Bildungsangebote
252

Ergebnisse

Sortieren nach

Wünschehof

Nachhaltige Klassenfahrten

Format außerschulischer Lernort, AGs/Ganztagsangebote, Projekttage/-Wochen
Zielgruppe schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen, Grundschule, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule, Förderschule
Themen SDG 03 | Gesundheit, Wohlergehen und innere Entwicklung, SDG 04 | Bildung für alle, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, SDG 15 | Biodiversität, Wald und Boden
Das Schöne liegt oft so nah….Einmal die Einfachheit des Lebens spüren, am Morgen aus dem Tipi kriechen, die frische Morgenluft atmen, Tiere streicheln, ein Stück Holz in ein Kunstwerk verwandeln, Bogenschießen, am Abend unterm Sternenhimmel am Lagerfeuer sitzen und Lieder singen.
Zum Angebot
Wünschehof

Bauernhof für werdende Lehrer:innen

Format Buchbare Fort- und Weiterbildungen, außerschulischer Lernort, Projekttage/-Wochen
Zielgruppe Hochschule, informelles/non-formales Lernen, Berufsbildende Schule
Themen BNE/GL strukturell verankern, SDG 03 | Gesundheit, Wohlergehen und innere Entwicklung, SDG 04 | Bildung für alle, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 15 | Biodiversität, Wald und Boden
Wir möchten unseren außerschulischen Lernort vorstellen und unsere langjährigen pädagogischen Erfahrungen an werdende Pädagog:innen weitergeben. Dabei geht es um die positive Wirkung, eines alten Bauernhofes mit seinen Tieren, mit Holzhandwerk und dem gemeinsamen Singen.
Zum Angebot
Wünschehof

Vom Stamm zum Kerzenleuchter

Format Buchbare Fort- und Weiterbildungen, außerschulischer Lernort, AGs/Ganztagsangebote, Projekttage/-Wochen
Zielgruppe schulische Bildung, Hochschule, informelles/non-formales Lernen, Grundschule, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule, Förderschule
Themen SDG 04 | Bildung für alle, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, SDG 15 | Biodiversität, Wald und Boden, Themenübergreifend
Angefangen beim Sägewerk bis hin zur Drechselbank werden die verschiedenen Arbeitsschritte erlebt, wie aus einem Baumstamm ein individuelles kleines Kunstwerk aus Holz entsteht. Mit eigenen Händen wird wird gesägt, gehobelt, gefeilt, gedrechselt und geschliffen.
Zum Angebot
Wünschehof

Wälder der Zukunft

Format außerschulischer Lernort, AGs/Ganztagsangebote, Projekttage/-Wochen
Zielgruppe frühkindliche Bildung, schulische Bildung, Berufliche Bildung, Hochschule, Kita/Hort, Grundschule, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule, Förderschule
Themen SDG 03 | Gesundheit, Wohlergehen und innere Entwicklung, SDG 04 | Bildung für alle, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, SDG 15 | Biodiversität, Wald und Boden
Wie gestalten wir unsere Wälder von morgen? Bei einem Waldrundgang diskutieren wir diese und viele andere Fragen rund um das Thema Waldökologie- mit den Kleinen auf spielerische Art, mit den Älteren von wissenschaftlich bis philosophisch. Symbolisch pflanzen wir junge Bäumchen.
Zum Angebot
arche noVa e.V. - Initiative für Menschen in Not

Projekttag „Essen gut – alles gut?“ im Hygienemuseum Dresden

Format außerschulischer Lernort, AGs/Ganztagsangebote, Projekttage/-Wochen
Zielgruppe schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule, Förderschule
Themen SDG 02 | Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft, SDG 03 | Gesundheit, Wohlergehen und innere Entwicklung, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe
Der Projekttag behandelt Ernährung, die Produktion von Lebensmitteln und ihre ungleiche Verteilung weltweit.
Zum Angebot
arche noVa e.V. - Initiative für Menschen in Not

Ganztagsangebot „Globales grünes Klassenzimmer“

Format AGs/Ganztagsangebote
Zielgruppe schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen, Grundschule, Oberschule, Gymnasium
Themen SDG 06 und 14 | Wasser und Sanitärversorgung, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, Themenübergreifend
Für dieses Schuljahr bieten wir ein GTA mit dem Thema „Globales grünes Klassenzimmer" für Schulen an. Das Angebot findet draußen im Grünen statt und verbindet wildnispädagogische Methoden mit BNE.
Zum Angebot
kosmos b

KI-Box Klima: Künstliche Intelligenz trifft Natürlichen Klimaschutz

Format AGs/Ganztagsangebote, Projekttage/-Wochen, Sonstiges
Zielgruppe schulische Bildung, Berufliche Bildung, informelles/non-formales Lernen, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule, Förderschule
Themen SDG 09 | Neue Technologien und Infrastruktur, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, SDG 15 | Biodiversität, Wald und Boden
KI-Box Klima: Künstliche Intelligenz trifft Natürlichen Klimaschutz. Schulen und andere Lernorte erhalten kostenlos eine von 1.000 Material-Boxen zu den Themen KI und Natürlicher Klimaschutz. Digitale Lernmodule begleiten das Programm.
Zum Angebot
Gesunde Erde. Gesunde Kinder.

Projekt Naturhelden: Kids gegen Müll – kleine Hände, große Wirkung

Format AGs/Ganztagsangebote, Projekttage/-Wochen, Sonstiges
Zielgruppe schulische Bildung, Grundschule, Förderschule
Themen SDG 03 | Gesundheit, Wohlergehen und innere Entwicklung, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, SDG 15 | Biodiversität, Wald und Boden
Das Projekt von Felix und Christian Neureuther zielt darauf ab, das Bewusstsein und die Wertschätzung von Kindern für die Umwelt zu schärfen. Zudem soll das Konzept BNE den Kindern zukunftsrelevante Fragestellungen auf spielerische, altersgerechte Art vermittelt werden.
Zum Angebot
lightupgermany

Workshop zu Armuts-/Elendsprostitution

Format Projekttage/-Wochen
Zielgruppe schulische Bildung, Hochschule, informelles/non-formales Lernen, Gymnasium, Berufsbildende Schule
Themen SDG 01 | Armut und Reichtum, SDG 05 | Geschlechtergerechtigkeit, SDG 08 | Menschenwürdige Arbeit, Wirtschaft, Postwachstum, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe
Prostitution ist ein tabuisiertes und zugleich in macnehn Kreisen kontrovers diskutiertes Thema. Wir möchten besonders Lebensrealität von Menschen beleuchten, die sich unter prekären Umständen prostituieren und die gesellschaftliche und politische Debatte aufgreifen.
Zum Angebot
lightupgermany

Workshop „Vorgetäuschte Liebe – Mach dich stark gegen Loverboys!“

Format Projekttage/-Wochen
Zielgruppe schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule
Themen SDG 03 | Gesundheit, Wohlergehen und innere Entwicklung, SDG 05 | Geschlechtergerechtigkeit, SDG 08 | Menschenwürdige Arbeit, Wirtschaft, Postwachstum, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte
In diesem Workshop setzten sich Jugendliche mit Menschenhandel und der Loverboy-Methode auseinander und werden empowert, sich selbst und ihr Umfeld besser vor Ausbeutung zu schützen.
Zum Angebot
bne-icons