Materialien

Ergebnisse

Sortieren nach

Wissenschaftsladen Bonn e. V.

„KITA GLOBAL – Mit Kinderaugen um die Welt“- Praxishandbuch für Erzieher*innen

Materialtyp Informationsmaterial
Zielgruppe frühkindliche Bildung, Kita/Hort
Themen SDG 06 und 14 | Wasser und Sanitärversorgung, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz
Die Broschüre zur Umsetzung von Globalem Lernen in Kindergärten mit Praxisbeispielen und Literaturtipps ist das Ergebnis der Fortbildungsreihe "KITA GLOBAL – Mit Kinderaugen um die Welt".
Material ansehen
NETZ Partnerschaft für Entwicklung und Gerechtigkeit e.V.

„Klima und Gerechtigkeit“ – Methodensammlung zum Klimawandel

Materialtyp Arbeitsmaterial, Informationsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen, Oberschule, Gymnasium
Themen SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, SDG 15 | Biodiversität, Wald und Boden
Interessierte können sich anschaulich und verständlich mit dem Klimawandel und den Folgen auseinandersetzen.
Material ansehen
Education international

“One Day in the Life of a Teacher” – Dokumentarfilm über den Alltag von Lehrerkräften auf der ganzen Welt

Materialtyp Informationsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen, Oberschule, Gymnasium
Themen SDG 04 | Bildung für alle, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte
Einblick in den Alltag von Lehrkräften rund um die Welt auf englisch. Die Kernaussage des Films soll daran erinnern, dass eine qualitativ hohe Bildung die Grundlage für eine nachhaltige, friedliche und erfolgreiche Zukunft ist.
Material ansehen
Fachstelle Globales Lernen & BNE in Sachsen

„Ich mal mir die Welt …“ – Zukunftswerkstatt zum Thema „Flucht und Migration“

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe frühkindliche Bildung, schulische Bildung, Oberschule, Gymnasium
Themen SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration
Arbeitsmaterial zum Thema Flucht und Migration Lehrplananbindung: OS Klasse 9, ETH LB2/ Klasse 9, ETH LBW1/ GY Klasse 10, ETH LB3 Zeitbedarf: 2UE (90 min)
Material ansehen
Dresdner Migrationsgeschichten //Ausländerrat Dresden e.V.

#angekommen Begleitmaterial für den Unterricht / querstadtein e.V.

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule
Themen SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration
Im Rahmen des bereits abgeschlossenen Projekts #angekommen beim Verein querstadtein haben wir didaktisches Begleitmaterial für den Unterricht entwickelt. Dieses eignet sich auch zur Vor- und Nachbereitung der Touren im Projekt „Dresdner Migrationsgeschichten“ .
Material ansehen
Fachstelle Globales Lernen & BNE in Sachsen

Abgehängt: ein Privilegien-Spiel

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen, Oberschule, Gymnasium
Themen SDG 01 | Armut und Reichtum, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration
Arbeitsmaterial zum Thema soziale Teilhabe- und Ausschlussmechanismen. Lehrplanbezug: OS Klasse 7, ETH / GY Klasse 7, ETH
Material ansehen
Fachstelle Globales Lernen & BNE in Sachsen

African Blues: Werbespot-Analyse Privat-Kaffee

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen, Oberschule, Gymnasium
Themen SDG 04 | Bildung für alle, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe
Arbeitsmaterial zur Reproduktion von kolonialen Kontinuitäten in der Werbung. Lehrplanbezug: OS Klasse 7, GE, GEO; Klasse 9, ETH, GEO; Klasse 10, GEO, GK / GY Klasse 7, ETH, GEO; Jahrgangsstufe 11, DE, GEO, GRW; Jahrgangsstufe 12, DE, GRW
Material ansehen
Fachstelle Globales Lernen & BNE in Sachsen

AKTIV FÜR DEN FRIEDEN

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, Oberschule, Gymnasium
Themen Postkolonialismus / Anti-Bias, SDG 05 | Geschlechtergerechtigkeit, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration, SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe
Unterrichtsmaterial zum Thema zivilgesellschaftlicher und persönlicher Einsatz für den Frieden. Lehrplanbezug: GY, Klasse 11, GEO; Klasse 11/12, ETH / OS, Klasse 10, GK
Material ansehen
Eine Welt Netz NRW e. V.

Aktuelle Materialzusammenstellung zum Thema Flucht

Materialtyp Arbeitsmaterial, Informationsmaterial
Zielgruppe frühkindliche Bildung, schulische Bildung, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule
Themen SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 11 | Stadtentwicklung, Demographie und Mobilität, SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration
Die Sammlung gibt einen Überblick zu Hintergrundinformationen, Unterrichtsmaterialien oder Aktionen und Kampagnen, die sich mit dem Thema Flucht und Asyl befassen.
Material ansehen
Juraforum.de / Einbock GmbH

Alles über Flüchtlingshelfer und -betreuer

Materialtyp Informationsmaterial
Themen SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration, SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe
Der Ratgeber von JuraForum.de richtet sich an die vielen Flüchtlingshelferinnen und -helfer in ganz Deutschland. Er beschreibt in einfachen Worten, was diese zum Thema Asyl in Deutschland wissen sollten.
Material ansehen
bne-icons