Materialien
647

Ergebnisse

Sortieren nach

Survival International Deutschland e.V.

Lernpaket Indigene Völker

Materialtyp Arbeitsmaterial, Informationsmaterial
Zielgruppe frühkindliche Bildung, schulische Bildung, Oberschule, Gymnasium
Themen SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 15 | Biodiversität, Wald und Boden, SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration
Das Lernpaket bietet Lehrer*innen und Schüler*innen die Möglichkeit, mehr über indigene Völker, deren Rechte und die damit verbundenen Problematiken wie Landraub und Umweltzerstörung zu erfahren.
Material ansehen
World University Service (WUS) Deutsches Komitee e.V.

Lernkoffer „Kinshasa Collection“ mit ausführlicher Handreichung

Materialtyp Informationsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule
Themen SDG 08 | Menschenwürdige Arbeit, Wirtschaft, Postwachstum, SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe
Das Unterrichtsmaterial ist modular aufgebaut und ideal für die den Einsatz in der Oberstufe zu den Themen: Projektionsfläche Afrika: Kolonialismus, Kolonialrassismus und Eurozentrismus am Beispiel von Deutschland und der DR Kongo, globale Textilproduktion, Modemetropole Kinshasa
Material ansehen
arche noVa e.V. - Initiative für Menschen in Not

Kurzplanspiel: Geflügelexport nach Ghana

Materialtyp Arbeitsmaterial, Informationsmaterial
Zielgruppe Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule, Förderschule
Themen SDG 02 | Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft, SDG 03 | Gesundheit, Wohlergehen und innere Entwicklung, SDG 08 | Menschenwürdige Arbeit, Wirtschaft, Postwachstum, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 15 | Biodiversität, Wald und Boden
Durch das Rollenspiel reflektieren die TeilnehmerInnen unterschiedliche Motivationen und Handlungsmöglichkeiten, die durch Lebensumstände, Hierarchien und Abhängigkeiten entstehen.
Material ansehen
Fachstelle Globales Lernen & BNE in Sachsen

Kultursimulation – Fromms und Frells

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe frühkindliche Bildung, schulische Bildung, Grundschule, Oberschule, Gymnasium
Themen SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration
Arbeitsmaterial zum Thema Kulturen LP-bezug: GS Kl.3, SU LB1/ OS Kl.5, ETH LB3/ RE LB4/ RE LB1/ Kl.6, ETH LB3/ Kl.7, ETH LB3/ GK LB1/ Kl.7,8,9, ENG/ Kl.8, GK LB3/ Kl.10, ETH LB2/ GY Kl.5, RE LB1/ Kl.6, ETH LB3/ Kl.7, ETH LB1/ GRW LB1/ Kl.9, ETH LBW1 Zeitbedarf: 2UE
Material ansehen
Agrar Koordination

KonsUmwelt – Ein Jugendbildungsprojekt zum Umwelt- und Ressourcenschutz

Materialtyp Informationsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung
Themen SDG 02 | Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion
"KonsUmwelt“, ein Projekt der Agrar Koordination e.V., bietet Schüler_innen die Möglichkeit, sich kritisch mit ihrem Lebensstil und den damit in Verbindung stehenden Umwelt- und sozialen Problemen sowie dem Einfluss des eigenen Handelns und (Konsum-)Verhaltens auseinanderzusetzen
Material ansehen
Heinrich-Böll-Stiftung und Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland

Kohleatlas 2015

Materialtyp Informationsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen, Oberschule, Gymnasium
Themen SDG 07 | Bezahlbare und saubere Energie
Der Kohleatlas 2015 ist ein Kooperationsprojekt von Heinrich-Böll-Stiftung und Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland.
Material ansehen
Umweltbibliothek Chemnitz

Klimakids

Materialtyp Arbeitsmaterial, ausleihbare Medien
Zielgruppe Grundschule, Oberschule
Themen SDG 07 | Bezahlbare und saubere Energie, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz
Das Bildungsbag enthält Anregungen und Materialien um den Klimawandel anschaulich zu erarbeiten.
Material ansehen
Jugend im Bund für Umwelt und BUNDjugend NRW

Klimaflucht – Wenn’s zu heiß wird…“

Materialtyp Informationsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, Oberschule, Gymnasium
Themen SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz
Beim vorgestellten Projekttag für die Sekundarstufe I gehen wir der Frage nach, wie die Veränderungen des Klimas mit Fluchtursachen zusammenhängen.
Material ansehen
Umweltbundesamt

Klima Methoden für die Grundschule

Materialtyp Informationsmaterial
Zielgruppe frühkindliche Bildung, Kita/Hort, Grundschule
Themen SDG 07 | Bezahlbare und saubere Energie, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, SDG 15 | Biodiversität, Wald und Boden
In diesem Heft findet ihr Geschichten, Rätsel, ein Quiz, Lückentexte sowie eine Vielzahl von Informationen zur globalen Klimaerwärmung.
Material ansehen
Kindernothilfe

Kinder Kinder Heft Nr. 28: Syrien/ Flucht

Materialtyp Arbeitsmaterial, Informationsmaterial
Zielgruppe frühkindliche Bildung, schulische Bildung
Themen SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration
für Kinder geeignetes Heft, das die Situation syrischer Flüchtlinge beleuchtet
Material ansehen
bne-icons