Bildungsangebote
253

Ergebnisse

Sortieren nach

solaris Jugend- und Umweltwerkstätten

Ressourcenknappheit – Was tun, damit uns die Erde erhalten bleibt?

Format außerschulischer Lernort, Projekttage/-Wochen
Zielgruppe frühkindliche Bildung, Kita/Hort, Grundschule
Themen SDG 01 | Armut und Reichtum, SDG 02 | Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft, SDG 03 | Gesundheit, Wohlergehen und innere Entwicklung, SDG 04 | Bildung für alle, SDG 06 und 14 | Wasser und Sanitärversorgung, SDG 07 | Bezahlbare und saubere Energie, SDG 08 | Menschenwürdige Arbeit, Wirtschaft, Postwachstum, SDG 09 | Neue Technologien und Infrastruktur, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, SDG 15 | Biodiversität, Wald und Boden, SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration, SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe
Gibt es für alle Trinkwasser? Was passiert mit unserem Lebensraum Wald? Woher kommen die Metalle in unserem Alltag und wie viel gibt es davon noch?
Zum Angebot
solaris Jugend- und Umweltwerkstätten

Hightech! – Der aktuelle Stand der Technik

Format außerschulischer Lernort, Projekttage/-Wochen
Zielgruppe frühkindliche Bildung, Kita/Hort, Grundschule
Themen SDG 04 | Bildung für alle, SDG 09 | Neue Technologien und Infrastruktur, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion
Taucht ein, in die Welt der Wissenschaft. Neues und Spannendes aus dem Bereich Technik hautnah erleben.
Zum Angebot
solaris Jugend- und Umweltwerkstätten

Einblick in die Robotik – Informatik für Grundschulen

Format außerschulischer Lernort, Projekttage/-Wochen
Zielgruppe frühkindliche Bildung, Kita/Hort, Grundschule
Themen SDG 04 | Bildung für alle, SDG 08 | Menschenwürdige Arbeit, Wirtschaft, Postwachstum, SDG 09 | Neue Technologien und Infrastruktur, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz
Wusstest du, dass auch du Roboter bauen kannst?
Zum Angebot
solaris Jugend- und Umweltwerkstätten

Wasser- Eine klare Sache?

Format außerschulischer Lernort, Projekttage/-Wochen
Zielgruppe frühkindliche Bildung, Kita/Hort, Grundschule
Themen SDG 01 | Armut und Reichtum, SDG 03 | Gesundheit, Wohlergehen und innere Entwicklung, SDG 04 | Bildung für alle, SDG 06 und 14 | Wasser und Sanitärversorgung, SDG 07 | Bezahlbare und saubere Energie, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz
Wasser - schmeckt doch eh nach nichts. Oder doch nicht? Welche Phänomene lassen sich mit Wasser entdecken?
Zum Angebot
solaris Jugend- und Umweltwerkstätten

Erneuerbare Energien im Alltag

Format außerschulischer Lernort, Projekttage/-Wochen
Zielgruppe frühkindliche Bildung, Kita/Hort, Grundschule
Themen SDG 04 | Bildung für alle, SDG 06 und 14 | Wasser und Sanitärversorgung, SDG 07 | Bezahlbare und saubere Energie, SDG 09 | Neue Technologien und Infrastruktur, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz
Alles zum Thema Strom ist total kompliziert? Wir erklären es im Projekttag "Erneuerbare Energien im Alltag" kinderleicht.
Zum Angebot
solaris Jugend- und Umweltwerkstätten

Eine Brücke aus Papier

Format außerschulischer Lernort, Projekttage/-Wochen
Zielgruppe frühkindliche Bildung, Kita/Hort, Grundschule
Themen SDG 04 | Bildung für alle, SDG 09 | Neue Technologien und Infrastruktur, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion
Werdet selbst zum Junior-Ingenieur und zeigt was ihr drauf habt! Spannende Fakten und herausfordernde Tüfteleien.
Zum Angebot
solaris Jugend- und Umweltwerkstätten

Plastik- Fluch oder Segen?

Format außerschulischer Lernort, Projekttage/-Wochen
Zielgruppe frühkindliche Bildung, Kita/Hort, Grundschule
Themen SDG 04 | Bildung für alle, SDG 06 und 14 | Wasser und Sanitärversorgung, SDG 09 | Neue Technologien und Infrastruktur, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, SDG 15 | Biodiversität, Wald und Boden
Ein Leben ohne Plastik? Undenkbar! Aber was kann Plastik überhaupt? Ist es eine Gefahr und gibt es Alternativen?
Zum Angebot
solaris Jugend- und Umweltwerkstätten

Wie funktioniert der Klimawandel?

Format außerschulischer Lernort, Projekttage/-Wochen
Zielgruppe frühkindliche Bildung, Kita/Hort, Grundschule
Themen SDG 03 | Gesundheit, Wohlergehen und innere Entwicklung, SDG 04 | Bildung für alle, SDG 06 und 14 | Wasser und Sanitärversorgung, SDG 07 | Bezahlbare und saubere Energie, SDG 09 | Neue Technologien und Infrastruktur, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, SDG 15 | Biodiversität, Wald und Boden
Was ist überhaupt Klimawandel? Und wie funktioniert er? Spannende Fragen und Antworten, die wir hier beantworten.
Zum Angebot
aha - anders handeln e.V.

#Müll

Format außerschulischer Lernort, Projekttage/-Wochen
Zielgruppe schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen, Oberschule, Gymnasium
Themen SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz
Ein Projekt rund um das Thema Müll und Nachhaltigkeit hier bei uns vor Ort sowie globale Auswirkungen.
Zum Angebot
Orang-Utans in Not e.V.

Regenwald zum Frühstück?!

Format Projekttage/-Wochen
Zielgruppe frühkindliche Bildung, schulische Bildung, Kita/Hort, Grundschule, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule
Themen SDG 08 | Menschenwürdige Arbeit, Wirtschaft, Postwachstum, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, SDG 15 | Biodiversität, Wald und Boden
Weshalb wegen uns der Lebensraum von Orang-Utan, Schimpanse & Co. verschwindet.
Zum Angebot
bne-icons