Materialien
646

Ergebnisse

Sortieren nach

Fachstelle Globales Lernen & BNE in Sachsen

Plastik-Ozean

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen, Oberschule, Gymnasium
Themen SDG 06 und 14 | Wasser und Sanitärversorgung, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion
Arbeitsmaterial zur Verschmutzung der Weltmeere durch Plastikmüll. Lehrplanbezug: OS Klasse 7, GEO / GY Klasse 9, BIO; Klasse 10, GEO
Material ansehen
Fachstelle Globales Lernen & BNE in Sachsen

Umweltprobleme durch Erdöl

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen, Oberschule, Gymnasium
Themen SDG 07 | Bezahlbare und saubere Energie, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz
Arbeitsmaterial zu den globalen Auswirkungen der Erdöl-Nutzung. Lehrplanbezug: OS Klasse 7, GEO; Klasse 9, GEO / GY Klasse 7, GEO; Jahrgangsstufe 12, GEO
Material ansehen
Fachstelle Globales Lernen & BNE in Sachsen

Weltenergieverteilung

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen, Oberschule, Gymnasium
Themen SDG 07 | Bezahlbare und saubere Energie, SDG 08 | Menschenwürdige Arbeit, Wirtschaft, Postwachstum, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion
Arbeitsmaterial zu globalen Unterschieden und Ungleichheiten beim Energieverbrauch. Lehrplanbezug: OS Klasse 7, PH, ETH; Klasse 9, GEO / GY Klasse 7, ETH; Klasse 9, PH
Material ansehen
Fachstelle Globales Lernen & BNE in Sachsen

Simulation: Deutscher Reisepass – Ein goldenes Ticket?

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen, Oberschule, Gymnasium
Themen SDG 07 | Bezahlbare und saubere Energie, SDG 09 | Neue Technologien und Infrastruktur, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration, SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe
Arbeitsmaterial zum Thema Reisefreiheit und Einreisebeschränkungen im globalen Kontext. Lehrplanbezug: OS Klasse 10, GK / GY Jahrgangsstufe 11, GRW
Material ansehen
Fachstelle Globales Lernen & BNE in Sachsen

Pi mal Daumen – Thema Freizeit

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen, Oberschule, Gymnasium
Themen SDG 01 | Armut und Reichtum, SDG 07 | Bezahlbare und saubere Energie, SDG 09 | Neue Technologien und Infrastruktur, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte
Arbeitsmaterial zum Thema Urlaub/Freizeit in Verbindung mit Armut und Reichtum im globalen Kontext. Lehrplanbezug: OS Klasse 7, ETH / GY Klasse 7, ETH; Klasse 9, P gw; Klasse 10, P gw
Material ansehen
Fachstelle Globales Lernen & BNE in Sachsen

Quiz – Freizeit und Tourismus

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen, Oberschule, Gymnasium
Themen SDG 01 | Armut und Reichtum, SDG 07 | Bezahlbare und saubere Energie, SDG 09 | Neue Technologien und Infrastruktur, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte
Arbeitsmaterial zur Festigung des durch andere Unterrichtseinheiten gewonnenen Wissens zum Thema Freizeit und Tourismus. Lehrplanbezug: OS Klasse 7, ETH / GY Klasse 7, ETH; Klasse 9, P gw; Klasse 10 P gw
Material ansehen
Fachstelle Globales Lernen & BNE in Sachsen

Rohstoffe für Smartphones

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe frühkindliche Bildung, schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen, Oberschule, Gymnasium
Themen SDG 04 | Bildung für alle, SDG 07 | Bezahlbare und saubere Energie, SDG 09 | Neue Technologien und Infrastruktur, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion
Arbeitsmaterial zum Thema Rohstoffausbeutung bei der Smartphone-Herstellung. Lehrplanbezug: OS Klasse 9, GEO, CH / GY Klasse 5, TC; Klasse 6, TC; Jahrgangsstufe 11, GEO
Material ansehen
Fachstelle Globales Lernen & BNE in Sachsen

Smartphone-Protokoll

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen, Oberschule, Gymnasium
Themen SDG 04 | Bildung für alle, SDG 07 | Bezahlbare und saubere Energie, SDG 09 | Neue Technologien und Infrastruktur, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion
Arbeitsmaterial zur Analyse des eigenen Smartphone-Nutzungsverhaltens. Lehrplanbezug: OS Klasse 9, ETH; Klasse 10, ETH / GY Klasse 8, ETH; Klasse 10, ETH
Material ansehen
Fachstelle Globales Lernen & BNE in Sachsen

Smartphone-Quiz

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe frühkindliche Bildung, schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen, Oberschule, Gymnasium
Themen SDG 04 | Bildung für alle, SDG 07 | Bezahlbare und saubere Energie, SDG 09 | Neue Technologien und Infrastruktur, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion
Arbeitsmaterial zur Festigung des durch andere Unterrichtseinheiten gewonnenen Wissens zur Smartphone-Herstellung und Nutzung. Lehrplanbezug: OS Klasse 9, GEO; Klasse 10, GEO / GY Klasse 5, TC; Klasse 6, TC; Klasse 8, GRW, Jahrgangsstufe 11, GEO
Material ansehen
Fachstelle Globales Lernen & BNE in Sachsen

Talkshow – Ich und mein Smartphone

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen, Oberschule, Gymnasium
Themen SDG 04 | Bildung für alle, SDG 07 | Bezahlbare und saubere Energie, SDG 09 | Neue Technologien und Infrastruktur
Arbeitsmaterial zu den mit der Smartphone-Herstellung verbundenen Arbeitsbedingungen. Lehrplanbezug: OS Klasse 9, GEO / GY Klasse 9, P gw; Klasse 10, P gw
Material ansehen
bne-icons