Materialien
652

Ergebnisse

Sortieren nach

Fachstelle Globales Lernen & BNE in Sachsen

Mein Name in einer anderen Schrift

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe frühkindliche Bildung, schulische Bildung, Grundschule, Gymnasium
Themen SDG 04 | Bildung für alle, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte
Arbeitsmaterial zum Thema Vielfalt der Schriftsprachen. Lehrplanbezug: GS Klasse 3, KU / GY Klasse 7, KU
Material ansehen
Fachstelle Globales Lernen & BNE in Sachsen

Inklusionskreis

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe frühkindliche Bildung, schulische Bildung, Oberschule, Gymnasium
Themen SDG 04 | Bildung für alle, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte
Arbeitsmaterial zum Thema Inklusion von Menschen mit Förderbedarf und Menschen mit Behinderungen. Lehrplanbezug: OS Klasse 6, ETH / GY Klasse 6, ETH; Klasse 7, BIO
Material ansehen
Fachstelle Globales Lernen & BNE in Sachsen

Deine Kampagne – Schule gestalten

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, Oberschule
Themen BNE/GL strukturell verankern, SDG 04 | Bildung für alle, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte
Arbeitsmaterial zur Verankerung von BNE in der Schule. Lehrplanbezug: OS Klasse 8, DE; Klasse 9, GK; Klasse 10, DE
Material ansehen
Fachstelle Globales Lernen & BNE in Sachsen

Vielfalt Willkommen – Mein Name

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe frühkindliche Bildung, schulische Bildung, Grundschule
Themen SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte
Arbeitsmaterial zum Thema unterschiedliche Familienhintergründe und individuelle Familiengeschichten. Lehrplanbezug: GS, Klasse 1, ETH, RE/e; Klasse 2, ETH, RE/e; Klasse 3, DE
Material ansehen
Fachstelle Globales Lernen & BNE in Sachsen

Vielfalt Willkommen – Meine Familie

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe frühkindliche Bildung, schulische Bildung, Grundschule
Themen SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte
Arbeitsmaterial zu unterschiedlichen Familienhintergründen und individuellen Familiengeschichten. Lehrplanbezug: GS Klasse 1, ETH, RE/e; Klasse 2, ETH, RE/e; Klasse 3, SU
Material ansehen
Fachstelle Globales Lernen & BNE in Sachsen

Vielfalt Willkommen – meine Heimat

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe frühkindliche Bildung, schulische Bildung, Grundschule
Themen SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte
Arbeitsmaterial zu unterschiedlichen Familienhintergründen und individuellen Familiengeschichten. Lehrplanbezug: GS Klasse 3, ETH, SU
Material ansehen
Fachstelle Globales Lernen & BNE in Sachsen

Vielfalt Willkommen – Die drei Musketiere

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe frühkindliche Bildung, schulische Bildung, Grundschule
Themen SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte
Arbeitsmaterial zum Thema Gemeinsamkeiten und Unterschiede. Lehrplanbezug: GS Klasse 1, ETH, RE/e, SU; Klasse 2, ETH, RE/e, SU; Klasse 3, ETH
Material ansehen
Fachstelle Globales Lernen & BNE in Sachsen

Kultur-Sensibel

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe frühkindliche Bildung, schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen, Oberschule, Gymnasium
Themen SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration
Arbeitsmaterial zum Thema Kultursensibilität und Abbau von Vorurteilen und Stereotypen. Lehrplanbezug: OS Klasse 6, ETH; Klasse 8, GK; Klasse 9, DE; Klasse 10, GE / GY Klasse 6, ETH; Klasse 9, DE, ETH; Klasse 10, GRW
Material ansehen
Fachstelle Globales Lernen & BNE in Sachsen

Religiöse Vielfalt – Meine Feste

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe frühkindliche Bildung, schulische Bildung, Grundschule
Themen SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte
Arbeitsmaterial zum Thema religiöse Vielfalt. Lehrplanbezug: GS Klasse 1, ETH; Klasse 2, ETH; Klasse 3, ETH, SU
Material ansehen
Fachstelle Globales Lernen & BNE in Sachsen

Guten Appetit! – Religiöse und Säkulare Speisegebote

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe frühkindliche Bildung, schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen, Grundschule
Themen SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte
Arbeitsmaterial zum Thema religiöse Speisegebote und nicht-religiöse Speiseregeln. Lehrplanbezug: GS Klasse 3, ETH; Klasse 4, ETH
Material ansehen
bne-icons