Materialien
647

Ergebnisse

Sortieren nach

Fachstelle Globales Lernen & BNE in Sachsen

GESUND TANZEN

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, Grundschule, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule
Themen Postkolonialismus / Anti-Bias, SDG 03 | Gesundheit, Wohlergehen und innere Entwicklung
Arbeitsmaterial zum Thema Gemeinschaftstanz und Gesundheit. Lehrplanbezug: Grundschule, Klasse 1-4, Sport / Gymnasium, Klasse 7-10, Sport / Oberschule, Klasse 7-10, Sport / Berufsfachschule, Sport / Fachoberschule, Klasse 12, Sport
Material ansehen
Fachstelle Globales Lernen & BNE in Sachsen

GESUNDHEIT FÜR ALLE – (UN)GLEICHE CHANCEN AUF GESUNDHEIT

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, Oberschule, Gymnasium
Themen Postkolonialismus / Anti-Bias, SDG 03 | Gesundheit, Wohlergehen und innere Entwicklung, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte
Arbeitsmaterial zum Thema ungleiche Chancen auf Gesundheitsversorgung. Lehrplanbezug: Gymnasium, Klasse 8/10, GRW / Oberschule, Klasse 10, GK
Material ansehen
Fachstelle Globales Lernen & BNE in Sachsen

ALKOHOL UNTER DER LUPE

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, Gymnasium, Berufsbildende Schule
Themen SDG 03 | Gesundheit, Wohlergehen und innere Entwicklung
Arbeitsmaterial zum Thema Such und Alkoholkonsum. Lehrplanbezug: Gymnasium, Klasse 9/10, Englisch / Berufliches Gymnasium, Jahrgangsstufe 12/13 / Fachoberschule, Klasse 12 / Berufsfachschule: Englisch
Material ansehen
Zukunftsgestalten e.V.

Autofrei. Wie die Straße von morgen aussieht.

Materialtyp Arbeitsmaterial, Informationsmaterial
Zielgruppe frühkindliche Bildung, schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen, Kita/Hort, Grundschule, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule, Förderschule
Themen SDG 03 | Gesundheit, Wohlergehen und innere Entwicklung, SDG 09 | Neue Technologien und Infrastruktur, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 11 | Stadtentwicklung, Demographie und Mobilität, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz
Eine autofreie Straße zum Download! Wie können wir uns eine Straße ohne Autos vorstellen? Das Material regt an eigene Ideen zu bilden, bietet Stoff zum Diskutieren und macht Lust auf Veränderung.
Material ansehen
Netzwerk grüne Arbeitswelt

Unterrichtsmaterialien „Grüne Arbeitswelt“ für Berufsorientierung im Unterricht

Materialtyp Arbeitsmaterial, Informationsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule
Themen SDG 04 | Bildung für alle, SDG 08 | Menschenwürdige Arbeit, Wirtschaft, Postwachstum
Die Unterrichtsmaterialien „Grüne Arbeitswelt“ gibt Lehrkräften und Akteur/innen der außerschulischen Bildung eine kompakte didaktische Einheit für den Einsatz zur handlungsorientierten Berufsorientierung entlang von 16 Berufsfeldern der grünen Arbeitswelt.
Material ansehen
Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt

Medienkisten zu 8 Bildungsthemen zum Ausleihen

Materialtyp Arbeitsmaterial, ausleihbare Medien
Zielgruppe frühkindliche Bildung, Kita/Hort, Grundschule
Themen SDG 06 und 14 | Wasser und Sanitärversorgung, SDG 15 | Biodiversität, Wald und Boden
Die Medienkisten zu den Themen: „Fledermaus“, „Kräuter“, „Wald“, „Apfel“, „Wasser“ und „Wiese“ wurden zur Unterstützung der Umweltbildungsarbeit zusammengestellt.
Material ansehen
Integrationsgemeinschaft ausländischer Erwerbstätiger

Video: Wildbienenschutz in Deutschland und der Mongolei

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe frühkindliche Bildung, schulische Bildung
Themen SDG 15 | Biodiversität, Wald und Boden
Ein kurzes Lehrvideo über das Thema Insektensterben, die biologische Funktion von Insekten und Möglichkeiten des Wildbienenschutzes.
Material ansehen
Welthaus Bielefeld e.V.

Lernpaket: Welternährung neu denken

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule
Themen SDG 02 | Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft, SDG 03 | Gesundheit, Wohlergehen und innere Entwicklung
Lernpaket, das sich mit dem weltweiten Ernährungswandel auseinandersetzt: auf der einen Seite hungern Menschen, auf der anderen Seite gibt es dreimal so viele fehlernährte Menschen wie Hungernde.
Material ansehen
PEN PAPER PEACE e. V.

ein.blick.wechsel Namibia

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe frühkindliche Bildung, schulische Bildung, Grundschule, Oberschule, Gymnasium
Themen Postkolonialismus / Anti-Bias, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration, SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe
Eine digitale Lerneinheit zur deutschen Kolonialgeschichte in Namibia macht diesen hochproblematischen Aspekt deutscher Geschichte auch Kindern und Jugendlichen in Deutschland zugänglich zu machen.
Material ansehen
BildungsCent e.V.

Bildungsmaterial „Unser Essen und das Klima“

Materialtyp Arbeitsmaterial, Informationsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule
Themen SDG 02 | Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, SDG 15 | Biodiversität, Wald und Boden
Dieses Bildungsmaterial in Form eines Kartensets behandelt den Zusammenhang von unserer Ernährung und dem Klimawandel, ein wichtiges Nachhaltigkeits-Thema unserer Zeit. Es richtet sich an weiterführende Schulen.
Material ansehen
bne-icons