Bildungsangebote
266

Ergebnisse

Sortieren nach

NATUR.weiter.BILDUNG

Raus aus dem Zimmer, rein in die Natur!

Format Buchbare Fort- und Weiterbildungen
Zielgruppe frühkindliche Bildung, Kita/Hort
Themen Bildung für alle, BNE/GL strukturell verankern, Gesundheit und Wohlergehen, Themenübergreifend
"Raus aus dem Zimmer, rein in die Natur" Mehr Bewegung für Kinder zur Stärkung des Körpers und der Seele. Praxisnah vermittle ich Ihnen die Grundlagen der Naturpädagogik und vielfältige Methoden.
Zum Angebot
Schule:Global

KULTURTAUCHEN – Präventionsworkshop für Schulklassen

Format Buchbare Fort- und Weiterbildungen
Zielgruppe schulische Bildung, Berufliche Bildung, informelles/non-formales Lernen, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule, Förderschule
Themen Bildung für alle, Konflikte, Frieden und Migration, Themenübergreifend, Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte
Buchen Sie kostenlos den Präventionsworkshop Kulturtauchen für Ihre 8. oder 9. Klasse. Er wird im Peer-to-Peer Ansatz durchgeführt und fokussiert die kulturelle Vielfalt als Stärke im Klassenzimmer.
Zum Angebot
Schule:Global

Schule:Global Schulinterne Lehrkräfte-Fortbildungen (SchiLf)

Format Buchbare Fort- und Weiterbildungen
Zielgruppe schulische Bildung, Berufliche Bildung, informelles/non-formales Lernen, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule, Förderschule
Themen Bildung für alle, Konflikte, Frieden und Migration, Themenübergreifend, Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit
Schule:Global bietet verschiedene schulinterne Fortbildungen (SchiLf) für Lehrkräfte zu den Themen Virtueller Schulaustausch, Digitale Lebenswelten, Interkulturelles Lernen, Umgang mit Diversität sowie zu internationalem Schulaustausch an.
Zum Angebot
Schule:Global

Schule:Global-Siegel

Format Schulentwicklung
Zielgruppe schulische Bildung, Berufliche Bildung, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule, Förderschule
Themen Bildung für alle, Konflikte, Frieden und Migration, Themenübergreifend, Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit
Schulen, die im Bereich Austausch, interkulturelle Kompetenz und Diversität aktiv sind oder es werden wollen, können das Schule:Global-Siegel beantragen. Damit bekommt die Schule einen persönlichen Coach zur Seite gestellt, der die Schulen unterstützt und begleitet.
Zum Angebot
Trafo - Nachhaltigkeit in Bildung e.V.

Business 4 Future?

Format Buchbare Fort- und Weiterbildungen, Projekttage/-Wochen
Zielgruppe schulische Bildung, Berufliche Bildung, informelles/non-formales Lernen, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule
Themen Armut und Reichtum, BNE/GL strukturell verankern, Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, Menschenwürdige Arbeit, Wirtschaft, Postwachstum, Nachhaltiger Konsum und Produktion
Die Teilnehmenden entwerfen in Kleingruppenarbeit einen Businessplan und beleuchten dabei, wie Nachhaltigkeit Prozesse der Produktentwicklung integriert werden kann. Dabei bekommen vielfältige Anregungen, wie man nachhaltige Unternehmen führt.
Zum Angebot
Zukunftsgestalten e.V.

Klimawandel Was ist das & Was bedeutet das für mich? – Input & Austausch für Dresdner Schulen (Kl. 3 – 12)

Format Projekttage/-Wochen, Sonstiges
Zielgruppe schulische Bildung, Berufliche Bildung, Grundschule, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule
Themen Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz
Das Thema Klimawandel ist ein wichtiges und sehr komplexes Thema, welches die Schüler:innen stark umtreibt. Angepasst an Ihre Bedarfe und die der Schüler:innen bieten wir ein Konzept, das den Klimawandel erklärt, Fragen der Schüler:innen aufnimmt und Handlungsoptionen aufzeigt.
Zum Angebot
Roter Baum e.V. - Bereich Politische Bildung

GTA „Strukturwandel“

Format AGs/Ganztagsangebote
Zielgruppe schulische Bildung, Oberschule
Themen Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, Menschenwürdige Arbeit, Wirtschaft, Postwachstum, Stadtentwicklung, Demographie und Mobilität, Themenübergreifend
Strukturwandel ist ein Thema für alle Regionen Sachsens. Wir alle sollten uns mit der Frage beschäftigen, wie wir künftig in unseren Gegenden leben wollen.
Zum Angebot
Roter Baum e.V. - Bereich Politische Bildung

GTA: Vielfalt muss praktisch werden

Format außerschulischer Lernort, AGs/Ganztagsangebote
Zielgruppe Oberschule, Gymnasium
Themen Armut und Reichtum, Bildung für alle, Stadtentwicklung, Demographie und Mobilität, Themenübergreifend, Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte
Heutzutage wird Vielfalt überall groß geschrieben! Jeder Verein, jede Gruppe, jede Institution will vielfältig sein und damit einen Beitrag zu Weltoffenheit und Toleranz beitragen. Aber was bedeutet eigentlich Vielfalt? Und was können wir tun.
Zum Angebot
BUND Regionalgruppe Leipzig

Projekttag „Klasse Klima – her mit der coolen Zukunft!“

Format außerschulischer Lernort, AGs/Ganztagsangebote, Projekttage/-Wochen, Sonstiges
Zielgruppe frühkindliche Bildung, schulische Bildung, Oberschule, Gymnasium
Themen Bezahlbare und saubere Energie, Bildung für alle, Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft, Nachhaltiger Konsum und Produktion
Durchführung von Projekttagen zu den Themen Mobilität, Ernährung, Konsum und Energie an Schulen.
Zum Angebot
Orang-Utans in Not e.V.

Lehrerfortbildung: BNE-Veranstaltungen am Beispiel Grüner Wüsten

Format Buchbare Fort- und Weiterbildungen
Zielgruppe informelles/non-formales Lernen
Themen Bildung für alle, Biodiversität, Wald und Boden, BNE/GL strukturell verankern, Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, Nachhaltiger Konsum und Produktion
In einer eintägigen Fortbildung stellen wir Lehrkräften anhand der Palmöl- und Soja-Problematik das Konzept BNE vor und zeigen ihnen, wie man zur Thematik Projekttage gestalten kann. Dazu gibt es zahlreiche Praxistipps und ein umfangreiches Materialpaket.
Zum Angebot