Materialien
644

Ergebnisse

Sortieren nach

ECOMOVE International e.V. und GEO°BOUND UG

Escape Climate Change

Materialtyp Informationsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule
Themen Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz (SDG 13), Nachhaltiger Konsum und Produktion (SDG 12)
Escape Climate Change ist ein interaktives Spiel, welches das Thema “Klimaschutz” mit Spaß und Spannung angeht. Das Konzept basiert auf der Idee des Escape Games, bei dem es einer Kleingruppe gelingen muss, in einer vorgegebenen Zeit ein komplexes Rätsel zu lösen.
Material ansehen
arche noVa e.V. - Initiative für Menschen in Not

Erzähltheater: Ein Hilfsprojekt in Haiti

Materialtyp Arbeitsmaterial, Informationsmaterial
Zielgruppe Gymnasium
Themen Bildung für alle (SDG 4), Konflikte, Frieden und Migration (SDG 16), Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte (SDG 10), Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit (SDG 17)
Material ansehen
Ministerium für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren des Landes Schleswig-Holstein

Erfolgreich starten – Handreichung zu BNE in KiTas

Materialtyp Informationsmaterial
Zielgruppe informelles/non-formales Lernen, Kita/Hort
Themen Bildung für alle (SDG 4), Nachhaltiger Konsum und Produktion (SDG 12), SDG 8: Menschenwürdige Arbeit, Wirtschaft, Postwachstum, Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte (SDG 10), Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit (SDG 17)
Broschüre "Erfolgreich starten - Handreichung zu BNE in Kitas" zum Download
Material ansehen
Konzeptwerk Neue Ökonomie e. V.

Endlich Wachstum! – Wirtschaftswachstum, Grenzen, Alternativen

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule
Themen Nachhaltiger Konsum und Produktion (SDG 12), SDG 8: Menschenwürdige Arbeit, Wirtschaft, Postwachstum, SDG1 / Armut und Reichtum, Themenübergreifend
Gegliedert in fünf Kapitel finden Lehrkräfte und Multiplikator_innen eine breite Vielfalt an methodischen Ansätzen und Zugängen, um mit jungen Menschen zwischen 15 und 25 Jahren zu Wirtschaftswachstum, seinen Grenzen und Alternativen zu arbeiten.
Material ansehen
Jugend im Bund für Umwelt und BUNDjugend NRW

Einfach ganz ANDERS – Einfach machen! – Handreichung mit Aktions-Ideen für mehr Nachhaltigkeit in Ganztagsschulen

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, Oberschule, Gymnasium
Themen Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft (SDG 2), Nachhaltiger Konsum und Produktion (SDG 12), Wasser und Sanitärversorgung (SDG 6 und 14)
Die Handreichung bietet mit vielen Methoden und Ideen ausführliche Anleitungen für alle, die in Schule und außerschulischer Jugendarbeit zu den Themen Klima & Konsum, Boden & Ernährung sowie Wasser handlungsorientiert arbeiten möchten. 
Material ansehen
Redaktionsteam BNE Portal

Eerepami Regenwaldstiftung Guyana Projekte

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, Oberschule, Gymnasium
Themen Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte (SDG 10), Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit (SDG 17)
Diese Powerpointpräsentation stellt die Projekte der Eerepami Regenwaldstiftung in Guyana vor.
Material ansehen
Deutsche gesellschaft für die Vereinten nationen e.V.

Digitalisierung und Nachhaltige Entwicklung

Materialtyp Informationsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen
Themen Neue Technologien und Infrastruktur (SDG 9), Themenübergreifend
Die Herausforderungen der Digitalisierung für die internationale Gemeinschaft sind das Thema dieser Ausgabe der Eine-Welt-Presse.
Material ansehen
Beehive Collective & m.a.g.i.e.

Infobroschüre: Die wahren Kosten der Kohle

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen, Oberschule, Gymnasium
Themen Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz (SDG 13), SDG 8: Menschenwürdige Arbeit, Wirtschaft, Postwachstum, Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit (SDG 17)
Das Mosaikposter „The True Cost of Coal“ („Die wahren Kosten der Kohle“) des Beehive-Design-Kollektivs aus den USA thematisiert die ökologischen und sozialen Auswirkungen des Kohleabbaus am Beispiel der Appalachen (USA) auf eine interaktiven und anschauliche Weise.
Material ansehen
Forum Umwelt & Entwicklung

Die Umsetzung der SGDs in Deutschland und weltweit

Materialtyp Informationsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule
Themen Bildung für alle (SDG 4), Konflikte, Frieden und Migration (SDG 16), SDG1 / Armut und Reichtum, Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit (SDG 17)
Online-Tool, das den Fortschritt Umsetzung der SDGs in Deutschland mit dem in anderen Ländern vergleicht.
Material ansehen
Entwicklungspolitisches Netzwerk Sachsen e.V.

Die neue Weiß-Schwarz-Bildungsmappe

Materialtyp Arbeitsmaterial, Informationsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule
Themen Bildung für alle (SDG 4), Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte (SDG 10), Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit (SDG 17)
Die Bildungsmappe thematisiert rassistische Bilder, Vorurteile und Klischee in unseren Köpfen und versucht neue Perspektiven zu eröffnen.
Material ansehen
bne-icons