Materialien
647

Ergebnisse

Sortieren nach

Nahhaft e.V.

Corona und Ernährungssysteme – Wie können wir uns besser vor Pandemien wie Corona schützen?

Materialtyp Informationsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule
Themen SDG 02 | Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft, SDG 03 | Gesundheit, Wohlergehen und innere Entwicklung, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe
Wie können wir uns individuell besser vor Corona schützen und wie können wir weitere Pandemien verhindern?
Material ansehen
CAMBIO e.V. - Aktionswerkstatt für Umweltschutz und Menschenrechte

Virtuelles Wasser (online)

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe frühkindliche Bildung, schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule
Themen SDG 04 | Bildung für alle, SDG 06 und 14 | Wasser und Sanitärversorgung, SDG 09 | Neue Technologien und Infrastruktur, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz
Hier findest du die Beschreibung für die Methode "Virtuelles Wasser". Diese Methode wurde im Rahmen eines Projekts und auf Grund der Umstellung vieler Veranstaltungen als Online-Format entsprechend aufbereitet.
Material ansehen
CAMBIO e.V. - Aktionswerkstatt für Umweltschutz und Menschenrechte

Feedbackmethode: Umfrage mit Fairteaching (online)

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe frühkindliche Bildung, schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen, Kita/Hort, Grundschule, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule
Themen SDG 04 | Bildung für alle, SDG 09 | Neue Technologien und Infrastruktur
Hier findest du die Beschreibung für die Feedbackmethode "Umfrage mit Fairteaching". Diese Methode wurde im Rahmen eines Projekts und auf Grund der Umstellung vieler Veranstaltungen als Online-Format entsprechend aufbereitet.
Material ansehen
CAMBIO e.V. - Aktionswerkstatt für Umweltschutz und Menschenrechte

Feedbackmethode: Tortendiagramm (online)

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe frühkindliche Bildung, schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen, Kita/Hort, Grundschule, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule
Themen SDG 04 | Bildung für alle
Hier findest du die Beschreibung für die Feedbackmethode "Tortendiagramm". Diese Methode wurde im Rahmen eines Projekts und auf Grund der Umstellung vieler Veranstaltungen als Online-Format entsprechend aufbereitet.
Material ansehen
CAMBIO e.V. - Aktionswerkstatt für Umweltschutz und Menschenrechte

DIY (online)

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe frühkindliche Bildung, schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen, Kita/Hort, Grundschule, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule
Themen SDG 03 | Gesundheit, Wohlergehen und innere Entwicklung, SDG 04 | Bildung für alle, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion
Hier findest du die Beschreibung für die DIY-Methoden. Diese Methode wurde im Rahmen eines Projekts und auf Grund der Umstellung vieler Veranstaltungen als Online-Format entsprechend aufbereitet.
Material ansehen
CAMBIO e.V. - Aktionswerkstatt für Umweltschutz und Menschenrechte

Zeitreise in die Zukunft (online)

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule
Themen SDG 02 | Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft, SDG 04 | Bildung für alle, SDG 08 | Menschenwürdige Arbeit, Wirtschaft, Postwachstum, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe
Hier findest du die Beschreibung für die Methode "Zeitreise in die Zukunft". Diese Methode wurde im Rahmen eines Projekts und auf Grund der Umstellung vieler Veranstaltungen als Online-Format entsprechend aufbereitet.
Material ansehen
CAMBIO e.V. - Aktionswerkstatt für Umweltschutz und Menschenrechte

Tomaten Rallye (online)

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule
Themen SDG 02 | Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft, SDG 04 | Bildung für alle, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 15 | Biodiversität, Wald und Boden
Hier findest du die Beschreibung für die Methode "Tomaten Rallye". Diese Methode wurde im Rahmen eines Projekts und auf Grund der Umstellung vieler Veranstaltungen als Online-Format entsprechend aufbereitet.
Material ansehen
CAMBIO e.V. - Aktionswerkstatt für Umweltschutz und Menschenrechte

The True Cost of Coal (online)

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule
Themen SDG 04 | Bildung für alle, SDG 08 | Menschenwürdige Arbeit, Wirtschaft, Postwachstum, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, SDG 15 | Biodiversität, Wald und Boden
Hier findest du die Beschreibung für die Methode "The True Cost of Coal". Diese Methode wurde im Rahmen eines Projekts und auf Grund der Umstellung vieler Veranstaltungen als Online-Format entsprechend aufbereitet.
Material ansehen
CAMBIO e.V. - Aktionswerkstatt für Umweltschutz und Menschenrechte

Speed (online) – soziale Beschleunigung

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe frühkindliche Bildung, schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen, Kita/Hort, Grundschule, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule
Themen SDG 04 | Bildung für alle, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe
Hier findest du die Beschreibung für die Methode "Speed". Diese Methode wurde im Rahmen eines Projekts und auf Grund der Umstellung vieler Veranstaltungen als Online-Format entsprechend aufbereitet.
Material ansehen
CAMBIO e.V. - Aktionswerkstatt für Umweltschutz und Menschenrechte

Ein Schritt vor (online)

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule
Themen SDG 01 | Armut und Reichtum, SDG 03 | Gesundheit, Wohlergehen und innere Entwicklung, SDG 04 | Bildung für alle, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe
Hier findest du die Beschreibung für die Methode "Ein Schritt vor". Diese Methode wurde im Rahmen eines Projekts und auf Grund der Umstellung vieler Veranstaltungen als Online-Format entsprechend aufbereitet.
Material ansehen
bne-icons