Es ist ein Abschied und ein Neuanfang! Die Fachstelle Globales Lernen & BNE in Sachsen beendet die redaktionelle Arbeit am sächsischen BNE Portal und übergibt an das Entwicklungspolitische Netzwerk Sachsen e.V.
Kategorie: Newsletter
29. Newsletter BNE & Globales Lernen in Sachsen
Die 2. Ausgabe im Jahr 2022 des Newsletters BNE & Globales Lernen in Sachsen. Viel Freude beim Lesen!
28. Newsletter BNE & Globales Lernen in Sachsen
Die aktuelle Situation erschüttert uns sehr und wir möchten unsere Solidarität mit den Menschen in der Ukraine und allen Menschen ausdrücken, die weltweit von Krisen und Kriegen betroffen sind. Der neue Newsletter widmet sich deshalb unter anderem dem SDG 16 (Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen). Aber auch die BBNE, die sich im Moment stark entwickelt wird thematisiert, genauso, wie allgemeine Inhalte des Portals.
27. Newsletter BNE & Globales Lernen in Sachsen + Neujahrsgrüße
Welche Portalneuerungen in Arbeit und schon umgesetzt sind, welche Potentiale wir in der Neubesetzung des Minister*innenpostens im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung sehen und was in Sachen BNE-Koordinierungsstelle in Sachsen geplant ist, erfahren sie im 27. Newsletter BNE & Globales Lernen in Sachsen.
26. Newsletter BNE & Globales Lernen in Sachsen
In dieser, für dieses Jahr letzten, regulären Ausgabe unseres Newsletters, geben wir einen kleinen Einblick in die Zahlen und Fakten des sächsischen BNE Portals und ernten so die Früchte, die durch das Engagement vieler im Bereich des Globalen Lernens und der BNE gereift sind. Außerdem finden Sie wie immer eine Zusammenstellung aus aktuellen Angeboten, Materialien, Veranstaltungen und vielem mehr. Lesen sie also gerne rein!
25. Newsletter BNE & Globales Lernen in Sachsen
Die heutige Ausgabe unseres Newsletters beinhaltet wieder viele Tipps und Hinweise für die schulische und außerschulische Bildungsarbeit in den unterschiedlichen Bildungsbereichen in Sachsen und darüber hinaus Veranstaltungen, Infos zu Wettbewerben und Förderprogrammen und einiges mehr.
24. Newsletter BNE & Globales Lernen in Sachsen
Wir präsentieren den neu aufgelegten Newsletter des sächsischen BNE-Portals www.bne-sachsen.de. Als Redaktion möchten wir zukünftig vor allem Einblicke geben, was es Neues und Spannendes auf dem Portal zu entdecken gibt und wie sich die sächsische BNE-Landschaft entwickelt. Diesmal soll sich alles um das Thema „Netzwerken“ drehen. Und natürlich erhalten Sie auch Einblick in die neuesten Materialien, Angebote und weiteren Inhalte auf dem Portal.
23. Newsletter BNE und Globales Lernen in Sachsen & Weihnachtsgrüße
Wieder geht ein Jahr zu Ende – und was für eins! Trotz aller Herausforderungen wollen wir auch einen Blick zurück auf die positiven Entwicklungen im Jahr 2020 zu werfen. Das und eine Zusammenstellung an Materialien, Angeboten, Veranstaltungen und weiteren Inhalten finden Sie im neuen Newsletter!
22. Newsletter BNE und Globales Lernen in Sachsen
Die Corona-Pandemie ist mit ihren Ursachen, Wechselwirkungen und ihren Folgen eng mit der Bildung für eine nachhaltige Entwicklung verbunden und BNE ist umgekehrt ein wichtiger Schlüssel, um solch einer komplexen, globalen Herausforderung begegnen zu können. Welche Entwicklungen es im Kontext der BNE-Implementierung auf Bundes- und Landesebene gibt, können Sie deshalb im neuen Newsletter nachlesen.
21. Newsletter BNE und Globales Lernen in Sachsen
Die Auseinandersetzungen im Umgang mit dem Corona-Virus sind in vielen Ländern eine Nagelprobe für die Demokratie und zeigen die realen Machtverhältnisse sehr deutlich. In vielen Diskussionen und Austauschrunden zwischen sächsischen BNE-Akteuren wird aber auch deutlich, dass diese Zeit viele Chancen birgt. Im neuen Newsletter stellen wir deshalb wieder Beispiele vor, wie Nachhaltigkeit umgesetzt werden kann oder wie sie schon realisiert wird. Hinzu kommen Wettbewerbe, Materialien und vieles Weitere.