Materialien
644

Ergebnisse

Sortieren nach

Fachstelle Globales Lernen & BNE in Sachsen

Philosophisches Quartett – Was ist eigentlich Freiheit?

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen, Gymnasium
Themen Konflikte, Frieden und Migration (SDG 16), Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte (SDG 10)
Arbeitsmaterial zum Thema Freiheit. Lehrplanbezug: GY Jahrgangsstufe 11, ETH, GE, PHI; Jahrgangsstufe 12, ETH, GE, PHI
Material ansehen
Fachstelle Globales Lernen & BNE in Sachsen

Wachsen bis wir platzen?

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule
Themen Konflikte, Frieden und Migration (SDG 16), Nachhaltiger Konsum und Produktion (SDG 12), SDG 8: Menschenwürdige Arbeit, Wirtschaft, Postwachstum, Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte (SDG 10), Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit (SDG 17)
Arbeitsmaterial zum Thema soziale und ökologische Aspekte des Wohlstands, Gegenüberstellung von GPI und BIP. Lehrplanbezug: OS Klasse 10, GK / GY Klasse 10, GRW; Jahrgangsstufe 11, GRW; Jahrgangsstufe 12, GRW / BGY Jahrgangsstufe 12, WGEO; Jahrgangsstufe 13, WGEO
Material ansehen
Fachstelle Globales Lernen & BNE in Sachsen

Wie wollen wir wachsen?

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen, Oberschule, Gymnasium
Themen Nachhaltiger Konsum und Produktion (SDG 12), SDG 8: Menschenwürdige Arbeit, Wirtschaft, Postwachstum
Arbeitsmaterial zum Thema alternative Wirtschaftsformen. Lehrplanbezug: OS Klasse 10, GK / GY Klasse 10, GK, GRW; Jahrgangsstufe 12, GRW
Material ansehen
Fachstelle Globales Lernen & BNE in Sachsen

Armutshoroskop

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe frühkindliche Bildung, schulische Bildung, Oberschule, Gymnasium
Themen Bildung für alle (SDG 4), SDG1 / Armut und Reichtum, Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte (SDG 10)
Arbeitsmaterial zum Thema Armut und Reichtum. Lehrplanbezug: OS Klasse 7, ETH / GY Klasse 7, ETH
Material ansehen
Fachstelle Globales Lernen & BNE in Sachsen

Arm ist wer…

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe frühkindliche Bildung, schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen, Oberschule, Gymnasium
Themen SDG1 / Armut und Reichtum, Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte (SDG 10)
Arbeitsmaterial zum Einstieg in das Thema Armut. Lehrplanbezug: OS Klasse 7, ETH / GY Klasse 7, ETH
Material ansehen
Fachstelle Globales Lernen & BNE in Sachsen

Definitionsmemory

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe frühkindliche Bildung, schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen, Oberschule, Gymnasium
Themen Bildung für alle (SDG 4), SDG1 / Armut und Reichtum, Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte (SDG 10)
Arbeitsmaterial zum Thema Armut und Armutsbekämpfung. Lehrplanbezug: OS Klasse 7, ETH; Klasse 10, GK / GY Klasse 7, ETH; Klasse 10, GRW; Jahrgangsstufe 11, GRW
Material ansehen
Fachstelle Globales Lernen & BNE in Sachsen

Das Empathie-Spiel: Was ist Glück?

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe frühkindliche Bildung, schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen, Oberschule, Gymnasium
Themen Bildung für alle (SDG 4), SDG1 / Armut und Reichtum, Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte (SDG 10)
Arbeitsmaterial zum Thema Glück, Armut, Reichtum und soziale Sicherheit. Lehrplanbezug: OS Klasse 7, ETH / GY Klasse 7, ETH
Material ansehen
Fachstelle Globales Lernen & BNE in Sachsen

Buen Vivir

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen, Oberschule, Gymnasium
Themen Bildung für alle (SDG 4), SDG1 / Armut und Reichtum, Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte (SDG 10)
Arbeitsmaterial zum Thema alternative Wohlstandsvorstellungen. Lehrplanbezug: OS Klasse 10, ETH / GY Jahrgangsstufe 11, ETH; Jahrgangsstufe 12, ETH
Material ansehen
Fachstelle Globales Lernen & BNE in Sachsen

Gleichheit ist Glück

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen, Oberschule, Gymnasium
Themen Bildung für alle (SDG 4), Konflikte, Frieden und Migration (SDG 16), SDG1 / Armut und Reichtum, Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte (SDG 10)
Arbeitsmaterial zum Thema Verteilungsgerechtigkeit. Lehrplanbezug: OS Klasse 7, ETH / GY Klasse 7, ETH
Material ansehen
Fachstelle Globales Lernen & BNE in Sachsen

Jede*r hat das Recht auf ein Auto!

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen, Oberschule, Gymnasium
Themen Bildung für alle (SDG 4), SDG1 / Armut und Reichtum, Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte (SDG 10)
Arbeitsmaterial zum Thema Konsumbedürfnisse, ökologische Grenzen und Verteilungsgerechtigkeit. Lehrplanbezug: OS Klasse 9, GEO; Klasse 10, GEO / GY Klasse 8, GRW; Jahrgangsstufe 12, GEO, GRW
Material ansehen
bne-icons