Veranstaltungen und Fortbildungen
58

Ergebnisse

Sortieren nach

Bildungsbüro Dresden

Online-Dialog „Lust auf Lebenslanges Lernen“

Wann?

01.09.2023 00:00

Wo?

Onlineveranstaltung

Format

Veranstaltung

Kurzbeschreibung
Das Bildungsbüro Dresden lädt Sie ein, sich an einem Online-Dialog zum Konzept Lebenslanges Lernen zu beteiligen und Anregungen und Ideen einzubringen.
Zielgruppe

informelles/non-formales Lernen

Themen

Bildung für alle, Themenübergreifend

Veranstaltung ansehen
Bildung trifft Entwicklung - Regionale Bildungsstelle Mitteldeutschland

Online-Workshop „Durdu und das Plastikmeer – Nachhaltigkeit kindgerecht vermitteln“

Wann?

28.09.2023 09:00

Wo?

Onlineveranstaltung

Format

Fortbildung

Kurzbeschreibung
Online-Workshop „Durdu und das Plastikmeer - Nachhaltigkeit kindgerecht vermitteln“
Zielgruppe

frühkindliche Bildung, schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen

Themen

Bildung für alle, Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, Nachhaltiger Konsum und Produktion

Veranstaltung ansehen
GMK-Fachgruppe Medienpädagogik und Nachhaltigkeit sowie Kommunikation & Medien e.V. Freiburg

Online-Barcamp „Medienpädagogik und Bildung für nachhaltige Entwicklung“

Wann?

28.09.2023 09:30

Wo?

Onlineveranstaltung

Format

Veranstaltung

Kurzbeschreibung
Digitalisierung und Nachhaltigkeit sind zwei große aktuelle Entwicklungen, die alle (Lebens-) Bereiche betreffen. Dafür braucht es Austausch untereinander und gemeinsames Lernen und Wachsen.
Zielgruppe

informelles/non-formales Lernen

Themen

Bildung für alle, BNE/GL strukturell verankern, Neue Technologien und Infrastruktur

Veranstaltung ansehen
Koordinierungsstelle Medienbildung Sachsen & Objektiv e.V.

Einladung zur Premiere: Power Cut Cinema

Wann?

28.09.2023 19:00

Wo?

Dresden

Format

Veranstaltung

Kurzbeschreibung
Präsentation von Kurzfilmen über eine selbstgebaute solarbetriebene Kinoanlage auf einem Fahrradanhänger
Zielgruppe

informelles/non-formales Lernen

Themen

Bezahlbare und saubere Energie, Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft, Nachhaltiger Konsum und Produktion, Neue Technologien und Infrastruktur, Themenübergreifend

Veranstaltung ansehen
CAMBIO e.V. - Aktionswerkstatt für Umweltschutz und Menschenrechte

Political Art Days 2023: One World, One Health

Wann?

29.09.2023 00:00

Format

Veranstaltung

Kurzbeschreibung
Ein entwicklungspolitisches Kunstfestival, das komplexe, globale Themen für alle zugänglich macht. Dieses Jahr dreht sich alles rund um das "One Health"-Konzept, demzufolge die Gesundheit der Menschheit maßgeblich von der von Tier und Umwelt abhängig ist.
Zielgruppe

informelles/non-formales Lernen

Themen

Gesundheit und Wohlergehen, Themenübergreifend

Veranstaltung ansehen
BUNDjugend Sachsen e.V.

Naturerlebniscamp in den Herbstferien

Wann?

01.10.2023 12:00

Wo?

Schöneck

Format

Veranstaltung

Kurzbeschreibung
In der ersten Ferienwoche kannst du dich ganz dem Jahreskreislauf entsprechend in ein buntes Herbstabenteuer begeben. Zusammen mit anderen in deinem Alter werden wir unvergessliche Momente inmitten der wunderschönen Natur des Vogtlandes erleben.
Zielgruppe

schulische Bildung

Themen

Biodiversität, Wald und Boden, Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, Themenübergreifend

Veranstaltung ansehen
mohio

Digitales Arbeitstreffen zur praktischen Umsetzung und Begleitung des whole institution approaches im Sinne einer Bildung für Nachhaltige Entwicklung im Kontext Schule (Schule im Aufbruch)

Wann?

05.10.2023 10:00

Wo?

Onlineveranstaltung

Format

Veranstaltung

Kurzbeschreibung
Ina Limmer aus dem Team von Schule im Aufbruch stellt die Initiative, deren Ziele, Angebote und aktuelle Entwicklungen vor. Zudem wird sie einen Einblick geben, wie Schulen bei der Entwicklung eines whole institution approach begleitet werden.
Zielgruppe

schulische Bildung, Berufliche Bildung, Hochschule, Kommune

Themen

Bildung für alle, BNE/GL strukturell verankern, Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, Nachhaltiger Konsum und Produktion, Neue Technologien und Infrastruktur

Veranstaltung ansehen
mohio e.v.

1. Digitales Arbeitstreffen zur praktischen Umsetzung und Begleitung des whole institution approaches (wia) im Sinne einer Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) im Kontext Schule: Schule im Aufbruch

Wann?

05.10.2023 10:00

Wo?

Onlineveranstaltung

Format

Veranstaltung

Kurzbeschreibung
Wie können wir BNE und Globales Lernen im Sinne des whole school approaches verankern? Welche Skalierungsmöglichkeiten, guten Ideen und/oder innovative Schulentwicklungskonzepte gibt es bereits? 1. Treffen: Vorstellung der Initiative Schule im Aufbruch (online)
Zielgruppe

schulische Bildung

Themen

BNE/GL strukturell verankern, Themenübergreifend

Veranstaltung ansehen
mohio e.V.

Digitale Arbeitstreffen zur praktischen Umsetzung und Begleitung des whole institution approach im Kontext Schule

Wann?

05.10.2023 10:00

Wo?

Onlineveranstaltung

Format

Veranstaltung

Kurzbeschreibung
Veranstaltungsreihe zum wohle school approach am 5. Oktober, 19. Oktober und 2. November jeweils 10:00 bis 11:30 Uhr
Zielgruppe

schulische Bildung

Themen

Bildung für alle, BNE/GL strukturell verankern, Themenübergreifend

Veranstaltung ansehen
Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt

Science Slam „Engagement und Ehrenamt“

Wann?

05.10.2023 19:00

Wo?

Leipzig

Format

Veranstaltung

Kurzbeschreibung
Der Science Slam "Engagement und Ehrenamt" der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) richtet sich an alle Interessierten, die auf unterhaltsame Weise einen Einblick in wissenschaftliche Fragestellungen der Engagementforschung gewinnen wollen. Anmeldung bis 28.09.
Zielgruppe

informelles/non-formales Lernen

Themen

BNE/GL strukturell verankern, Themenübergreifend, Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte

Veranstaltung ansehen
bne-icons