Dieses Unterrichtsbeispiel entstand im Rahmen des Umsetzungsprojekts zum Orientierungsrahmen für den Lernbereich Globale Entwicklung. Alle Unterrichtsbeispiele finden Sie auf der Themenseite.
Hier zum Download die Materialien zu Unterrichtsbeispiel: Fleisch und Palmölkonsum
Das Unterrichtsbeispiel zeigt den Schüler*innen die ökologischen und sozialen Auswirkungen von Palmöl- und Fleischkonsum auf. Sie können den Palmöl- und Fleischkonsum mit dem Rückgang der Regenwälder in Verbindung setzen und sich kritisch dazu positionieren. Sie erörtern Handlungsmöglichkeiten auf wirtschaftlicher, politischer und individueller Ebene.