Veranstaltungen und Fortbildungen
54

Ergebnisse

Sortieren nach

Bildungsbüro Dresden

Online-Dialog „Lust auf Lebenslanges Lernen“

Wann?

01.09.2023 00:00

Wo?

Onlineveranstaltung

Format

Veranstaltung

Kurzbeschreibung
Das Bildungsbüro Dresden lädt Sie ein, sich an einem Online-Dialog zum Konzept Lebenslanges Lernen zu beteiligen und Anregungen und Ideen einzubringen.
Zielgruppe

informelles/non-formales Lernen

Themen

Bildung für alle, Themenübergreifend

Veranstaltung ansehen
BUNDjugend Sachsen e.V.

Naturerlebniscamp in den Herbstferien

Wann?

01.10.2023 12:00

Wo?

Schöneck

Format

Veranstaltung

Kurzbeschreibung
In der ersten Ferienwoche kannst du dich ganz dem Jahreskreislauf entsprechend in ein buntes Herbstabenteuer begeben. Zusammen mit anderen in deinem Alter werden wir unvergessliche Momente inmitten der wunderschönen Natur des Vogtlandes erleben.
Zielgruppe

schulische Bildung

Themen

Biodiversität, Wald und Boden, Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, Themenübergreifend

Veranstaltung ansehen
mohio

Digitales Arbeitstreffen zur praktischen Umsetzung und Begleitung des whole institution approaches im Sinne einer Bildung für Nachhaltige Entwicklung im Kontext Schule (Schule im Aufbruch)

Wann?

05.10.2023 10:00

Wo?

Onlineveranstaltung

Format

Veranstaltung

Kurzbeschreibung
Ina Limmer aus dem Team von Schule im Aufbruch stellt die Initiative, deren Ziele, Angebote und aktuelle Entwicklungen vor. Zudem wird sie einen Einblick geben, wie Schulen bei der Entwicklung eines whole institution approach begleitet werden.
Zielgruppe

schulische Bildung, Berufliche Bildung, Hochschule, Kommune

Themen

Bildung für alle, BNE/GL strukturell verankern, Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, Nachhaltiger Konsum und Produktion, Neue Technologien und Infrastruktur

Veranstaltung ansehen
mohio e.v.

1. Digitales Arbeitstreffen zur praktischen Umsetzung und Begleitung des whole institution approaches (wia) im Sinne einer Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) im Kontext Schule: Schule im Aufbruch

Wann?

05.10.2023 10:00

Wo?

Onlineveranstaltung

Format

Veranstaltung

Kurzbeschreibung
Wie können wir BNE und Globales Lernen im Sinne des whole school approaches verankern? Welche Skalierungsmöglichkeiten, guten Ideen und/oder innovative Schulentwicklungskonzepte gibt es bereits? 1. Treffen: Vorstellung der Initiative Schule im Aufbruch (online)
Zielgruppe

schulische Bildung

Themen

BNE/GL strukturell verankern, Themenübergreifend

Veranstaltung ansehen
mohio e.V.

Digitale Arbeitstreffen zur praktischen Umsetzung und Begleitung des whole institution approach im Kontext Schule

Wann?

05.10.2023 10:00

Wo?

Onlineveranstaltung

Format

Veranstaltung

Kurzbeschreibung
Veranstaltungsreihe zum wohle school approach am 5. Oktober, 19. Oktober und 2. November jeweils 10:00 bis 11:30 Uhr
Zielgruppe

schulische Bildung

Themen

Bildung für alle, BNE/GL strukturell verankern, Themenübergreifend

Veranstaltung ansehen
Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt

Science Slam „Engagement und Ehrenamt“

Wann?

05.10.2023 19:00

Wo?

Leipzig

Format

Veranstaltung

Kurzbeschreibung
Der Science Slam "Engagement und Ehrenamt" der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) richtet sich an alle Interessierten, die auf unterhaltsame Weise einen Einblick in wissenschaftliche Fragestellungen der Engagementforschung gewinnen wollen. Anmeldung bis 28.09.
Zielgruppe

informelles/non-formales Lernen

Themen

BNE/GL strukturell verankern, Themenübergreifend, Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte

Veranstaltung ansehen
Entwicklungspolitisches Netzwerk Sachsen e.V.

Qualifizierungsreihe zum*zur Referent*in für entwicklungspolitische Bildungsarbeit

Wann?

06.10.2023 10:00

Format

Fortbildung

Kurzbeschreibung
Die "Qualifizierungsreihe zum*zur Referent*in für entwicklungspolitische Bildungsarbeit" findet vom April bis Oktober 2023 in Leipzig und Dresden statt. Die Anmeldung ist bis zum 31.03.2023 möglich.
Zielgruppe

informelles/non-formales Lernen

Themen

Bildung für alle, BNE/GL strukturell verankern, Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft, Nachhaltiger Konsum und Produktion, Themenübergreifend

Veranstaltung ansehen
Eine Welt Netz NRW

Globales Lernen im und durch Sport

Wann?

06.10.2023 14:00

Wo?

Münster (Westfalen)

Format

Veranstaltung

Kurzbeschreibung
Das Thema Sport bietet viele Anknüpfungspunkte zu weltweiten ökologischen, sozialen, gesellschaftlichen und politischen Bereichen. Dreitägiges Seminar für Interessierte von 18 bis 27 Jahren. Anmeldung bis 28.09.2023
Zielgruppe

informelles/non-formales Lernen

Themen

Bildung für alle, BNE/GL strukturell verankern, Gesundheit und Wohlergehen, Themenübergreifend

Veranstaltung ansehen
EPIZ e.V.

Vernetzungstreffen GloNet – bundesweite Vernetzung von Aktiven im Bereich BBNE und Berufliche Bildung

Wann?

09.10.2023 10:00

Wo?

Berlin

Format

Veranstaltung

Kurzbeschreibung
EPIZ e.V. lädt zum GloNet ein - zum Vernetzungstreffen für alle NGOs und Personen, die sich für Berufliche Bildung, Nachhaltigkeit und Globalisierung interessieren oder bereits aktiv in diesem Feld sind. Anmeldung bis zum 5. Oktober
Zielgruppe

Berufliche Bildung

Themen

Bildung für alle, BNE/GL strukturell verankern, Themenübergreifend

Veranstaltung ansehen
Anerkannte Fortbildung
EPIZ e.V.

Klimabildung in beruflichen Schulen – Materialien, Methoden und Lernanlässe

Wann?

11.10.2023 14:00

Wo?

Berlin

Format

Fortbildung

Kurzbeschreibung
Fortbildung für Angehende und erfahrene Berufsschullehrkräfte sowie Referent*innen, die an der Beruflichen Bildung interessiert sind
Zielgruppe

schulische Bildung, Berufliche Bildung

Themen

Bildung für alle, BNE/GL strukturell verankern, Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz

Veranstaltung ansehen
bne-icons