Veranstaltungen und Fortbildungen
44

Ergebnisse

Sortieren nach

arche noVa e.V. - Initiative für Menschen in Not

Schulung zur Teamer*in für Globales Lernen und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)

Wann?

09.05.2025 14:00

Format

Fortbildung

Kurzbeschreibung
Werde Teil unseres Teams zur Durchführung von Schulprojekttagen zum Globalen Lernen und zur Bildung für nachhaltige Entwicklung auf Honorarbasis.
Zielgruppe

schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen

Themen

BNE/GL strukturell verankern, Themenübergreifend

Veranstaltung ansehen
ZukunftsAkademie Leipzig e.V.

BNE-Landesausstellung: Wege zur Bildung für nachhaltige Entwicklung – Gute Beispiele und praktische Impulse

Wann?

17.05.2025 00:00

Wo?

Oberlauterbach

Format

Veranstaltung

Kurzbeschreibung
Die aktuelle sächsische Landesausstellung BNE tourt als Wanderausstellung durch Sachsen und kann auch in Ihrer Nähe gezeigt werden.
Zielgruppe

frühkindliche Bildung, schulische Bildung, Berufliche Bildung, Hochschule, Kommune, informelles/non-formales Lernen

Themen

BNE/GL strukturell verankern, SDG 04 | Bildung für alle, Themenübergreifend

Veranstaltung ansehen
Ökolöwe Umweltbund Leipzig e.V.

Leipziger Umwelttage und Ökofete

Wann?

05.06.2025 00:00

Wo?

Leipzig

Format

Veranstaltung

Kurzbeschreibung
Du möchtest nachhaltig leben und etwas aktiv zum Umwelt- und Naturschutz in Leipzig beitragen? Dann sind die Leipziger Umwelttage genau das Richtige für Dich! Vom 5. bis 15. Juni 2025 laden wir Dich zu 10 Tagen voller spannender Workshops, Exkursionen und Vorträgen ein. 
Zielgruppe

informelles/non-formales Lernen

Themen

BNE/GL strukturell verankern, SDG 04 | Bildung für alle, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, Themenübergreifend

Veranstaltung ansehen
RENN e.V.

renn.tage „Spannungsfelder unserer Zeit – Wege in eine resiliente Gesellschaft“

Wann?

16.06.2025 00:00

Wo?

Berlin

Format

Veranstaltung

Kurzbeschreibung
Unter dem Motto „Spannungsfelder unserer Zeit - Wege in eine resiliente Gesellschaft" kommen Engagierte aus ganz Deutschland in Berlin zusammen, um gemeinsam nach Antworten zu suchen – und Perspektiven für eine resiliente, nachhaltige Gesellschaft zu entwickeln.
Zielgruppe

frühkindliche Bildung, schulische Bildung, Berufliche Bildung, Hochschule, Kommune, informelles/non-formales Lernen

Themen

BNE/GL strukturell verankern, SDG 04 | Bildung für alle, Themenübergreifend

Veranstaltung ansehen
Fachstelle Globales Lernen & BNE in Sachsen

Digitale Beratungsstunde BNE

Wann?

16.06.2025 17:00

Wo?

Onlineveranstaltung

Format

Veranstaltung

Kurzbeschreibung
Möchtest du BNE in deine Bildungsprojekte einbinden? Fragst du dich, wie du globale Perspektiven in dein Projekt integrieren kannst? Bist du auf der Suche nach guten Materialien und innovativen Methoden? Dann komm´ in unsere DIGITALE BERATUNGSSTUNDE
Zielgruppe

frühkindliche Bildung, schulische Bildung, Berufliche Bildung, Hochschule, Kommune, informelles/non-formales Lernen

Themen

BNE/GL strukturell verankern, SDG 04 | Bildung für alle, Themenübergreifend

Veranstaltung ansehen
SEBIT
Wann?

17.06.2025 20:00

Wo?

Freiberg

Format

Veranstaltung

Kurzbeschreibung
Iman wird zum Untersuchungsrichter am Revolutionsgericht in Teheran ernannt, als nach dem Tod einer jungen Frau landesweite Proteste ausbrechen.
Zielgruppe

informelles/non-formales Lernen

Themen

SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration, Themenübergreifend

Veranstaltung ansehen
GenerationenCampus, Leibniz Universität Hannover

Fortbildungsreihe Generationen-Wegweiser*innen

Wann?

18.06.2025 09:00

Wo?

Onlineveranstaltung

Format

Fortbildung

Kurzbeschreibung
Wie können Gemeinden Orte schaffen, an denen sich Jung und Alt begegnen, gemeinsam handeln und voneinander lernen? In der kostenlosen, digitalen Fortbildungsreihe erhalten Kommunen das Handwerkszeug, um generationenverbindende Projekte zu entwickeln und umzusetzen.
Zielgruppe

Kommune, informelles/non-formales Lernen

Themen

BNE/GL strukturell verankern, SDG 04 | Bildung für alle, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte

Veranstaltung ansehen
EPIZ Berlin

bundesweiter Fachtag BBNE: Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Unterricht umsetzen – Impulse für zukunftsmutige berufliche Schulen

Wann?

18.06.2025 11:00

Wo?

Berlin

Format

Fortbildung

Kurzbeschreibung
Erhalten Sie spannende Impulse, praxisnahe Workshops und inspirierende Diskussionen mit Expert*innen aus Wissenschaft, Bildung und Verwaltung und anhand konkreter Praxisbeispiele wertvolle Anregungen für die Umsetzung von Klimaschutz und Nachhaltigkeit in der beruflichen Bildung.
Zielgruppe

schulische Bildung, Berufliche Bildung

Themen

BNE/GL strukturell verankern, SDG 04 | Bildung für alle

Veranstaltung ansehen
Entwicklungspolitisches Netzwerk Hesssen epn

Lunch&Learn „Drüber gebabbelt“

Wann?

18.06.2025 12:00

Wo?

Onlineveranstaltung

Format

Veranstaltung

Kurzbeschreibung
In diesem interaktiven Online-Format sind Gäste mit ihren eigenen Perspektiven, Themen und Expertisen zu Gast, die einen kurzen Impuls zu aktuellen Themen rund um Globales Lernen, Bildung für nachhaltige Entwicklung und kritischer Entwicklungszusammenarbeit geben.
Zielgruppe

frühkindliche Bildung, schulische Bildung, Berufliche Bildung, Hochschule, Kommune, informelles/non-formales Lernen

Themen

BNE/GL strukturell verankern, SDG 04 | Bildung für alle, Themenübergreifend

Veranstaltung ansehen
Klinatrem Uni Leipzig

Vorlesung: Superblocks – das Beispiel Leipzig

Wann?

18.06.2025 15:15

Wo?

Leipzig

Format

Veranstaltung

Kurzbeschreibung
Teil der BNE-Ringvorlesung "Interdisziplinäre Perspektiven und Ansätze kommunaler Klimaanpassung" an der Universität Leipzig
Zielgruppe

Hochschule

Themen

SDG 04 | Bildung für alle, SDG 11 | Stadtentwicklung, Demographie und Mobilität, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz

Veranstaltung ansehen
bne-icons