Kindheit und Schule in aller Welt

Welche Wünsche, Ängste, Träume haben die Kinder dieser Welt? Diesen Fragen widmet sich der Dokumentarfilm “Nicht ohne uns” (2016). Die Schüler*innen lernen dabei 16 Kinder aus 15 verschiedenen Ländern kennen und begleiten sie auf ihrem Weg zur Schule. Unterwegs sprechen sie über ihren Alltag, ihre Hoffnungen und Ziele. Sie wollen ihre Zukunft selbst gestalten, die Welt verbessern, aber bangen auch um ihre Heimat, die durch Umweltschäden wie Wasserverschmutzung, Radioaktivität, Brandrodung oder den Klimawandel bedroht sind.

Im Projekttag wird der Film gemeinsam vorbereitet und angeschaut. Im Anschluss werden Gemeinsamkeiten und Unterschiede zum eigenen Lebensalltag in Spiel- und Diskussionsrunden herausgearbeitet, verschiedene Meinungen zum Film gehört und ausgetauscht.

Wirtschaft, Armut

Klimawandel

Geschlechtergerechtigkeit, Konflikte, Krieg, Familie, Bildung

Quick-Info

Format Projekttage/-Wochen, Sonstiges
Schulart
Gymnasium 5, 6, 7, 8
Themen Armut und Reichtum, Bildung für alle, Geschlechtergerechtigkeit, Konflikte, Frieden und Migration, Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte
Kosten 2 €/Schüler*in
Anfragen

Anbieter-Info

Tierra - Eine Welt e.V.

Elisabethstraße 10/1102826Görlitz

Anbieterprofil

Verfügbar in den Landkreisen:

  • Görlitz