Veranstaltungen und Fortbildungen
43

Ergebnisse

Sortieren nach

KliNaTrEm Uni Leipzig

Ringvorlesung: Interdisziplinäre Persepktiven und Ansätze kommunaler Klimaanpassung

Wann?

29.01.2025 15:15

Wo?

Leipzig

Format

Veranstaltung

Kurzbeschreibung
Im Rahmen des Projektes KliNaTrEm wird an der Uni Leipzig eine Ringvorlesung zum Thema "Interdisziplinäre Perspektiven kommunaler Klimaanpassung" veranstaltet. Herzliche Einladung zur Teilnahme an den Vorlesungen mit Expert:innen aus der Stadt, Universität und Region Leipzig ein.
Zielgruppe

Hochschule

Themen

Bildung für alle (SDG 4), BNE/GL strukturell verankern, Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz (SDG 13), Themenübergreifend

Veranstaltung ansehen
Anerkannte Fortbildung
Landesamt für Schule und Bildung

R05832: „Zukunftsgestaltung im Klassenzimmer: Praktische Methoden für eine lebenswerte Welt“ am 30.01.2025

Wann?

30.01.2025 09:00

Wo?

Dresden

Format

Veranstaltung

Kurzbeschreibung
3-teilige Fortbildung, von der auch einzelne Tage besucht werden können. Folgetermine: 26.02.2025 & 26.05.2025. Für Lehrkräfte von Grund- & Förderschule - Anmeldung bis 02.01.2025 & Informationen unter: https://www.schulportal.sachsen.de/fortbildungen/detail/R05832
Zielgruppe

frühkindliche Bildung, schulische Bildung

Themen

Bildung für alle (SDG 4), BNE/GL strukturell verankern, Themenübergreifend, Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte (SDG 10), Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit (SDG 17)

Veranstaltung ansehen
BluoVerda Deutschland e.V.

BNE-Fortbildung im Bereich nachhaltiger Lebensmittelsysteme und Klimawandel

Wann?

30.01.2025 16:00

Wo?

Onlineveranstaltung

Format

Veranstaltung

Kurzbeschreibung
„Climate Bites: Empowering youth through food awareness“ ist ein internationales Online-Fortbildungsprogramm in Deutschland und Ungarn, für ein tiefes Eintauchen und interaktive Workshops mit BNE-Methoden über 5 Wochen, geleitet von renommierten Expert/innen und Organisationen.
Zielgruppe

schulische Bildung, Berufliche Bildung, informelles/non-formales Lernen

Themen

Bildung für alle (SDG 4), Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz (SDG 13)

Veranstaltung ansehen
BluoVerda Deutschland e.V.

BNE-Fortbildung im Bereich nachhaltiger Lebensmittelsysteme und Klimawandel

Wann?

06.02.2025 16:00

Wo?

Onlineveranstaltung

Format

Veranstaltung

Kurzbeschreibung
„Climate Bites: Empowering youth through food awareness“ ist ein internationales Online-Fortbildungsprogramm in Deutschland und Ungarn, für ein tiefes Eintauchen und interaktive Workshops mit BNE-Methoden über 5 Wochen, geleitet von renommierten Expert/innen und Organisationen.
Zielgruppe

schulische Bildung, Berufliche Bildung, informelles/non-formales Lernen

Themen

Bildung für alle (SDG 4), Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz (SDG 13)

Veranstaltung ansehen
Valtenbergwichtel e.V.

Bildungsmarkt – Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) für Bildungsanbietende, KITAS und Schulen

Wann?

07.02.2025 14:30

Wo?

Neukirch/ Lausitz

Format

Veranstaltung

Kurzbeschreibung
Bildungsmarkt - Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) für Bildungsanbietende, KITAS und Schulen 07. Februar 2025, 15.00 – 18.00 Uhr
Zielgruppe

frühkindliche Bildung, schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen

Themen

Themenübergreifend

Veranstaltung ansehen
Wissensfabrik - Unternehmen für Deutschland e.V.

City4Future – Entwickle die klimafreundliche Stadt der Zukunft!

Wann?

11.02.2025 09:00

Wo?

Dresden

Format

Fortbildung

Kurzbeschreibung
City4Future bringt die Themen Energie, Klimawandel und Nachhaltigkeit zusammen und eröffnet Schülerinnen und Schülern (Klasse 7-10) auf handlungsorientierte Weise die Welt der Energie. Die Fortbildung richtet sich an Lehrkräfte von Oberschulen und Gymnasien.
Zielgruppe

schulische Bildung

Themen

Bezahlbare und saubere Energie (SDG 7), Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz (SDG 13), Stadtentwicklung, Demographie und Mobilität (SDG 11)

Veranstaltung ansehen
arche noVa e.V. - Initiative für Menschen in Not

Projekttag im Deutschen Hygienemuseum Dresden „Essen gut – alles gut?“

Wann?

12.02.2025 09:30

Wo?

Dresden

Format

Veranstaltung

Kurzbeschreibung
Der Projekttag behandelt Ernährung, die Produktion von Lebensmitteln und ihre ungleiche Verteilung weltweit.
Zielgruppe

schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen

Themen

Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft (SDG 2), Nachhaltiger Konsum und Produktion (SDG 12), Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte (SDG 10), Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit (SDG 17)

Veranstaltung ansehen
arche noVa e.V. - Initiative für Menschen in Not

Projekttage im Deutschen Hygienemuseum Dresden „Alles nur heiße Luft?“

Wann?

13.02.2025 09:30

Wo?

Dresden

Format

Veranstaltung

Kurzbeschreibung
Projekt in der Sonderausstellung "Luft. Eine für alle"
Zielgruppe

schulische Bildung

Themen

Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz (SDG 13)

Veranstaltung ansehen
Zentrum für Lehrerbildung, Schul- und Berufsbildungsforschung TU Dresden

Schulgarten BNE – Gemeinsam wachsen für eine gerechte und nachhaltige Zukunft!

Wann?

13.02.2025 13:00

Wo?

Onlineveranstaltung

Format

Fortbildung

Kurzbeschreibung
Grundschullehrkräfte, die den Schulgarten als inklusiven Lernort für Bildung für nachhaltige Entwicklung etablieren oder weiterentwickeln wollen, entwickeln ihren Schulgarten und dessen pädagogische Nutzung begleitet durch Online- und Präsenzveranstaltungen über ein Jahr.
Zielgruppe

schulische Bildung

Themen

Bildung für alle (SDG 4), BNE/GL strukturell verankern, Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz (SDG 13)

Veranstaltung ansehen
BluoVerda Deutschland e.V.

BNE-Fortbildung im Bereich nachhaltiger Lebensmittelsysteme und Klimawandel

Wann?

13.02.2025 16:00

Wo?

Onlineveranstaltung

Format

Veranstaltung

Kurzbeschreibung
„Climate Bites: Empowering youth through food awareness“ ist ein internationales Online-Fortbildungsprogramm in Deutschland und Ungarn, für ein tiefes Eintauchen und interaktive Workshops mit BNE-Methoden über 5 Wochen, geleitet von renommierten Expert/innen und Organisationen.
Zielgruppe

schulische Bildung, Berufliche Bildung, informelles/non-formales Lernen

Themen

Bildung für alle (SDG 4), Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz (SDG 13)

Veranstaltung ansehen
bne-icons