Beratung von Schulen und Bildungseinrichtungen
Neben unseren Projekttagen bieten wir Beratung von Schulen und Bildungseinrichtungen an. Speziell ausgebildete und erfahrene TeamerInnen beraten Sie und Ihre Einrichtung gern in allen Fragen und Herausforderungen im Kontext des Umgangs mit Diskriminierung und menschenverachtenden Einstellungen sowie in Sachen Demokratie und Beteiligung. Beraten werden sowohl Gruppen als auch Einzelpersonen, zudem fokussiert die Beratung auf das gesamte System Schule.
Bei Fragen und Interesse wenden Sie sich gerne an unsere regionalen Netzstellen:
- Dresden: 0351 – 48 100 66 bzw. dresden@netzwerk-courage.de
- Leipzig: 0341 – 337 34 97 bzw. leipzig@netzwerk-courage.de
- Chemnitz: 0371 – 666 09 08 bzw. chemnitz@netzwerk-courage.de
Weitere Informationen erhalten Sie auch auf unserer Website www.netzwerk-courage.de
–
–
Die Inhalte des Netzwerk für Demokratie und Courage drehen sich immer wieder um die Themen Teilhabe in der Gesellschaft sowie Schaffung einer fairen und offenen Gesellschaft.
Quick-Info
Format | Sonstiges |
Bildungsbereich | schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen |
Themen | Themenübergreifend |
Kosten | Die Schulberatung wird gefördert, für Sie fallen keine Kosten an. |
Dauer | - |
Anbieter-Info
Netzwerk für Demokratie und Courage / Courage-Werkstatt für demokratische Bildungsarbeit e.V. (NDC Sachsen)
Verfügbar in den Landkreisen:
- Bautzen
- Chemnitz
- Dresden
- Erzgebirgskreis
- Görlitz
- Leipzig (Stadt)
- Leipzig
- Meißen
- Mittelsachsen
- Nordsachsen
- Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
- Vogtlandkreis
- Zwickau
- Sachsenweit