Bildungsangebote
258

Ergebnisse

Sortieren nach

Ökumenisches Informationszentrum

Für eine halbe Ewigkeit – Plastik und Plastikmüll

Format außerschulischer Lernort
Zielgruppe informelles/non-formales Lernen
Themen SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz
Plastik ist doch eigentlich ganz praktisch. Wann wird es zum Problem? Wir schauen uns das mal gemeinsam an.
Zum Angebot
Ökumenisches Informationszentrum

Chic sein ist alles? – (Un)faire Produktion von Kleidung

Format außerschulischer Lernort
Zielgruppe informelles/non-formales Lernen
Themen SDG 08 | Menschenwürdige Arbeit, Wirtschaft, Postwachstum, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion
Chic sein ist natürlich NICHT alles. Weiß man doch. Aber dennoch türmen sich die Textilberge in unseren Wohnlandschaften und lassen, wenn nicht unsere Kleiderschränke, wohl aber die Kleider-Container aus allen Nähten platzen. Höchste Zeit mal kritisch nachzuhaken.
Zum Angebot
Landeshauptstadt Dresden, Amt für Stadtgrün und Abfallwirtschaft

Umweltbildungsprogramm zu abfallrelevanten Themen

Format außerschulischer Lernort, Projekttage/-Wochen
Zielgruppe frühkindliche Bildung, schulische Bildung, Kita/Hort, Grundschule, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule, Förderschule
Themen SDG 06 und 14 | Wasser und Sanitärversorgung, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, SDG 15 | Biodiversität, Wald und Boden
Umweltbildungsprogramm mit abfallrelevanten Themen als Schwerpunkt (Abfalltrennung, nachhaltiges Frühstück, Elektrorecycling, waldpädagogischer Ausflug, Kunststoffe, Rund ums Papier, Rund um den Boden, klimarelevante Themen, Abfall-/Wertstoffkreisläufe)
Zum Angebot
Ökumenisches Informationszentrum

Keep Cool – Setz das Klima aufs Spiel

Format außerschulischer Lernort
Zielgruppe informelles/non-formales Lernen
Themen SDG 01 | Armut und Reichtum, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz
Die Teilnehmenden sollen mit diesem Brettspiel auf globaler Ebene wirtschaftliche, soziale und ökologische Ziele unter einen Hut zu bekommen. Sie erkennen, dass schnelles Handeln Not tut. Rund um das Spiel wird über den Klimawandel informiert.
Zum Angebot
BUNDjugend Sachsen

Klasse Klima – Her mit der coolen Zukunft!

Format AGs/Ganztagsangebote, Projekttage/-Wochen
Zielgruppe frühkindliche Bildung, schulische Bildung, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule, Förderschule
Themen SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz
Projekttage und AGs rund um das Thema Klimaschutz für Schüler*innen der Klassenstufen 5 - 13
Zum Angebot
Sukuma arts e.V.

everyday for future – Ein nachhaltiges Jugendnetzwerk in Dresden

Format außerschulischer Lernort
Zielgruppe frühkindliche Bildung, schulische Bildung, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule
Themen SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz
Was kommt nach der Demo? In regelmäßigen Treffen und Veranstaltungen kannst du dich bei uns mit anderen kreativ ausprobieren und eigene Projekte verwirklichen. Denn nur zusammen können wir in Zeiten des Klimawandels wirksam werden!
Zum Angebot
solaris Jugend- und Umweltwerkstätten

Im Glashaus- Wege aus dem Klimawandel

Format außerschulischer Lernort, Projekttage/-Wochen
Zielgruppe schulische Bildung, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule, Förderschule
Themen SDG 04 | Bildung für alle, SDG 06 und 14 | Wasser und Sanitärversorgung, SDG 07 | Bezahlbare und saubere Energie, SDG 09 | Neue Technologien und Infrastruktur, SDG 11 | Stadtentwicklung, Demographie und Mobilität, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, SDG 15 | Biodiversität, Wald und Boden
Der Klimawandel ist real. Aber was bedeutet das für mich?
Zum Angebot
solaris Jugend- und Umweltwerkstätten

Interaktive Geschichten selbst programmiert

Format außerschulischer Lernort, Projekttage/-Wochen
Zielgruppe schulische Bildung, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule, Förderschule
Themen SDG 04 | Bildung für alle, SDG 09 | Neue Technologien und Infrastruktur
Die Fantasie zum Leben erwecken, dabei etwas lernen und trotzdem Spaß haben? Na klar.
Zum Angebot
solaris Jugend- und Umweltwerkstätten

Stoffkreisläufe in einer globalisierten Welt

Format außerschulischer Lernort, Projekttage/-Wochen
Zielgruppe schulische Bildung, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule, Förderschule
Themen SDG 04 | Bildung für alle, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, SDG 15 | Biodiversität, Wald und Boden
Was sind Stoffkreisläufe und laufen sie noch rund?
Zum Angebot
solaris Jugend- und Umweltwerkstätten

Grüne Mobilität- Solarmobilbau

Format außerschulischer Lernort, Projekttage/-Wochen
Zielgruppe schulische Bildung, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule, Förderschule
Themen SDG 04 | Bildung für alle, SDG 07 | Bezahlbare und saubere Energie, SDG 09 | Neue Technologien und Infrastruktur, SDG 11 | Stadtentwicklung, Demographie und Mobilität
Autos, die CO2 ausstoßen? Bei uns nicht! Bau dir dein eigenes Solarauto oder Boot!
Zum Angebot
bne-icons