Fachstelle Globales Lernen & BNE
Wasserverbrauch bei uns und weltweit
Materialtyp | Arbeitsmaterial |
außerschulischer Kontext | Kinder, Jugendliche |
schulische Einrichtung | Gymnasium |
Themen | Wasser und Sanitärversorgung |
Der Themenbereich „Landwirtschaft und Ernährung“ beleuchtet die globalen ökologischen und sozialen Negativfolgen unserer Landwirtschaft und Ernährung. Der ungleiche Zugang zur lebensnotwendigen Ressource Wasser, soziale und ökologische Folgen des Fleisch- und Palmölkonsums, Auswirkungen des konventionellen Gemüseanbaus und Ursachen für weltweiten Hunger sind nur einige Themen, die in Unterrichtsbeispielen aufgegriffen werden. Darüber hinaus bietet der Themenbereich Ansätze und Ideen dazu, wie eine ausreichende, gesunde und nachhaltige Versorgung mit Lebensmitteln aussehen kann. Die Schüler*innen werden angeregt, ihre eigene Rolle als Konsumentinnen und Konsumenten zu hinterfragen und sich mit Möglichkeiten des politischen Engagements auseinanderzusetzen.
Die Unterrichtsbeispiele sind geeignet für Schüler*innen der 5.-11.Klasse an Oberschule und Gymnasium und können in den Fächern Geografie, Ethik, Gemeinschaftskunde/Rechtserziehung/Wirtschaft, Wirtschaft/Technik/Haushalt/Soziales, naturwissenschaftliches und gesellschaftswissenschaftliches Profil eingesetzt werden.
OS, GY KL 5, 7-11 ETH, GEO, GRW, GK, P/nw, P/gw, VK Gesundheit Soziales
Judith Corbet
Judith Corbet arbeitet freiberuflich als Bildungsreferentin für Globales Lernen und als interkulturelle Trainerin. Sie gibt Workshops in Schulen, (internationalen) Freiwilligengruppen und in der Erwachsenenbildung.
Jane Grass
Jane Grass ist seit über 20 Jahren als Dozentin für entwicklungspolitische Bildung und interkulturelle Kommunikation tätig. Sie führt schulische und außerschulische Bildungsprojekte mit Menschen aller Altersklassen durch. Im Fokus stehen Fortbildungen für Pädagog*innen und Erzieher*innen. Durch ihre langjährige Erfahrungen in der Entwicklungszusammenarbeit mit indigenen Gemeinschaften in Südamerika ist die Thematik Regenwald einer ihrer Arbeitsschwerpunkte.
Materialtyp | Arbeitsmaterial |
außerschulischer Kontext | Kinder, Jugendliche |
schulische Einrichtung | Gymnasium |
Themen | Wasser und Sanitärversorgung |
Materialtyp | Arbeitsmaterial |
schulische Einrichtung | Oberschule, Gymnasium |
Themen | Wasser und Sanitärversorgung |
Materialtyp | Arbeitsmaterial |
außerschulischer Kontext | Kinder, Jugendliche |
Themen | Biodiversität, Wald und Boden, Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft |
Materialtyp | Arbeitsmaterial |
außerschulischer Kontext | Kinder, Jugendliche |
schulische Einrichtung | Oberschule, Gymnasium |
Themen | Biodiversität, Wald und Boden, Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft |
Materialtyp | Arbeitsmaterial |
außerschulischer Kontext | Kinder, Jugendliche |
Themen | Biodiversität, Wald und Boden, Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft |
Materialtyp | Arbeitsmaterial |
außerschulischer Kontext | Kinder, Jugendliche |
Themen | Biodiversität, Wald und Boden, Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft |
Materialtyp | Arbeitsmaterial |
schulische Einrichtung | Oberschule, Gymnasium |
Themen | Biodiversität, Wald und Boden, Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft, Wasser und Sanitärversorgung |
Materialtyp | Arbeitsmaterial |
außerschulischer Kontext | Kinder, Jugendliche |
schulische Einrichtung | Gymnasium |
Themen | Biodiversität, Wald und Boden, Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft |
Materialtyp | Arbeitsmaterial |
schulische Einrichtung | Oberschule, Gymnasium |
Themen | Biodiversität, Wald und Boden, Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft |
Materialtyp | Arbeitsmaterial |
außerschulischer Kontext | Kinder, Jugendliche |
Themen | Biodiversität, Wald und Boden, Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft |
Materialtyp | Arbeitsmaterial |
schulische Einrichtung | Oberschule, Gymnasium |
Themen | Biodiversität, Wald und Boden, Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft |
Materialtyp | Arbeitsmaterial |
außerschulischer Kontext | Kinder, Jugendliche |
schulische Einrichtung | Oberschule, Gymnasium |
Themen | Biodiversität, Wald und Boden, Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft |
Materialtyp | Arbeitsmaterial |
schulische Einrichtung | Oberschule, Gymnasium |
Themen | Biodiversität, Wald und Boden, Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft |
Materialtyp | Arbeitsmaterial |
außerschulischer Kontext | Kinder, Jugendliche |
Themen | Biodiversität, Wald und Boden, Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft |
Materialtyp | Arbeitsmaterial |
schulische Einrichtung | Grundschule, Oberschule, Gymnasium |
Klassen Grundschule | 1, 2, 3 |
Klassen Oberschule | 5 |
Klassen Gymnasium | 5 |
Themen | Biodiversität, Wald und Boden, Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft |