Bildungsangebote
258

Ergebnisse

Sortieren nach

Bildung trifft Entwicklung - Regionale Bildungsstelle Mitteldeutschland

Schokoladenwerkstatt – Wo kommt die Schokolade her?

Format AGs/Ganztagsangebote, Projekttage/-Wochen, Sonstiges
Zielgruppe frühkindliche Bildung, schulische Bildung, Grundschule, Oberschule, Gymnasium
Themen SDG 02 | Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft, SDG 08 | Menschenwürdige Arbeit, Wirtschaft, Postwachstum, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, SDG 15 | Biodiversität, Wald und Boden
Zum Angebot
aha - anders handeln e.V.

Themenkoffer: Schicksalsrad

Format außerschulischer Lernort, Sonstiges
Zielgruppe frühkindliche Bildung, schulische Bildung, Kita/Hort, Grundschule, Oberschule, Gymnasium, Förderschule
Themen SDG 01 | Armut und Reichtum, SDG 04 | Bildung für alle, SDG 08 | Menschenwürdige Arbeit, Wirtschaft, Postwachstum, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte
Das Schicksalsrad bringt auf interaktive Weise die Themen Kinderarbeit und Kinderrechte näher. An vielen Stationen können unterschiedliche Tätigkeitsfelder von Kindern in verschiedenen Ländern der Welt kennengelernt werdern.
Zum Angebot
BUNDjugend Sachsen e.V.

Refugees Lead Action – Umweltbildung zum Thema Wasser für Menschen mit und ohne Fluchtgeschichte

Format Sonstiges
Zielgruppe schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen, Berufsbildende Schule
Themen SDG 04 | Bildung für alle, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration
Zum Angebot
LAG politisch-kulturelle Bildung Sachsen e. V.

Reflektiertes Engagement in der Arbeit mit Geflüchteten in Haupt- und Ehrenamt

Zielgruppe informelles/non-formales Lernen
Themen SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration
Zum Angebot
Netzwerk für Demokratie und Courage / Courage-Werkstatt für demokratische Bildungsarbeit e.V. (NDC Sachsen)

Projekttage

Format Projekttage/-Wochen, Sonstiges
Zielgruppe schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule
Themen SDG 01 | Armut und Reichtum, SDG 04 | Bildung für alle, SDG 05 | Geschlechtergerechtigkeit, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration
Unser Hauptarbeitsfeld ist die Durchführung von Projekttagen an Schulen, Berufsschulen und Jugendeinrichtungen, in denen wir gemeinsam mit den Jugendlichen verschiedene Aspekte von Demokratie, Diskriminierung, Rassismus, Antisemitismus, Sexismus und Queerfeindlichkeit beleuchten.
Zum Angebot
Jugend- & Kulturprojekt e.V.

PLANETISE Floorgame für Umweltbildung

Format Sonstiges
Zielgruppe schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule
Themen SDG 06 und 14 | Wasser und Sanitärversorgung, SDG 07 | Bezahlbare und saubere Energie, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, SDG 15 | Biodiversität, Wald und Boden
Zum Angebot
aha - anders handeln e.V.

One World Tour/ One World Tour selbstgemacht mit der App „Actionbound“

Format außerschulischer Lernort, Projekttage/-Wochen
Zielgruppe schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule
Themen SDG 01 | Armut und Reichtum, SDG 08 | Menschenwürdige Arbeit, Wirtschaft, Postwachstum, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion
Die One World Tour ist eine etwas andere Stadtführung mit Tablets durch das Dresdner (Konsum-)Zentrum. Die Tour kann auch mit eigenen Endgeräten selbstständig durchgeführt werden.
Zum Angebot
aha - anders handeln e.V.

food for future

Format außerschulischer Lernort, Projekttage/-Wochen
Zielgruppe schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule, Förderschule
Themen SDG 02 | Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 15 | Biodiversität, Wald und Boden
Im Projekttag zu Ernährung können Themen wie Fleischkonsum, Gentechnik, der Aspekt des regionalen, saisonalen Einkaufs und noch vieles mehr betrachtet werden.
Zum Angebot
KlangHütte Dresden

Musikinstrumente aus Einer Welt – spielend entdecken

Format Projekttage/-Wochen, Sonstiges
Zielgruppe frühkindliche Bildung
Themen SDG 04 | Bildung für alle, SDG 07 | Bezahlbare und saubere Energie, SDG 09 | Neue Technologien und Infrastruktur, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe
Jenseits vom in der klassischen Musikpädagogik oft praktizierten "richtig" und "falsch", "musikalisch" oder "unmusikalisch" entdecken wir die Instrumente und ihre Hintergründe im Spiel.
Zum Angebot
aha - anders handeln e.V.

Move Me! – Ernährungsworkshop mit der App „StopMotion“

Format außerschulischer Lernort, Projekttage/-Wochen
Zielgruppe schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule
Themen SDG 01 | Armut und Reichtum, SDG 02 | Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft, SDG 08 | Menschenwürdige Arbeit, Wirtschaft, Postwachstum, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion
Bei "Move Me!" geraten Ideen und Bilder in Bewegung!
Zum Angebot
bne-icons