Materialien
644

Ergebnisse

Sortieren nach

Fachstelle Globales Lernen & BNE in Sachsen

Vor- und Nachteile der Smartphone-Nutzung

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen, Oberschule, Gymnasium
Themen Bezahlbare und saubere Energie (SDG 7), Bildung für alle (SDG 4), Nachhaltiger Konsum und Produktion (SDG 12), Neue Technologien und Infrastruktur (SDG 9)
Arbeitsmaterial zu den Vor- und Nachteilen der Smartphone-Nutzung. Lehrplanbezug: OS Klasse 9, ETH; Klasse 10, ETH / GY Klasse 8, ETH; Klasse 10, ETH
Material ansehen
Fachstelle Globales Lernen & BNE in Sachsen

Fleisch- und Palmölkonsum

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen, Oberschule, Gymnasium
Themen Biodiversität, Wald und Boden (SDG 15), Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft (SDG 2)
Arbeitsmaterial zu den Auswirkungen des Fleisch- und Palmölkonsums. Lehrplanbezug: OS Klasse 8, GEO; Klasse 10, GK / GY Klasse 9, GEO; Jahrgangsstufe 11, GEO
Material ansehen
Fachstelle Globales Lernen & BNE in Sachsen

Frisch auf den Müll

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe frühkindliche Bildung, schulische Bildung, Grundschule, Oberschule, Gymnasium
Themen Biodiversität, Wald und Boden (SDG 15), Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft (SDG 2)
Arbeitsmaterial zum Thema Lebensmittelverschwendung. Lehrplanbezug: GS Klasse 1, SU; Klasse 2, SU; Klasse 3, SU / OS Klasse 5, ETH / GY Klasse 5, ETH; Klasse 8 ETH, GRW
Material ansehen
Fachstelle Globales Lernen & BNE in Sachsen

Ich Wir Sie – Ebenen des Engagements

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe frühkindliche Bildung, schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen, Oberschule, Gymnasium
Themen Biodiversität, Wald und Boden (SDG 15), Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft (SDG 2)
Arbeitsmaterial zum Thema Handlungsfähigkeit im Kontext globaler Herausforderungen. Lehrplanbezug: OS Klasse 7, ETH; Klasse 9, GEO; Klasse 10, ETH / GY Klasse 8, ETH; Klasse 9, P gw; Klasse 10, P gw; Jahrgangsstufe 11, GEO
Material ansehen
Fachstelle Globales Lernen & BNE in Sachsen

Obst- und Gemüseanbau in Almería

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe frühkindliche Bildung, schulische Bildung, Oberschule, Gymnasium
Themen Biodiversität, Wald und Boden (SDG 15), Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft (SDG 2)
Arbeitsmaterial zum Thema Globalisierung am Beispiel Obst. Lehrplanbezug: OS Klasse 5, ETH; Klasse 6, GEO; Klasse 10, BIO / GY Klasse 5, ETH; Klasse 8, ETH; Jahrgangsstufe 11, BIO
Material ansehen
Fachstelle Globales Lernen & BNE in Sachsen

Reis – ein Korn ernährt die halbe Welt

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe frühkindliche Bildung, schulische Bildung, Oberschule, Gymnasium
Themen Biodiversität, Wald und Boden (SDG 15), Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft (SDG 2)
Arbeitsmaterial zum Thema Globalisierung am Beispiel Reis. Lehrplanbezug: OS Klasse 8, WTH; Klasse 9, GEO / GY Klasse 8, GEO
Material ansehen
Fachstelle Globales Lernen & BNE in Sachsen

Soja – eine Bohne ernährt den Tierbestand Deutschlands

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe frühkindliche Bildung, schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen, Oberschule, Gymnasium
Themen Biodiversität, Wald und Boden (SDG 15), Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft (SDG 2)
Arbeitsmaterial zum Thema Sojaanbau und Massentierhaltung. Lehrplanbezug: OS Klasse 8, GEO; Klasse 10, GK / GY Klasse 9, GEO; Klasse 11, GEO
Material ansehen
Fachstelle Globales Lernen & BNE in Sachsen

Tierpuzzle mit Quiz

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe frühkindliche Bildung, schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen, Oberschule, Gymnasium
Themen Biodiversität, Wald und Boden (SDG 15), Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft (SDG 2)
Arbeitsmaterial zum Thema Massentierhaltung und Fleischkonsum. Lehrplanbezug: OS Klasse 5, ETH; Klasse 8, GEO / GY Klasse 7, ETH; Klasse 9, GEO; Klasse 11, GEO
Material ansehen
Fachstelle Globales Lernen & BNE in Sachsen

Ursachen Hunger

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe frühkindliche Bildung, schulische Bildung, Oberschule, Gymnasium
Themen Biodiversität, Wald und Boden (SDG 15), Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft (SDG 2)
Arbeitsmaterial zum Thema weltweiter Hunger und Ernährungssicherheit. Lehrplanbezug: OS Klasse 7, GEO; Klasse 9, GEO / GY Klasse 7, GEO; Klasse 9, P gw; Klasse 10, P gw; Jahrgangsstufe 11, GEO
Material ansehen
Fachstelle Globales Lernen & BNE in Sachsen

Verteilung Hunger weltweit

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe frühkindliche Bildung, schulische Bildung, Oberschule, Gymnasium
Themen Biodiversität, Wald und Boden (SDG 15), Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft (SDG 2)
Arbeitsmaterial zum Thema weltweiter Hunger. Lehrplanbezug: OS Klasse 7, ETH / GY Klasse 7, ETH; Jahrgangsstufe 11, GEO
Material ansehen
bne-icons