Bildungsangebote

Ergebnisse

Sortieren nach

Netzwerk für Demokratie und Courage / Courage-Werkstatt für demokratische Bildungsarbeit e.V. (NDC Sachsen)

Beratung von Schulen und Bildungseinrichtungen

Format Sonstiges, Schulentwicklung
Zielgruppe schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen, Kita/Hort, Grundschule, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule, Förderschule
Themen SDG 05 | Geschlechtergerechtigkeit, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, Themenübergreifend
Wir begleiten alle Akteur_innen im System Schule, die sich Unterstützung bei der Prävention gegen menschenverachtende Einstellungen, der Bewältigung von damit verbundenen Herausforderungen und der Entwicklung einer Gesamtstrategie wünschen.
Zum Angebot
Roter Baum e.V. - Bereich Politische Bildung

GTA: Get Real.

Format außerschulischer Lernort, AGs/Ganztagsangebote, Projekttage/-Wochen
Zielgruppe Oberschule, Gymnasium
Themen SDG 04 | Bildung für alle, SDG 05 | Geschlechtergerechtigkeit, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, Themenübergreifend
Das GTA „Get Real.“ richtet sich an selbstorganisierte Schüler:innen, die an ihrer Schule aktiv Einfluss nehmen und ein eigenes Projekt umsetzen wollen.
Zum Angebot
Bildung trifft Entwicklung - Regionale Bildungsstelle Mitteldeutschland

Kinderrechte

Format außerschulischer Lernort, AGs/Ganztagsangebote, Projekttage/-Wochen, Sonstiges
Zielgruppe frühkindliche Bildung, schulische Bildung, Berufliche Bildung, Hochschule, Kommune, informelles/non-formales Lernen, Grundschule, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule, Förderschule
Themen SDG 04 | Bildung für alle, SDG 05 | Geschlechtergerechtigkeit, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe, Themenübergreifend
Die Teilnehmenden lernen spielerisch, was ihre Rechte als Kinder sind und wie sie diese einfordern können. Sie erhalten außerdem Einblick in das Leben von Kindern in anderen Ländern und erfahren, welche Rechte diesen Kindern teilweise verwehrt werden.
Zum Angebot
Tierra - Eine Welt e.V.

Kindheit und Schule in aller Welt

Format Projekttage/-Wochen, Sonstiges
Zielgruppe Oberschule, Gymnasium
Themen SDG 01 | Armut und Reichtum, SDG 04 | Bildung für alle, SDG 05 | Geschlechtergerechtigkeit, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration
Lernen in einer Welt
Zum Angebot
German Toilet Organization e. V.

Klobalisierte Welt – klobal denken, lokal handeln

Format Buchbare Fort- und Weiterbildungen, Sonstiges
Zielgruppe schulische Bildung, Berufliche Bildung, Grundschule, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule
Themen SDG 03 | Gesundheit, Wohlergehen und innere Entwicklung, SDG 05 | Geschlechtergerechtigkeit, SDG 06 und 14 | Wasser und Sanitärversorgung, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz
Klobalisierte Welt... ist ein entwicklungspolitisches Bildungsprogramm für Schüler*innen und Lehrkräfte an Berliner Schulen zum Thema Sanitärversorgung und nachhaltige Entwicklung.
Zum Angebot
Tierra - Eine Welt e.V.

Leute machen Kleider

Format Projekttage/-Wochen, Sonstiges
Zielgruppe Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule
Themen SDG 01 | Armut und Reichtum, SDG 05 | Geschlechtergerechtigkeit, SDG 06 und 14 | Wasser und Sanitärversorgung, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion
Lernen in einer Welt
Zum Angebot
MOVE IT! YOUNG

MOVE IT! YOUNG Jugendfilmprogramm *(sexuelle Vielfalt)*

Format Projekttage/-Wochen
Zielgruppe schulische Bildung, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule
Themen SDG 04 | Bildung für alle, SDG 05 | Geschlechtergerechtigkeit, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte
Zum Angebot
Sächsische Jugendstiftung

Peer Training Sachsen – Aktiv gegen Vorurteile und Diskriminierung!

Format Projekttage/-Wochen
Zielgruppe schulische Bildung, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule, Förderschule
Themen Postkolonialismus / Anti-Bias, SDG 01 | Armut und Reichtum, SDG 05 | Geschlechtergerechtigkeit, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration
Wir wollen mit Vorurteilen aufräumen und uns für ein vielfältiges und diskriminierungsfreies Miteinander an Schulen einsetzen. Wir gehen davon aus, dass Vorurteile unbewusst erlernt werden, das Verlernen von Vorurteilen jedoch bewusst erfolgen muss.
Zum Angebot
Netzwerk für Demokratie und Courage / Courage-Werkstatt für demokratische Bildungsarbeit e.V. (NDC Sachsen)

Projekttage

Format Projekttage/-Wochen, Sonstiges
Zielgruppe schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule
Themen SDG 01 | Armut und Reichtum, SDG 04 | Bildung für alle, SDG 05 | Geschlechtergerechtigkeit, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration
Unser Hauptarbeitsfeld ist die Durchführung von Projekttagen an Schulen, Berufsschulen und Jugendeinrichtungen, in denen wir gemeinsam mit den Jugendlichen verschiedene Aspekte von Demokratie, Diskriminierung, Rassismus, Antisemitismus, Sexismus und Queerfeindlichkeit beleuchten.
Zum Angebot
Integrationsgemeinschaft ausländischer Erwerbstätiger

Projekttage zur Arbeitswelt von Morgen II – Formen von Diskriminierung und Transkulturalität

Format Projekttage/-Wochen
Zielgruppe schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen, Gymnasium, Berufsbildende Schule
Themen Postkolonialismus / Anti-Bias, SDG 05 | Geschlechtergerechtigkeit, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration
Nachdem wir bereits im Frühjahr 2020 die Projektreihe "Arbeitswelt von Morgen" erfolgreich durchgeführt haben, geht das Projekt nun mit neuen Ideen in die zweite Runde.
Zum Angebot
bne-icons