Materialien
649

Ergebnisse

Sortieren nach

bezev

echt gerecht?! Fairer Handel. Inklusives Globales Lernen in der Grundschule

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe Grundschule, Förderschule
Themen BNE/GL strukturell verankern, SDG 08 | Menschenwürdige Arbeit, Wirtschaft, Postwachstum, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration, SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe
Das inklusive Bildungsmaterial für die dritte und vierte Klasse der Grundschule thematisiert Fairen Handel am Beispiel der vier Produkte Schokolade, Spielzeug, Banane und Kleidung.
Material ansehen
bezev

Inklusives Bildungsmaterial: Cashew – Lernen mit Kernen

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, Oberschule, Förderschule
Themen SDG 08 | Menschenwürdige Arbeit, Wirtschaft, Postwachstum, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe
Cashew – Lernen mit Kernen über Fairen Handel, Botanik, Anbau, Geschichte, Politik, Klima- oder Welthandel?
Material ansehen
bezev

Inklusives Bildungsmaterial: Klima auf dem Teller

Materialtyp Arbeitsmaterial, ausleihbare Medien
Zielgruppe schulische Bildung, Grundschule, Förderschule
Themen BNE/GL strukturell verankern, SDG 02 | Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe
Mit diesem inklusiven Bildungsmaterial lernen Schüler*innen der dritten und vierten Klasse die Zusammenhänge von Ernährung, Klimawandel und globaler Gerechtigkeit kennen. Fünf handlungsorientierte Module regen zu einer nachhaltigen Ernährung an.
Material ansehen
bezev

Inklusives Bildungsmaterial: Digital Global

Materialtyp Arbeitsmaterial, digitale Angebote
Zielgruppe schulische Bildung, Oberschule, Gymnasium, Förderschule
Themen BNE/GL strukturell verankern, SDG 04 | Bildung für alle, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, Themenübergreifend
Mit dem inklusiven Bildungsmaterial erarbeiten sich die Lernenden die Zusammenhänge von Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Inklusion. Dazu arbeiten sie sowohl mit analogen Materialien als auch mit digitalen Tools und Medien.
Material ansehen
unserWaldKlima

Lernmodule unserWaldKlima

Materialtyp Arbeitsmaterial, digitale Angebote
Zielgruppe schulische Bildung, Oberschule, Gymnasium
Themen BNE/GL strukturell verankern, SDG 04 | Bildung für alle, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, SDG 15 | Biodiversität, Wald und Boden, Themenübergreifend
Mit diesem MINT-Bildungsprojekt möchten wir dazu beitragen, dass die Rolle und Bedeutung der Wälder für den Klimaschutz verstärkt im Unterricht thematisiert werden. Unsere Lernmodule sind in sich abgeschlossene Unterrichtseinheiten mit detaillierten Informationen für Lehrende.
Material ansehen
Deutsche gesellschaft für die Vereinten nationen e.V.

„Gemeinsam geht´s besser. Der Einsatz der Vereinten Nationen für Frieden und gerechte Welt“ Sachbuch für Kinder

Materialtyp Arbeitsmaterial, Informationsmaterial
Zielgruppe frühkindliche Bildung, schulische Bildung, Grundschule, Oberschule, Gymnasium, Förderschule
Themen SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration, SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe, Themenübergreifend
Das Buch behandelt die Themen Friedenssicherung, Klimawandel und Umwelt, Hunger und Armut oder Menschenrechte und richtet sich vor allem an jungen Menschen zwischen 8 und 12 Jahren.
Material ansehen
Wandel vernetzt denken / Studienbüro Jetzt & Morgen

Lernvideos zu Nachhaltigkeit und Generationengerechtigkeit

Materialtyp Arbeitsmaterial, Informationsmaterial, digitale Angebote
Zielgruppe schulische Bildung, Berufliche Bildung, informelles/non-formales Lernen
Themen SDG 08 | Menschenwürdige Arbeit, Wirtschaft, Postwachstum, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe, Themenübergreifend
Die Bildungsplattform "Wandel vernetzt denken" setzt zentrale Aspekte zu Nachhaltigkeit und Generationengerechtigkeit als hochwertige kompetenzorientierte Lernvideos um.
Material ansehen
CorEdu Bildung durch und durch

Nachhaltige Schülerfirmen

Materialtyp Informationsmaterial
Zielgruppe Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule
Themen SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, Themenübergreifend
CorEdu berät und unterstützt Schüler:innen bei der Gründung und Führung von nachhaltigen Schülerfirmen. Weiterhin bietet CorEdu Workshops zur Förderung von nachhaltigen unternehmerischen Kompetenzen und von einem zukunftsweisenden unternehmerischen Mindset an.
Material ansehen
Johanniter-Akademie Mitteldeutschland

Friedenserziehung in Kita und Hort

Materialtyp Arbeitsmaterial, digitale Angebote
Zielgruppe frühkindliche Bildung, schulische Bildung, Kita/Hort, Grundschule
Themen SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration
Friedenserziehung durch Werteerziehung anhand der 3 Säulen Selbstwert, Ich & Andere, Konfliktlösung
Material ansehen
Johanniter-Akademie Mitteldeutschland

THINKIDS – BNE und Schlüsselkompetenzen lebenslangen Lernens

Materialtyp Arbeitsmaterial, digitale Angebote
Zielgruppe frühkindliche Bildung, schulische Bildung, Kita/Hort, Grundschule
Themen BNE/GL strukturell verankern, Themenübergreifend
Handlungskompetenzen zur nachhaltigen Entwicklung vermitteln durch authentisches und aktives Lernen.
Material ansehen
bne-icons