Fachstelle Globales Lernen & BNE in Sachsen
GRUPPENBEZOGENE MENSCHENFEINDLICHKEIT: SELBST- UND FREMDBILDER
Materialtyp | Arbeitsmaterial |
Zielgruppe | schulische Bildung, Oberschule, Gymnasium |
Themen | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte |
Materialtyp | Arbeitsmaterial |
Zielgruppe | schulische Bildung, Oberschule, Gymnasium |
Themen | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte |
Materialtyp | Arbeitsmaterial |
Zielgruppe | schulische Bildung, Oberschule, Gymnasium |
Themen | Postkolonialismus / Anti-Bias, Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit |
Materialtyp | Arbeitsmaterial |
Zielgruppe | schulische Bildung, Berufliche Bildung, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule |
Themen | Postkolonialismus / Anti-Bias, Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit |
Materialtyp | Arbeitsmaterial |
Zielgruppe | schulische Bildung, Berufliche Bildung, Gymnasium, Berufsbildende Schule |
Themen | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit |
Materialtyp | Arbeitsmaterial |
Zielgruppe | schulische Bildung, Berufliche Bildung, Hochschule, informelles/non-formales Lernen, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule |
Themen | Biodiversität, Wald und Boden, Gesundheit und Wohlergehen, Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft, Nachhaltiger Konsum und Produktion, Themenübergreifend |
Materialtyp | Arbeitsmaterial |
Zielgruppe | Oberschule, Gymnasium |
Themen | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz |
Materialtyp | Arbeitsmaterial |
Zielgruppe | Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule |
Themen | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, Menschenwürdige Arbeit, Wirtschaft, Postwachstum, Nachhaltiger Konsum und Produktion, Neue Technologien und Infrastruktur, Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte |
Materialtyp | Informationsmaterial |
Zielgruppe | Berufsbildende Schule |
Themen | Bildung für alle, BNE/GL strukturell verankern, Menschenwürdige Arbeit, Wirtschaft, Postwachstum, Nachhaltiger Konsum und Produktion |
Materialtyp | Informationsmaterial |
Zielgruppe | frühkindliche Bildung, schulische Bildung, Berufliche Bildung, Hochschule, Kommune, informelles/non-formales Lernen, Kita/Hort, Grundschule, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule, Förderschule |
Themen | Bildung für alle, BNE/GL strukturell verankern, Themenübergreifend, Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit |
Materialtyp | Informationsmaterial |
Zielgruppe | informelles/non-formales Lernen |
Themen | Bildung für alle, BNE/GL strukturell verankern, Postkolonialismus / Anti-Bias |