Veranstaltungen und Fortbildungen
67

Ergebnisse

Sortieren nach

BNE-Portal des BMBF

deutschlandweite BNE-Wochen „On the Road to 2030“

Wann?

01.03.2025 00:00

Wo?

Onlineveranstaltung

Format

Veranstaltung

Kurzbeschreibung
Die BNE-Wochen finden vom 01. März bis 31. Mai 2025 statt und zeigen mit zahlreichen Veranstaltungen, wie vielfältig die BNE-Landschaft in Deutschland ist. Informieren Sie sich über Veranstaltungen oder tragen Sie Ihre Veranstaltung in den Kalender auf bne-portal.de ein!
Zielgruppe

frühkindliche Bildung, schulische Bildung, Berufliche Bildung, Hochschule, Kommune, informelles/non-formales Lernen

Themen

BNE/GL strukturell verankern, Themenübergreifend

Veranstaltung ansehen
arche noVa e.V. - Initiative für Menschen in Not

Kenianisch-Deutsches Qualifizierungsprogramm für BNE-Multiplikator:innen und Menschen in der Jugendarbeit

Wann?

14.03.2025 16:00

Format

Fortbildung

Kurzbeschreibung
Deutsch-Kenianisches Qualifizierungsprogramm und -Begegnungsprojekt, welches sich an Menschen in der Jugendarbeit und BNE Multiplikator:innen richtet, die sich weiterbilden/qualifizieren wollen, um BNE im Rahmen von internationalen Jugendbegegnungen umzusetzen. Deadline: 28.2.
Zielgruppe

informelles/non-formales Lernen

Themen

BNE/GL strukturell verankern, Postkolonialismus / Anti-Bias, SDG 04 | Bildung für alle, Themenübergreifend

Veranstaltung ansehen
arche noVa e.V. - Initiative für Menschen in Not

Schulung zur Botschafter*in für Nachhaltigkeit für Freiwilligendienstleistende

Wann?

15.03.2025 10:00

Format

Fortbildung

Kurzbeschreibung
Werde Botschafter*in für Nachhaltigkeit: Du bist gerade im Freiwilligendienst (FÖJ, FSJ. BFD) und hast Lust, mit Menschen in deiner Einsatzstelle Themen der Nachhaltigkeit zu bearbeiten? Dann melde dich schnell noch an zu unserer Teamschulung am15./16.3. und 29./30.3.2025
Zielgruppe

informelles/non-formales Lernen

Themen

SDG 02 | Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft, SDG 06 und 14 | Wasser und Sanitärversorgung, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration

Veranstaltung ansehen
Internationales Begegnungszentrum St. Marienthal

Fachtag „BNE für Kitaleitungen“

Wann?

18.03.2025 08:30

Wo?

Ostritz

Format

Fortbildung

Kurzbeschreibung
Fragen Sie sich, wie Sie BNE im KitaAlltag fest verankern können? Bei unserem Fachtag im Internationalen Begegnungszentrum St. Marienthal in Ostritz erwartet Sie ein praxisnaher Einstieg in das BNE-Konzept.
Zielgruppe

frühkindliche Bildung

Themen

Themenübergreifend

Veranstaltung ansehen
SEBIT

Das Bauen der Zukunft: Lernen von traditionellen Baupraktiken weltweit

Wann?

18.03.2025 18:00

Wo?

Dresden

Format

Veranstaltung

Kurzbeschreibung
Wie wollen wir in Zukunft leben? Wie und woraus wollen wir unsere Städte bauen?
Zielgruppe

informelles/non-formales Lernen

Themen

SDG 03 | Gesundheit, Wohlergehen und innere Entwicklung, SDG 09 | Neue Technologien und Infrastruktur, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, Themenübergreifend

Veranstaltung ansehen
Internationales Begegnungszentrum St. Marienthal

Miteinander lernen für morgen

Wann?

19.03.2025 13:00

Wo?

Ostritz

Format

Veranstaltung

Kurzbeschreibung
Mit dem Barcamp „Miteinander Lernen für morgen“ schaffen wir für Vereine, Lehrkräfte und alle Interessierten einen Marktplatz für Vernetzung und Austausch. Gern kann ein eigenes Projekt vorgestellt oder eine Frage zur Diskussion gestellt werden.
Zielgruppe

frühkindliche Bildung, schulische Bildung, Berufliche Bildung, Kommune, informelles/non-formales Lernen

Themen

BNE/GL strukturell verankern, SDG 04 | Bildung für alle

Veranstaltung ansehen
Internationales Begegnungszentrum St. Marienthal

2. Barcamp Miteinander lernen für morgen – Gesellschaft mitgestalten

Wann?

19.03.2025 13:00

Wo?

Ostritz

Format

Veranstaltung

Kurzbeschreibung
Unter dem Thema "Gesellschaft mitgestalten" suchen und fragen wir diesmal nach Ideen und Projekten, die ermutigen zum Einmischen und Weltverbessern. Im Format eines Barcamp laden wir Vereine, Lehrkräfte und alle Interessierten zu einem Marktplatz für Vernetzung und Austausch ein.
Zielgruppe

frühkindliche Bildung, schulische Bildung, Berufliche Bildung, Kommune, informelles/non-formales Lernen

Themen

SDG 04 | Bildung für alle, Themenübergreifend

Veranstaltung ansehen
Jugend- & Kulturprojekt e.V.

Turning Climate Worry into Action: A Discussion for You(th)

Wann?

19.03.2025 17:30

Wo?

Neustadt - Dresden

Format

Veranstaltung

Kurzbeschreibung
Klimasorgen belasten viele junge Menschen. Dieser Workshop bietet ihnen sowie Jugendbetreuer*innen und Ehrenamtlichen Strategien, um emotionale Resilienz zu stärken und nachhaltiges Engagement zu fördern. Sprache: Englisch
Zielgruppe

informelles/non-formales Lernen

Themen

SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, Themenübergreifend

Veranstaltung ansehen
Zentrum für Lehrerbildung, Schul- und Berufsbildungsforschung TU Dresden

Schulgarten BNE – Gemeinsam wachsen für eine gerechte und nachhaltige Zukunft!

Wann?

20.03.2025 09:00

Wo?

Dresden

Format

Fortbildung

Kurzbeschreibung
Grundschullehrkräfte, die den Schulgarten als inklusiven Lernort für Bildung für nachhaltige Entwicklung etablieren oder weiterentwickeln wollen, entwickeln ihren Schulgarten und dessen pädagogische Nutzung begleitet durch Online- und Präsenzveranstaltungen über ein Jahr.
Zielgruppe

schulische Bildung

Themen

BNE/GL strukturell verankern, SDG 04 | Bildung für alle, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz

Veranstaltung ansehen
Kampagne für saubere Kleidung

Weben, Wandeln, Widerstand! Aktionstreffen der Kampagne für Saubere Kleidung

Wann?

21.03.2025 00:00

Wo?

Leipzig

Format

Veranstaltung

Kurzbeschreibung
Willkommen sind alle, die interessiert sind, sich zum Thema eines gerechten Wandels in der Modeindustrie auszutauschen, an diesem Wandel mitzuwirken, oder das Thema in ihrer politischen Bildungsarbeit oder in anderen Kontexten aufzugreifen.
Zielgruppe

informelles/non-formales Lernen

Themen

SDG 08 | Menschenwürdige Arbeit, Wirtschaft, Postwachstum, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion

Veranstaltung ansehen
bne-icons