Bildungsangebote
187

Ergebnisse

Sortieren nach

Vamos e.V.

Mapstories – Die interaktive Plattform für digitales Globales Lernen

Format Sonstiges
Zielgruppe schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen
Themen Menschenwürdige Arbeit, Wirtschaft, Postwachstum, Nachhaltiger Konsum und Produktion, Themenübergreifend
Mapstories.de ermöglicht es, Geschichten rund um die Welt zu erzählen! Im Sinne des Storytellings bietet dieses kostenlose, webbasierte Tool Jugendlichen ab 13 Jahren vielfältige Optionen, um komplexe, globale Zusammenhänge und Prozesse auf einer Karte zu veranschaulichen.
Zum Angebot
CorEdu Bildung durch und durch

Nachhaltige Arbeits- und Lernorte

Format Schulentwicklung
Zielgruppe schulische Bildung, Berufliche Bildung, Hochschule, informelles/non-formales Lernen, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule, Förderschule
Themen Themenübergreifend
Das Angebot richtet sich an das Führungs-, Lehr- und administratives Personal von Schulen. Ziel der Veranstaltung ist es, gemeinsam praktische Ansätze zu entwickeln, um die eigene Schule nachhaltiger zu gestalten.
Zum Angebot
Science on Stage Deutschland e.V.

Science on Stage Festival

Format Sonstiges
Zielgruppe schulische Bildung, Grundschule, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule, Förderschule
Themen Themenübergreifend
Science on Stage lädt Lehrkräfte der Chemie, Physik, Biologie, Mathematik, Technik und Informatik sowie Grundschullehrkräfte ein, sich mit einem originellen Unterrichtsprojekt für die Teilnahme am Nationalen Science on Stage Festival 2023 zu bewerben.
Zum Angebot
Science on Stage Deutschland e.V.

Wettbewerb Future League

Format Sonstiges
Zielgruppe schulische Bildung, Grundschule, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule, Förderschule
Themen Themenübergreifend
Wir suchen Ihre Unterrichtsprojekte, mit denen Sie und Ihre Schüler*innen eines der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung im MINT-Unterricht umsetzen!
Zum Angebot
Netzwerk für Demokratie und Courage / Courage-Werkstatt für demokratische Bildungsarbeit e.V. (NDC Sachsen)

Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage

Format Sonstiges
Zielgruppe schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule
Themen Bildung für alle, Geschlechtergerechtigkeit, Konflikte, Frieden und Migration, Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte
Neben der Durchführung von Projekttagen sind wir al Landeskoordination von „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ tätig.
Zum Angebot
Netzwerk für Demokratie und Courage / Courage-Werkstatt für demokratische Bildungsarbeit e.V. (NDC Sachsen)

Beratung von Schulen und Bildungseinrichtungen

Format Sonstiges
Zielgruppe schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen
Themen Themenübergreifend
Neben unseren Projekttagen bieten wir auch Beratung von Schulen und Bildungseinrichtungen an.
Zum Angebot
Netzwerk für Demokratie und Courage / Courage-Werkstatt für demokratische Bildungsarbeit e.V. (NDC Sachsen)

Fortbildungen für LehrerInnen, (Schul-)SozialpädagogInnen und weitere MultiplikatorInnen

Format Buchbare Fort- und Weiterbildungen
Zielgruppe schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen
Themen Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte
Neben den Projekttagen führen wir Fortbildungen sowie Argumentations- und Handlungstrainings für LehrerInnen, (Schul-)SozialpädagogInnen und weitere MultiplikatorInnen in Schule und Jugendarbeit durch.
Zum Angebot
Konzeptwerk Neue Ökonomie e. V.

Methodenfortbildung „Leben, Arbeit und Wirtschaft im digitalisierten Kapitalismus“

Format Buchbare Fort- und Weiterbildungen, Sonstiges
Zielgruppe informelles/non-formales Lernen, Oberschule, Gymnasium
Themen Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz
Methodenfortbildung für Multiplikator*innen im (außer-)schulischen Bildungsbereich. In der Fortbildung lernen die Teilnehmer*innen unsere Bildungsmaterialien zum Thema Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Wirtschaft kennen und können diese ausprobieren.
Zum Angebot
Integrationsgemeinschaft ausländischer Erwerbstätiger

Unternehmen mit Respekt

Format außerschulischer Lernort
Zielgruppe Berufliche Bildung
Themen Armut und Reichtum, Geschlechtergerechtigkeit, Postkolonialismus / Anti-Bias
"Unternehmen mit Respekt" verfolgt die Zielstellung der Unterstützung von Unternehmen bei der Transformation hin zur Nachhaltigkeit im Bereich Personal mit dem Schwerpunkt der Prävention gegen Diskriminierungen und Förderung transkultureller Kompetenz.
Zum Angebot
BildungsCent e.V.

KlimaPakete – Holt den Klimaschutz an eure Schule!

Format AGs/Ganztagsangebote, Projekttage/-Wochen, Sonstiges
Zielgruppe schulische Bildung, Berufliche Bildung, informelles/non-formales Lernen, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule, Förderschule
Themen Bezahlbare und saubere Energie, Biodiversität, Wald und Boden, Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, Nachhaltiger Konsum und Produktion, Themenübergreifend
Mit KlimaPakete wollen wir gemeinsam für weniger Treibhausgas-Emissionen sorgen. Meldet euch jetzt kostenfrei mit eurer Schule an und erhaltet im Laufe eines Schuljahres 6 handlungsorientierte KlimaPakete, die sich thematisch am Klimaschutzgesetz der Bundesregierung orientieren.
Zum Angebot