Materialien
649

Ergebnisse

Sortieren nach

ZLSB Dresden & University College Dublin

Lernpaket TAP-TS: A Sustainable Europe: Content, Competencies & Approaches for Secondary School Teachers

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, Hochschule, Oberschule, Gymnasium
Themen BNE/GL strukturell verankern, Postkolonialismus / Anti-Bias, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, Themenübergreifend
Das Projekt TAP-TS zielt darauf ab, die Kompetenzen europäischer Lehramtsstudierender der Primar- und Sekundarstufe, Lehrkräfteausbilder:innen und Lehrkräfte zu stärken.
Material ansehen
Orang-Utans in Not e.V.

Postkarte: Regenwaldzerstörung für Palmöl

Materialtyp Informationsmaterial
Zielgruppe Kita/Hort, Grundschule
Themen SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, SDG 15 | Biodiversität, Wald und Boden
Eine Postkarte mit Informationen zur Regenwaldzerstörung für Palmöl.
Material ansehen
Orang-Utans in Not e.V.

Postkarte: Regenwaldzerstörung für Soja-Tierfutter

Materialtyp Informationsmaterial
Zielgruppe Kita/Hort, Grundschule
Themen SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, SDG 15 | Biodiversität, Wald und Boden
Eine Postkarte mit Informationen zur Regenwaldzerstörung für Soja-Tierfutter.
Material ansehen
Orang-Utans in Not e.V.

Postkarte: Regenwaldzerstörung für Palmöl

Materialtyp Informationsmaterial
Zielgruppe Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule
Themen SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, SDG 15 | Biodiversität, Wald und Boden
Eine Postkarte mit Informationen zur Regenwaldzerstörung für Palmöl.
Material ansehen
Orang-Utans in Not e.V.

Postkarte: Regenwaldzerstörung für Soja-Tierfutter

Materialtyp Informationsmaterial
Zielgruppe Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule
Themen SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, SDG 15 | Biodiversität, Wald und Boden
Eine Postkarte mit Informationen zur Regenwaldzerstörung für Soja-Tierfutter.
Material ansehen
Orang-Utans in Not e.V.

Flyer: Auswirkungen der Regenwaldzerstörung auf den Klimawandel

Materialtyp Informationsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, Kita/Hort, Grundschule, Oberschule
Themen SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, SDG 15 | Biodiversität, Wald und Boden
Ein Flyer zu den globalen klimatischen Auswirkungen der Regenwaldzerstörung für Palmöl- und Sojamonokulturen.
Material ansehen
Stiftung Allianz für Entwicklung und Klima

Comicreihe „Meine Entwicklung – Unser Klima!“

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, Grundschule, Oberschule, Gymnasium
Themen Postkolonialismus / Anti-Bias, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, SDG 15 | Biodiversität, Wald und Boden
Die Comicreihe mit dem Titel „Meine Entwicklung – unser Klima!“ in vier Bändern bringt Kindern die Lebensumstände im globalen Süden nahe. In den Klassen können die Comics als Anlass dienen, sich mit Entwicklung und Klima auseinanderzusetzen.
Material ansehen
THINKIDS

THINKIDS – BNE-Bildungsmaterialien zum Einsatz in Kita, Hort und Grundschule

Materialtyp Arbeitsmaterial, Informationsmaterial, digitale Angebote
Zielgruppe frühkindliche Bildung, Kita/Hort, Grundschule
Themen BNE/GL strukturell verankern, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration, Themenübergreifend
Das Erasmus+ Projekt THINKIDS hat Bildungsmaterialien zum Einsatz in Kita, Hort und Grundschule für die Altersgruppen 3-6, 6-9 und 9-11 entwickelt, die Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) mit den acht von der EU Kommission formulierten Schlüsselkompetenzen für lebenslanges
Material ansehen
Internationales Begegnungszentrum St. Marienthal

Biodiversitätsquiz

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen, Oberschule, Förderschule
Themen SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 15 | Biodiversität, Wald und Boden
aktives Quiz zu Themen der Biodiversität
Material ansehen
Konzeptwerk Neue Ökonomie e. V.

ExitKrise! – Grundlagen zu Krisen und Wegen zu globaler Gerechtigkeit

Materialtyp digitale Angebote
Zielgruppe informelles/non-formales Lernen
Themen SDG 01 | Armut und Reichtum, SDG 05 | Geschlechtergerechtigkeit, SDG 08 | Menschenwürdige Arbeit, Wirtschaft, Postwachstum, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, Themenübergreifend
Digitales Selbstlernen zu Krisen und Alternativen in den Feldern: Care-Arbeit, grüne Energien, Entwicklungspolitik, Mobilität, grüner Kapitalismus, Ernährungssouveränität und Freihandel.
Material ansehen
bne-icons