Materialien
651

Ergebnisse

Sortieren nach

Fachstelle Globales Lernen & BNE in Sachsen

Fluchtursachen

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen, Oberschule, Gymnasium
Themen SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration
Arbeitsmaterial zum Thema Fluchtursachen anhand von Biographien verstehen Lehrplanbezug: OS Kl. 6, ETH LB3/ Kl. 7, ETH LB3/ Kl. 8, GK LB3/ Kl. 10, GEO LB2/ GY Kl. 10, GRW LB2/ Kl. 11, GEO Gk LBW3/ Kl. 11, GEO Lk LB5 Zeitbedarf: 1UE (45 min)
Material ansehen
Anne Frank Zentrum e. V.

Flucht im Lebenslauf. Biografisches Lernen mit Jugendlichen

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule
Themen SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration
Das Material zeigt Jugendlichen die Komplexität von Flucht und Ankommen in einem neuen Lebensumfeld auf. Dabei werden Lern- und Reflexionsräume zu Fluchtursachen und zur Lebensrealität von geflüchteten Menschen eröffnet.
Material ansehen
Heinrich-Böll-Stiftung Berlin, Institute for Agriculture and Trade Policy Europe und GRAIN

Fleisch- und Milchgiganten XXL

Materialtyp Informationsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung
Themen SDG 02 | Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft, SDG 08 | Menschenwürdige Arbeit, Wirtschaft, Postwachstum, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion
Factsheet zum CO2-Fußabdruck der 20 weltweit größten Fleisch- und Milchkonzerne und Ideen zur Lösung des Problems
Material ansehen
arche noVa e.V. - Initiative für Menschen in Not

Fisheries Game Over

Materialtyp Arbeitsmaterial, Informationsmaterial
Zielgruppe Berufsbildende Schule
Themen SDG 02 | Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft, SDG 06 und 14 | Wasser und Sanitärversorgung, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, SDG 15 | Biodiversität, Wald und Boden
Fisheries Game Over
Material ansehen
Förderverein NaturGut Ophoven e.V

Fake News vs. Klimawandel – Über das Erkennen und Entlarven von Falschmeldungen

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, Oberschule, Gymnasium
Themen SDG 04 | Bildung für alle, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz
Dieses Material versucht, Schülerinnen und Schülern Kompetenzen im Umgang mit und ein Bewusstsein für potenzielle Falschmeldungen und Fake News zu vermitteln. dabei geht es auch um eine Differenzierung zwischen Falschmeldungen und vertrauenswürdigen Nachrichten.
Material ansehen
Fairtrade Deutschland e.V.

Fairtrade und Klimawandel

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, Oberschule, Gymnasium
Themen SDG 08 | Menschenwürdige Arbeit, Wirtschaft, Postwachstum, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz
Im Material sind Materialien und Arbeitsanregungen zusammengestellt, die zeigen, Fairtrade-Produzentenorganisationen mit Klimawandel konfrontiert werden und was Fairtrade für den Klimaschutz unternimmt.
Material ansehen
Forum Fairer Handel e.V.

Faire Filme

Materialtyp Informationsmaterial
Zielgruppe frühkindliche Bildung, schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule
Themen SDG 04 | Bildung für alle, SDG 08 | Menschenwürdige Arbeit, Wirtschaft, Postwachstum, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion
Sie wollen Ihre Schüler*innen motivieren nachzudenken und aktiv zu werden, haben aber keine Zeit lange Filme im Unterricht? Das Forum Fairer Handel hat nun schon die zweite DVD unter dem Titel "TWENTYFAIR" herausgebracht, die Ihnen bei diesem Problem Abhilfe schaffen könnte.
Material ansehen
ECOMOVE International e.V. und GEO°BOUND UG

Escape Climate Change

Materialtyp Informationsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule
Themen SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz
Escape Climate Change ist ein interaktives Spiel, welches das Thema “Klimaschutz” mit Spaß und Spannung angeht. Das Konzept basiert auf der Idee des Escape Games, bei dem es einer Kleingruppe gelingen muss, in einer vorgegebenen Zeit ein komplexes Rätsel zu lösen.
Material ansehen
arche noVa e.V. - Initiative für Menschen in Not

Erzähltheater: Ein Hilfsprojekt in Haiti

Materialtyp Arbeitsmaterial, Informationsmaterial
Zielgruppe Gymnasium
Themen SDG 04 | Bildung für alle, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration, SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe
Material ansehen
Ministerium für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren des Landes Schleswig-Holstein

Erfolgreich starten – Handreichung zu BNE in KiTas

Materialtyp Informationsmaterial
Zielgruppe informelles/non-formales Lernen, Kita/Hort
Themen SDG 04 | Bildung für alle, SDG 08 | Menschenwürdige Arbeit, Wirtschaft, Postwachstum, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe
Broschüre "Erfolgreich starten - Handreichung zu BNE in Kitas" zum Download
Material ansehen
bne-icons