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration
NoGame – Armut wird gemacht
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
7
Klassen Gymnasium
7
Themen
SDG 01 | Armut und Reichtum, SDG 04 | Bildung für alle, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte
Abgehängt: ein Privilegien-Spiel
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
7
Klassen Gymnasium
7
Themen
SDG 01 | Armut und Reichtum, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration
Stimmen aus dem Süden
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
10
Klassen Gymnasium
11
Themen
SDG 01 | Armut und Reichtum, SDG 04 | Bildung für alle, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte
Weltverteilungsspiel
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
7, 9
Klassen Gymnasium
7, 11
Themen
SDG 01 | Armut und Reichtum
Wohlstand und gutes Leben
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
10
Klassen Gymnasium
10, 11
Themen
SDG 01 | Armut und Reichtum, SDG 04 | Bildung für alle, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration
Wie steht ihr dazu
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
10
Klassen Gymnasium
11, 12
Themen
SDG 01 | Armut und Reichtum, SDG 04 | Bildung für alle, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte
Die Welt als Dorf mit 100 Menschen
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
7, 9, 10
Klassen Gymnasium
12
Themen
SDG 01 | Armut und Reichtum, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 11 | Stadtentwicklung, Demographie und Mobilität
Eine andere Welt im Bau
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
10
Klassen Gymnasium
10, 12
Themen
SDG 08 | Menschenwürdige Arbeit, Wirtschaft, Postwachstum, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion
Ein Schritt vor – Privilegientest zu Wirtschaftswachstum
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
10
Klassen Gymnasium
11
Themen
SDG 01 | Armut und Reichtum, SDG 08 | Menschenwürdige Arbeit, Wirtschaft, Postwachstum, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte
Finanzkrise – Was ist das?
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
10
Klassen Gymnasium
12
Themen
SDG 01 | Armut und Reichtum, SDG 08 | Menschenwürdige Arbeit, Wirtschaft, Postwachstum, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte
Jede*r hat das Recht auf ein Auto!
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
5, 7, 8, 10
Klassen Gymnasium
5, 10, 11, 12
Themen
SDG 01 | Armut und Reichtum, SDG 07 | Bezahlbare und saubere Energie, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz
Impulsdiskussion: Ist das Arbeit oder nicht?
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
9, 10
Klassen Gymnasium
8
Themen
SDG 08 | Menschenwürdige Arbeit, Wirtschaft, Postwachstum
Hunger, Nahrungsmittelpreise und Preisschwankungen
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
9
Klassen Gymnasium
10, 11
Themen
SDG 01 | Armut und Reichtum, SDG 02 | Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion
Neue Arbeitswelten
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
8
Klassen Gymnasium
11
Themen
SDG 08 | Menschenwürdige Arbeit, Wirtschaft, Postwachstum, SDG 09 | Neue Technologien und Infrastruktur, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte
School is out
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Gymnasium
10
Themen
SDG 04 | Bildung für alle, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration
Tabuspiel
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
10
Klassen Gymnasium
11, 12
Themen
SDG 08 | Menschenwürdige Arbeit, Wirtschaft, Postwachstum, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion
Zu faul zum Arbeiten?
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
10
Klassen Gymnasium
10
Themen
SDG 08 | Menschenwürdige Arbeit, Wirtschaft, Postwachstum
Wer macht welche Arbeit?
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
10
Klassen Gymnasium
11
Themen
SDG 01 | Armut und Reichtum, SDG 05 | Geschlechtergerechtigkeit, SDG 08 | Menschenwürdige Arbeit, Wirtschaft, Postwachstum
Euer mobiler Fußabdruck – eine App für’s Smartphone
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
8
Klassen Gymnasium
11, 12
Themen
SDG 07 | Bezahlbare und saubere Energie, SDG 11 | Stadtentwicklung, Demographie und Mobilität, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz
Euer mobiler Fußabdruck – Schulweg: Zu Fuß, per Rad…
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
5
Klassen Gymnasium
5, 6
Themen
SDG 07 | Bezahlbare und saubere Energie, SDG 11 | Stadtentwicklung, Demographie und Mobilität, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz
Euer mobiler Fußabdruck: Eure Mobilitätsbilanz
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
6
Klassen Gymnasium
7
Themen
SDG 07 | Bezahlbare und saubere Energie, SDG 11 | Stadtentwicklung, Demographie und Mobilität, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz
Luftschadstoffen auf der Spur: Geheimcodes aus der Chemie
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
8
Klassen Gymnasium
8
Themen
SDG 07 | Bezahlbare und saubere Energie, SDG 11 | Stadtentwicklung, Demographie und Mobilität, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz
Mobilität in den Köpfen – was ist angesagt?
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
8, 9, 10
Klassen Gymnasium
8, 11, 12
Themen
SDG 07 | Bezahlbare und saubere Energie, SDG 11 | Stadtentwicklung, Demographie und Mobilität, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz
Mobilität in den Köpfen – Dreht einen Werbespot!
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
7
Klassen Gymnasium
7, 8, 11, 12
Themen
SDG 07 | Bezahlbare und saubere Energie, SDG 11 | Stadtentwicklung, Demographie und Mobilität, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz
Euer Urlaub und die Eisberge: Plant eine nachhaltige Klassenfahrt
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
5, 10
Klassen Gymnasium
6, 7, 9, 12
Themen
SDG 07 | Bezahlbare und saubere Energie, SDG 11 | Stadtentwicklung, Demographie und Mobilität, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz
Euer mobiler Fußabdruck – Gedanken werden sichtbar
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
8, 9
Klassen Gymnasium
8
Themen
SDG 07 | Bezahlbare und saubere Energie, SDG 11 | Stadtentwicklung, Demographie und Mobilität, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz
Umweltgerechtigkeit – gibt es das?
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
7, 8, 9
Klassen Gymnasium
7, 11, 12
Themen
SDG 07 | Bezahlbare und saubere Energie, SDG 11 | Stadtentwicklung, Demographie und Mobilität, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz
Wie wollen wir leben? Vom Lebensraum zum Lebenstraum
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
8, 9
Klassen Gymnasium
7, 10, 11
Themen
SDG 07 | Bezahlbare und saubere Energie, SDG 11 | Stadtentwicklung, Demographie und Mobilität, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz
Was bringt was beim C02-Sparen?
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
5, 6, 7
Klassen Gymnasium
6, 7
Themen
SDG 07 | Bezahlbare und saubere Energie, SDG 11 | Stadtentwicklung, Demographie und Mobilität, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz
Wie geht’s den Bienen? Und haben Tiere Rechte?
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
10
Klassen Gymnasium
10, 11, 12
Themen
SDG 02 | Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, SDG 15 | Biodiversität, Wald und Boden
Klimawandel – Die Fakten
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
10
Klassen Gymnasium
11
Themen
SDG 07 | Bezahlbare und saubere Energie, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz
Wandel in Sachsen – Wie der Klimawandel die Gesellschaft verändern wird
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
10
Klassen Gymnasium
11
Themen
SDG 02 | Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, SDG 15 | Biodiversität, Wald und Boden
Klimawandel in Sachsen – Vorteil oder Nachteil?
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
10
Klassen Gymnasium
11
Themen
SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, SDG 15 | Biodiversität, Wald und Boden
Klimawandel – was weißt du?
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
10
Klassen Gymnasium
11
Themen
SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz
Klimazeug*innen – Stimmen aus dem Süden
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
10
Klassen Gymnasium
10, 11
Themen
SDG 02 | Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, SDG 15 | Biodiversität, Wald und Boden
Lichtverschmutzung – ein Beispiel eines Umweltproblems mit globalem Bezug
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
6, 9
Klassen Gymnasium
6, 9, 11, 12
Themen
SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, SDG 15 | Biodiversität, Wald und Boden
Unser Umgang mit den Tieren
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
10
Klassen Gymnasium
11, 12
Themen
SDG 02 | Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, SDG 15 | Biodiversität, Wald und Boden
Wachsen Äpfel auch im Frühjahr?
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
5, 8, 10
Klassen Gymnasium
5, 8
Themen
SDG 02 | Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, SDG 15 | Biodiversität, Wald und Boden
Mystery „Wo sind all die Bienen hin?“
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
10
Klassen Gymnasium
11, 12
Themen
SDG 02 | Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, SDG 15 | Biodiversität, Wald und Boden
Ausstieg aus der Kohle
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
10
Klassen Gymnasium
9
Themen
SDG 07 | Bezahlbare und saubere Energie, SDG 09 | Neue Technologien und Infrastruktur
CCS – CO2-Speichern für später
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
9, 10
Klassen Gymnasium
9, 10
Themen
SDG 07 | Bezahlbare und saubere Energie, SDG 09 | Neue Technologien und Infrastruktur, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz
Die fossile Energiefalle
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
7, 10
Klassen Gymnasium
9, 11
Themen
SDG 07 | Bezahlbare und saubere Energie, SDG 09 | Neue Technologien und Infrastruktur
Ein Handy mit gutem Gewissen
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
9
Klassen Gymnasium
10, 11
Themen
SDG 07 | Bezahlbare und saubere Energie, SDG 09 | Neue Technologien und Infrastruktur, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion
Energie im Wandel
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Gymnasium
9, 11
Themen
SDG 07 | Bezahlbare und saubere Energie, SDG 09 | Neue Technologien und Infrastruktur
Energiespeicher der Zukunft
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
10
Klassen Gymnasium
9
Themen
SDG 07 | Bezahlbare und saubere Energie, SDG 09 | Neue Technologien und Infrastruktur, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz
Fleisch ohne Tier?
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
8, 10
Klassen Gymnasium
7, 10
Themen
SDG 02 | Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft, SDG 07 | Bezahlbare und saubere Energie, SDG 09 | Neue Technologien und Infrastruktur, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion
Fracking – Erdgas um jeden Preis
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
8, 9, 10
Klassen Gymnasium
11, 12
Themen
SDG 07 | Bezahlbare und saubere Energie, SDG 09 | Neue Technologien und Infrastruktur, SDG 15 | Biodiversität, Wald und Boden
Grüne Gentechnik – Grenzen des Machbaren
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Gymnasium
10, 12
Themen
SDG 09 | Neue Technologien und Infrastruktur, SDG 15 | Biodiversität, Wald und Boden
Neue Mobilität: E-Speicher, Brennstoffzelle und neue Technologien
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
9, 10
Klassen Gymnasium
8, 9, 11
Themen
SDG 07 | Bezahlbare und saubere Energie, SDG 09 | Neue Technologien und Infrastruktur
Bodenschutz weltweit – eine Reportagereise
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
10
Klassen Gymnasium
9, 10, 12
Themen
SDG 07 | Bezahlbare und saubere Energie, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, SDG 15 | Biodiversität, Wald und Boden
Das Streichholzspiel
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
5, 8, 10
Klassen Gymnasium
5, 7
Themen
SDG 02 | Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, SDG 15 | Biodiversität, Wald und Boden
Drei Strategien zur Nachhaltigkeit
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
9, 10
Klassen Gymnasium
9, 10, 12
Themen
SDG 04 | Bildung für alle, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz
Engagement für die Umwelt
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
7, 8, 10
Klassen Gymnasium
7, 9, 10, 11, 12
Themen
SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, SDG 15 | Biodiversität, Wald und Boden
Erneuerbare Energien
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
9
Klassen Gymnasium
9, 10
Themen
SDG 07 | Bezahlbare und saubere Energie, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz
Großer Fuß auf kleiner Erde – der ökologische Fußabdruck
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
9
Klassen Gymnasium
9, 10, 12
Themen
SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz
Plastik-Ozean
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
7
Klassen Gymnasium
9, 10
Themen
SDG 06 und 14 | Wasser und Sanitärversorgung, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion
Umweltprobleme durch Erdöl
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
7, 9
Klassen Gymnasium
7, 12
Themen
SDG 07 | Bezahlbare und saubere Energie, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz
Weltenergieverteilung
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
7, 9
Klassen Gymnasium
7, 9
Themen
SDG 07 | Bezahlbare und saubere Energie, SDG 08 | Menschenwürdige Arbeit, Wirtschaft, Postwachstum, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion
Simulation: Deutscher Reisepass – Ein goldenes Ticket?
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
10
Klassen Gymnasium
11
Themen
SDG 07 | Bezahlbare und saubere Energie, SDG 09 | Neue Technologien und Infrastruktur, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration, SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe
Pi mal Daumen – Thema Freizeit
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
7
Klassen Gymnasium
7, 9, 10
Themen
SDG 01 | Armut und Reichtum, SDG 07 | Bezahlbare und saubere Energie, SDG 09 | Neue Technologien und Infrastruktur, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte
Quiz – Freizeit und Tourismus
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
7
Klassen Gymnasium
7, 9, 10
Themen
SDG 01 | Armut und Reichtum, SDG 07 | Bezahlbare und saubere Energie, SDG 09 | Neue Technologien und Infrastruktur, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte
Rohstoffe für Smartphones
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
9
Klassen Gymnasium
5, 6, 11
Themen
SDG 04 | Bildung für alle, SDG 07 | Bezahlbare und saubere Energie, SDG 09 | Neue Technologien und Infrastruktur, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion
Smartphone-Protokoll
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
9, 10
Klassen Gymnasium
8, 10
Themen
SDG 04 | Bildung für alle, SDG 07 | Bezahlbare und saubere Energie, SDG 09 | Neue Technologien und Infrastruktur, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion
Smartphone-Quiz
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
9, 10
Klassen Gymnasium
5, 6, 8, 11
Themen
SDG 04 | Bildung für alle, SDG 07 | Bezahlbare und saubere Energie, SDG 09 | Neue Technologien und Infrastruktur, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion
Talkshow – Ich und mein Smartphone
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
9
Klassen Gymnasium
9, 10
Themen
SDG 04 | Bildung für alle, SDG 07 | Bezahlbare und saubere Energie, SDG 09 | Neue Technologien und Infrastruktur
True Stories
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
7, 10
Klassen Gymnasium
9, 10, 11
Themen
SDG 08 | Menschenwürdige Arbeit, Wirtschaft, Postwachstum, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte
Utopie – Freizeit im Jahr 2119
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Gymnasium
10, 11
Themen
SDG 04 | Bildung für alle, SDG 07 | Bezahlbare und saubere Energie, SDG 08 | Menschenwürdige Arbeit, Wirtschaft, Postwachstum, SDG 09 | Neue Technologien und Infrastruktur, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte
Vor- und Nachteile der Smartphone-Nutzung
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
9, 10
Klassen Gymnasium
8, 10
Themen
SDG 04 | Bildung für alle, SDG 07 | Bezahlbare und saubere Energie, SDG 09 | Neue Technologien und Infrastruktur, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion
Fleisch- und Palmölkonsum
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
8, 10
Klassen Gymnasium
9, 11
Themen
SDG 02 | Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft, SDG 15 | Biodiversität, Wald und Boden
Frisch auf den Müll
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Grundschule
1, 2, 3
Klassen Oberschule
5
Klassen Gymnasium
5, 8
Themen
SDG 02 | Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft, SDG 15 | Biodiversität, Wald und Boden
Ich Wir Sie – Ebenen des Engagements
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
7, 9, 10
Klassen Gymnasium
8, 9, 10, 11
Themen
SDG 02 | Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft, SDG 15 | Biodiversität, Wald und Boden
Obst- und Gemüseanbau in Almería
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
5, 6, 10
Klassen Gymnasium
5, 8, 11
Themen
SDG 02 | Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft, SDG 15 | Biodiversität, Wald und Boden
Reis – ein Korn ernährt die halbe Welt
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
8, 9
Klassen Gymnasium
8
Themen
SDG 02 | Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft, SDG 15 | Biodiversität, Wald und Boden
Soja – eine Bohne ernährt den Tierbestand Deutschlands
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
8, 10
Klassen Gymnasium
9, 11
Themen
SDG 02 | Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft, SDG 15 | Biodiversität, Wald und Boden
Tierpuzzle mit Quiz
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
5, 8
Klassen Gymnasium
7, 9, 11
Themen
SDG 02 | Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft, SDG 15 | Biodiversität, Wald und Boden
Ursachen Hunger
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
7, 9
Klassen Gymnasium
7, 9, 10, 11
Themen
SDG 02 | Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft, SDG 15 | Biodiversität, Wald und Boden
Verteilung Hunger weltweit
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
7
Klassen Gymnasium
7, 11
Themen
SDG 02 | Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft, SDG 15 | Biodiversität, Wald und Boden
Virtuelles Wasser Puzzle
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
9, 10
Klassen Gymnasium
8, 9, 10, 11
Themen
SDG 02 | Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft, SDG 15 | Biodiversität, Wald und Boden
Vorbilder?
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
7, 9, 10
Klassen Gymnasium
8, 9, 10, 11
Themen
SDG 02 | Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft, SDG 15 | Biodiversität, Wald und Boden
Simulation und Bedeutung Wasserzugang
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Gymnasium
8, 11
Themen
SDG 02 | Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft, SDG 06 und 14 | Wasser und Sanitärversorgung, SDG 15 | Biodiversität, Wald und Boden
Wasserverbrauch bei uns und weltweit
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Gymnasium
8, 11
Themen
SDG 06 und 14 | Wasser und Sanitärversorgung
Umsetzung von Wasserzugang
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
10
Klassen Gymnasium
8, 11
Themen
SDG 02 | Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft, SDG 06 und 14 | Wasser und Sanitärversorgung, SDG 15 | Biodiversität, Wald und Boden
Weltspiel mit Wasser
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
7, 9
Klassen Gymnasium
8, 11
Themen
SDG 06 und 14 | Wasser und Sanitärversorgung
Fadenspiel – Reise einer Jeans
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
5
Klassen Gymnasium
5
Themen
SDG 01 | Armut und Reichtum, SDG 08 | Menschenwürdige Arbeit, Wirtschaft, Postwachstum, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion
Das FairTrade-System
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
5
Klassen Gymnasium
5
Themen
SDG 01 | Armut und Reichtum, SDG 02 | Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft, SDG 08 | Menschenwürdige Arbeit, Wirtschaft, Postwachstum, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion
Kaffeebörse
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
8
Klassen Gymnasium
9
Themen
SDG 06 und 14 | Wasser und Sanitärversorgung, SDG 08 | Menschenwürdige Arbeit, Wirtschaft, Postwachstum, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz
Fairtrade-Standards
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
8
Klassen Gymnasium
8, 9
Themen
SDG 01 | Armut und Reichtum, SDG 08 | Menschenwürdige Arbeit, Wirtschaft, Postwachstum, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion
Gewürze – Motor der Entdeckungsreisen
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
7
Klassen Gymnasium
7
Themen
SDG 01 | Armut und Reichtum, SDG 02 | Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft, SDG 08 | Menschenwürdige Arbeit, Wirtschaft, Postwachstum
Globingo – Was und warum konsumieren wir?
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
7
Klassen Gymnasium
8
Themen
SDG 01 | Armut und Reichtum, SDG 08 | Menschenwürdige Arbeit, Wirtschaft, Postwachstum, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion
Kaffee – (k)ein Geschäft
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
8
Klassen Gymnasium
9
Themen
SDG 01 | Armut und Reichtum, SDG 08 | Menschenwürdige Arbeit, Wirtschaft, Postwachstum, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe
Kakaoproduzent*innen und -konsument*innen
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
8
Klassen Gymnasium
9
Themen
SDG 08 | Menschenwürdige Arbeit, Wirtschaft, Postwachstum, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 15 | Biodiversität, Wald und Boden
Kinderarbeit im Kakaoanbau
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
7, 8
Klassen Gymnasium
7, 8, 9
Themen
SDG 01 | Armut und Reichtum, SDG 08 | Menschenwürdige Arbeit, Wirtschaft, Postwachstum, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion
Lebenszyklus eines Handys
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
8
Klassen Gymnasium
11
Themen
SDG 01 | Armut und Reichtum, SDG 08 | Menschenwürdige Arbeit, Wirtschaft, Postwachstum, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion
Planspiel Coxfonn
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
10
Klassen Gymnasium
9, 10
Themen
SDG 01 | Armut und Reichtum, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion
Produkte aus Kinderarbeit
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
7
Klassen Gymnasium
7, 8
Themen
SDG 01 | Armut und Reichtum, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte
Regenwald im Supermarkt
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
7, 8, 9, 10
Klassen Gymnasium
7, 8, 9, 10, 12
Themen
SDG 02 | Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft, SDG 08 | Menschenwürdige Arbeit, Wirtschaft, Postwachstum, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 15 | Biodiversität, Wald und Boden
Rollenspiel – Handlungsfähigkeit im Alltag
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
7, 8, 9, 10
Klassen Gymnasium
8, 9
Themen
SDG 01 | Armut und Reichtum, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion
Shareholder Value – Gewinnmaximierung am Beispiel Textil
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
9, 10
Klassen Gymnasium
8, 9, 10
Themen
SDG 01 | Armut und Reichtum, SDG 08 | Menschenwürdige Arbeit, Wirtschaft, Postwachstum, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion
Werbestudio – Werbung und Konsum
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
7
Klassen Gymnasium
7
Themen
SDG 01 | Armut und Reichtum, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion
Dimensionen der Globalisierung – ein von Schüler*innen erstelltes Quiz
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
10
Klassen Gymnasium
11
Themen
SDG 08 | Menschenwürdige Arbeit, Wirtschaft, Postwachstum, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration, SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe
Geschichte der Globalisierung aus europäischer Sicht – ein Zeitstrahl
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
10
Klassen Gymnasium
11
Themen
SDG 04 | Bildung für alle, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe
Connecting the dots_Ein Zeitstrahl zu Kolonialismus & Rassismus
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Gymnasium
11
Themen
SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe
Damals wie heute
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
10
Klassen Gymnasium
7, 11, 12
Themen
SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe
Der Kampf für die Unabhängigkeit
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
9
Klassen Gymnasium
11, 12
Themen
SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration, SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe
Die Sprache der Bilder
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
9
Klassen Gymnasium
11, 12
Themen
SDG 04 | Bildung für alle, SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe
Die wahren Kosten der Kohle
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
9, 10
Klassen Gymnasium
9, 11, 12
Themen
SDG 07 | Bezahlbare und saubere Energie, SDG 08 | Menschenwürdige Arbeit, Wirtschaft, Postwachstum, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe
Einführung in die deutsche Kolonialgeschichte
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
7
Klassen Gymnasium
8
Themen
SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe
Ein Platz an der Sonne
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
7, 8
Klassen Gymnasium
8
Themen
SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe
Entwicklungshilflos – ein Film mit verschiedenen Positionen zur Entwicklungszusammenarbeit
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Gymnasium
11
Themen
SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration, SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe
Kolonialismus – ein Quiz
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
7
Klassen Gymnasium
7
Themen
SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe
Land im Ausverkauf – Spiel und Film zum Thema Landgrabbing
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
7
Klassen Gymnasium
7
Themen
SDG 08 | Menschenwürdige Arbeit, Wirtschaft, Postwachstum, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration, SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe
Öffentliche Erinnerung an die Kolonialzeit
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
7, 9
Klassen Gymnasium
7, 11, 12
Themen
SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe
Rassismus im Schulbuch
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
7, 9
Klassen Gymnasium
7, 11, 12
Themen
SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration, SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe
Völkermord bleibt Völkermord – Eine Verhandlung
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
9
Klassen Gymnasium
11, 12
Themen
SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration, SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe
War da was? – Deutschland und der Kolonialismus
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
7, 8
Klassen Gymnasium
7, 8
Themen
SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe
Was heißt denn hier Entwicklung?
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
10
Klassen Gymnasium
11
Themen
SDG 11 | Stadtentwicklung, Demographie und Mobilität, SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe
Was ist Rassismus?
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
9, 10
Klassen Gymnasium
6, 9
Themen
SDG 04 | Bildung für alle, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration
Weltbilder – ein Quiz zu Weltkarten-Projektionen und damit einhergehenden Weltbildern
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
9, 10
Klassen Gymnasium
11
Themen
SDG 04 | Bildung für alle, SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe
Wem steht die Welt offen? – Globalisierung und Bewegungsfreiheit
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
10
Klassen Gymnasium
11
Themen
SDG 08 | Menschenwürdige Arbeit, Wirtschaft, Postwachstum, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 11 | Stadtentwicklung, Demographie und Mobilität, SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe
Wenn Deutschland kolonialisiert worden wäre
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
10
Klassen Gymnasium
11, 12
Themen
SDG 08 | Menschenwürdige Arbeit, Wirtschaft, Postwachstum, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe
Wie steht ihr dazu? Ein Meinungsbarometer zu Postkolonialismus
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
10
Klassen Gymnasium
11, 12
Themen
SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe
Wie funktioniert der Welthandel?
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
7
Klassen Gymnasium
7, 11, 12
Themen
SDG 08 | Menschenwürdige Arbeit, Wirtschaft, Postwachstum, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe
„Alles Müller … oder – auf der Suche nach einem besseren Leben“ – Einwanderung in der ehemaligen DDR
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
6, 8, 10
Klassen Gymnasium
6, 10, 11
Themen
SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration
„Festung Europa“ – Wechselwirkungen europäischer Wirtschafts- und Migrationspolitik
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Gymnasium
8, 10
Themen
SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration, SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe
„Ich mal mir die Welt …“ – Zukunftswerkstatt zum Thema „Flucht und Migration“
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
9
Klassen Gymnasium
10
Themen
SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration
Wie im wahren Leben
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
7, 8, 9, 10
Klassen Gymnasium
9, 10
Themen
SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration
Zwiebelmodell Kultur
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
7, 8, 9, 10
Klassen Gymnasium
8, 9, 10
Themen
SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte
Verantwortung übernehmen – Die Sustainable Development Goals
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
8
Klassen Gymnasium
10, 11
Themen
SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration
Refugee Chair
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
9, 10
Klassen Gymnasium
12
Themen
SDG 08 | Menschenwürdige Arbeit, Wirtschaft, Postwachstum, SDG 11 | Stadtentwicklung, Demographie und Mobilität, SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration
Mystery: Armut und Perspektivlosigkeit – kein Fluchtgrund?
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
6, 7, 8, 10
Klassen Gymnasium
11, 12
Themen
SDG 08 | Menschenwürdige Arbeit, Wirtschaft, Postwachstum, SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration, SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe
Kultursimulation – Fromms und Frells
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Grundschule
3
Klassen Oberschule
5, 6, 7, 8, 9, 10
Klassen Gymnasium
5, 6, 7, 9
Themen
SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration
Fluchtursachen
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
6, 7, 8, 10
Klassen Gymnasium
10, 11
Themen
SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration
Früher und heute
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
8, 10
Klassen Gymnasium
10, 11, 12
Themen
SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration
Themenbereich „Geschichte der Globalisierung“: Didaktische Hinweise und Glossar
Materialtyp
Informationsmaterial
Zielgruppe
Themen
SDG 01 | Armut und Reichtum, SDG 04 | Bildung für alle, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe, Themenübergreifend
Das schwarze Gold: Europäische Wirtschaftspolitik und die Folgen im Ausland
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
7, 10
Klassen Gymnasium
7, 11
Themen
SDG 08 | Menschenwürdige Arbeit, Wirtschaft, Postwachstum, SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration, SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe
Auswanderungsgründe
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
10
Klassen Gymnasium
12
Themen
SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration
Barnga – Ein Simulationskartenspiel
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
7, 8, 9
Klassen Gymnasium
7, 9, 10
Themen
SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration
Bildung für nachhaltige Entwicklung Sachsen – Unterrichtsbeispiele Oberschule
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
5, 6, 7, 8, 9, 10
Themen
SDG 08 | Menschenwürdige Arbeit, Wirtschaft, Postwachstum, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration
Bildung für nachhaltige Entwicklung Sachsen Unterrichtsbeispiele – Gymnasium
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Gymnasium
5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12
Themen
SDG 08 | Menschenwürdige Arbeit, Wirtschaft, Postwachstum, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration
2 x Aussetzen (Spiel) (Thema: Flucht, Asyl, Integration)
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
10
Klassen Gymnasium
10, 11
Themen
SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration
Abigale (UE – moralischer Konflikt, Werte & Normen)
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
7, 8, 9, 10
Klassen Gymnasium
9
Themen
SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration
Ankommen (Flucht, Asyl, Integration)
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
8, 10
Klassen Gymnasium
10
Themen
SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration