Mit dem Beispiel von „Premium Cola“ wird ein Unternehmen vorgestellt, das ein faires, ökologisches und sozial tragfähiges Wirtschaftsmodell vorleben möchte. Es wirkt in seiner Unternehmensstruktur wie die Realisierung einer Utopie – und funktioniert so schon seit über 17 Jahren. Das Unterrichtsbeispiel soll aufzeigen, dass ideelle Ziele von globaler Gerechtigkeit mit einem neuen Ansatz des Wirtschaftens verbunden sein müssen.
Quick-Info
Format | Arbeitsmaterial |
Zielgruppe | |
außerschulischer Kontext | Jugendliche, Erwachsene |
schulische Einrichtung | Oberschule, Gymnasium |
Klassen | |
Oberschule | 10 |
Gymnasium | 10, 12 |
Themen | Menschenwürdige Arbeit, Wirtschaft, Postwachstum, Nachhaltiger Konsum und Produktion |