Materialien

Ergebnisse

Sortieren nach

Eine Welt Netz NRW e. V.

Aktuelle Materialzusammenstellung zum Thema Flucht

Materialtyp Arbeitsmaterial, Informationsmaterial
Zielgruppe frühkindliche Bildung, schulische Bildung, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule
Themen SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 11 | Stadtentwicklung, Demographie und Mobilität, SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration
Die Sammlung gibt einen Überblick zu Hintergrundinformationen, Unterrichtsmaterialien oder Aktionen und Kampagnen, die sich mit dem Thema Flucht und Asyl befassen.
Material ansehen
Zukunftsgestalten e.V.

Autofrei. Wie die Straße von morgen aussieht.

Materialtyp Arbeitsmaterial, Informationsmaterial
Zielgruppe frühkindliche Bildung, schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen, Kita/Hort, Grundschule, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule, Förderschule
Themen SDG 03 | Gesundheit, Wohlergehen und innere Entwicklung, SDG 09 | Neue Technologien und Infrastruktur, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 11 | Stadtentwicklung, Demographie und Mobilität, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz
Eine autofreie Straße zum Download! Wie können wir uns eine Straße ohne Autos vorstellen? Das Material regt an eigene Ideen zu bilden, bietet Stoff zum Diskutieren und macht Lust auf Veränderung.
Material ansehen
Fachstelle Globales Lernen & BNE in Sachsen

Die Welt als Dorf mit 100 Menschen

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen, Oberschule, Gymnasium
Themen SDG 01 | Armut und Reichtum, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 11 | Stadtentwicklung, Demographie und Mobilität
Arbeitsmaterial zum Thema globale Disparitäten und Ungleichheiten. Lehrplanbezug: OS Klasse 7, ETH; Klasse 9, GEO; Klasse 10, GEO / GY Jahrgangsstufe 12, GEO
Material ansehen
Engagement Global

Erklärvideo „Verkehr und Nachhaltigkeit“ (Oberstufe)

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule
Themen SDG 04 | Bildung für alle, SDG 09 | Neue Technologien und Infrastruktur, SDG 11 | Stadtentwicklung, Demographie und Mobilität
Das Video „Wie passen Verkehr und Nachhaltigkeit zusammen?“ der Engagement Global gGmbH gibt Schüler*innen Anregungen zu den Themen Mobilität und Zukunft der Mobilität. Das Video ist besonders für den Einsatz in der Sekundarstufe II, aber auch für Selbstlernprozesse geeignet.
Material ansehen
Fachstelle Globales Lernen & BNE in Sachsen

Euer mobiler Fußabdruck – eine App für’s Smartphone

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen, Oberschule, Gymnasium
Themen SDG 07 | Bezahlbare und saubere Energie, SDG 11 | Stadtentwicklung, Demographie und Mobilität, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz
Arbeitsmaterial zum Thema CO2-Einsparpotenziale bei Hybrid-Autos. Lehrplanbezug: OS Klasse 8, WTH / GY Jahrgangsstufe 11, GEO; Jahrgangsstufe 12, GEO
Material ansehen
Fachstelle Globales Lernen & BNE in Sachsen

Euer mobiler Fußabdruck – Gedanken werden sichtbar

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen, Oberschule, Gymnasium
Themen SDG 07 | Bezahlbare und saubere Energie, SDG 11 | Stadtentwicklung, Demographie und Mobilität, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz
Arbeitsmaterial zu den Vor- und Nachteilen unterschiedlicher Mobilitätsformen. Lehrplanbezug: OS Klasse 8, WTH; Klasse 9, DE, ETH / GY Klasse 8, DE
Material ansehen
Fachstelle Globales Lernen & BNE in Sachsen

Euer mobiler Fußabdruck – Schulweg: Zu Fuß, per Rad…

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe frühkindliche Bildung, schulische Bildung, Oberschule, Gymnasium
Themen SDG 07 | Bezahlbare und saubere Energie, SDG 11 | Stadtentwicklung, Demographie und Mobilität, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz
Arbeitsmaterial zum Thema Verkehrsmittelwahl auf dem Schulweg. Lehrplanbezug: OS Klasse 5, GEO / GY Klasse 5, GEO; Klasse 6, DE
Material ansehen
Fachstelle Globales Lernen & BNE in Sachsen

Euer mobiler Fußabdruck: Eure Mobilitätsbilanz

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe frühkindliche Bildung, schulische Bildung, Oberschule, Gymnasium
Themen SDG 07 | Bezahlbare und saubere Energie, SDG 11 | Stadtentwicklung, Demographie und Mobilität, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz
Arbeitsmaterial zum Thema Mobiliätsbilanz. Lehrplanbezug: OS Klasse 6, MA / GY Klasse 7, MA, GRW
Material ansehen
Fachstelle Globales Lernen & BNE in Sachsen

Euer Urlaub und die Eisberge: Plant eine nachhaltige Klassenfahrt

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe frühkindliche Bildung, schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen, Oberschule, Gymnasium
Themen SDG 07 | Bezahlbare und saubere Energie, SDG 11 | Stadtentwicklung, Demographie und Mobilität, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz
Arbeitsmaterial zum Thema umweltfreundliche Mobilität und Tourismus. Lehrplanbezug: OS Klasse 5, MA; Klasse 10, MA / GY Klasse 6, GEO; Klasse 7, GRW; Klasse 9, MA; Jahrgangsstufe 12, GEO
Material ansehen
Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB)

Gemeinsam Räume für gutes Zusammenleben gestalten

Materialtyp Informationsmaterial
Zielgruppe Berufliche Bildung, Hochschule, Kommune
Themen SDG 11 | Stadtentwicklung, Demographie und Mobilität, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion
Die Baukulturellen Leitlinien des Bundes adressieren zentrale baukulturelle Handlungsfelder und beschreiben, wie ein gesundes, gerechtes und gemeinwohlorientiertes Zusammenleben für alle Menschen durch gut gestaltete Räume ermöglicht werden kann.
Material ansehen
bne-icons