Materialien

Ergebnisse

Sortieren nach

Fachstelle Globales Lernen & BNE in Sachsen

AKTIV FÜR DEN FRIEDEN

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, Oberschule, Gymnasium
Themen Postkolonialismus / Anti-Bias, SDG 05 | Geschlechtergerechtigkeit, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration, SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe
Unterrichtsmaterial zum Thema zivilgesellschaftlicher und persönlicher Einsatz für den Frieden. Lehrplanbezug: GY, Klasse 11, GEO; Klasse 11/12, ETH / OS, Klasse 10, GK
Material ansehen
FEMNET e.V. - feministische Perspektiven auf Politik, Wirtschaft und Gesellschaft

Aktiv für Menschenrechte in der Mode – Aktionshandbuch für die Schule

Materialtyp Arbeitsmaterial
Themen SDG 05 | Geschlechtergerechtigkeit, SDG 08 | Menschenwürdige Arbeit, Wirtschaft, Postwachstum, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion
Mit einem Aktionshandbuch bietet FEMNET einen praxisorientierten Leitfaden für Lehrende und Schüler*innen, selbst aktiv zu werden und die eigene Zukunft mitzugestalten.
Material ansehen
FEMNET E.V. - FEMINISTISCHE PERSPEKTIVEN AUF POLITIK, WIRTSCHAFT UND GESELLSCHAFT

Aktiv für Menschenrechte in der Mode – Aktionshandbuch für Studierende

Materialtyp Arbeitsmaterial, Informationsmaterial
Zielgruppe Hochschule
Themen SDG 05 | Geschlechtergerechtigkeit, SDG 08 | Menschenwürdige Arbeit, Wirtschaft, Postwachstum, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion
Ein nspirierender und praktischen Werkzeugkoffer, der Möglichkeiten aufzeigt, wie Engagement für eine sozial-gerechte Bekleidungsindustrie gelebt werden kann und Wirkung entfaltet.
Material ansehen
Konzeptwerk Neue Ökonomie e. V.

ExitKrise! – Grundlagen zu Krisen und Wegen zu globaler Gerechtigkeit

Materialtyp digitale Angebote
Zielgruppe informelles/non-formales Lernen
Themen SDG 01 | Armut und Reichtum, SDG 05 | Geschlechtergerechtigkeit, SDG 08 | Menschenwürdige Arbeit, Wirtschaft, Postwachstum, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, Themenübergreifend
Digitales Selbstlernen zu Krisen und Alternativen in den Feldern: Care-Arbeit, grüne Energien, Entwicklungspolitik, Mobilität, grüner Kapitalismus, Ernährungssouveränität und Freihandel.
Material ansehen
Fachstelle Globales Lernen & BNE in Sachsen

GESCHLECHTERGERECHTIGKEIT

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, Oberschule, Gymnasium
Themen SDG 05 | Geschlechtergerechtigkeit, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration
Unterrichtsmaterial zu Diskriminierungsformen im Kontext von Geschlechtsidentität und Sexualität sowie zur Geschlechtergerechtigkeit. Lehrplanbezug: GY, Klasse 11, GRW / OS, Klasse 10, ETH, GK
Material ansehen
Konzeptwerk Neue Ökonomie e. V.

Glossar des Globalen Lernens in fünf Sprachen und möglichst leichter Sprache – Mit Kopf, Herz und Hand

Materialtyp Arbeitsmaterial, Informationsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, Berufliche Bildung, Hochschule, Kommune, informelles/non-formales Lernen, Gymnasium, Berufsbildende Schule
Themen BNE/GL strukturell verankern, Postkolonialismus / Anti-Bias, SDG 01 | Armut und Reichtum, SDG 05 | Geschlechtergerechtigkeit, Themenübergreifend
Wörter des Globalen Lernens in fünf Sprachen (Spanisch, Türkisch, Arabisch, Deutsch und Englisch)
Material ansehen
Roter Baum e.V. - Bereich Politische Bildung

GTA Film „Nachrichten aus der Zukunft“

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, Oberschule, Gymnasium
Themen SDG 05 | Geschlechtergerechtigkeit, SDG 09 | Neue Technologien und Infrastruktur, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte
Anleitung für ein GTA, dass im Rahmen der Durchführung eines eigenen Film-Projekts auch Themen wie Fake News, demokratische Prinzipien und die Reflexion von Medienkonsum behandelt.
Material ansehen
German Toilet Organization e. V.

Online-Workshop „Ohne Klos nichts los” – warum Toiletten so wichtig sind

Materialtyp digitale Angebote
Zielgruppe schulische Bildung, Grundschule, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule
Themen SDG 01 | Armut und Reichtum, SDG 03 | Gesundheit, Wohlergehen und innere Entwicklung, SDG 04 | Bildung für alle, SDG 05 | Geschlechtergerechtigkeit, SDG 06 und 14 | Wasser und Sanitärversorgung
„Ohne Klos nichts los” – warum Toiletten so wichtig sind, klärt unser neuer Online-Workshop für Schulklassen.
Material ansehen
Heinrich-Böll-Stiftung

Podcast „Auf dem Weg zu einer feministischen globalen Zusammenarbeit“

Materialtyp Arbeitsmaterial, Informationsmaterial
Zielgruppe informelles/non-formales Lernen
Themen SDG 05 | Geschlechtergerechtigkeit
Wie können feministische Ansätze das derzeitige Entwicklungsnarrativ herausfordern und verändern? Wie könnte eine globale Zusammenarbeit aussehen, die auf Geschlechter-, racial-, Umwelt- und Wirtschaftsgerechtigkeit basiert – und nicht auf Profitstreben und kolonialem Erbe?
Material ansehen
RENN.mitte | Koordinierungsstelle Sachsen

Stapelwelt – verhindere den Einsturz (Spiel)

Materialtyp Arbeitsmaterial, ausleihbare Medien
Zielgruppe schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule
Themen SDG 01 | Armut und Reichtum, SDG 04 | Bildung für alle, SDG 05 | Geschlechtergerechtigkeit, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration
Die Stapelwelt gleicht dem bekannten Jenga Spiel. Das Spiel beabsichtigt die Auseinandersetzung mit den Ressourcen, die wir für unsere Art zu leben und zu wirtschaften brauchen. Es wirft einen Blick auf globale Zusammenhänge und schafft Verbindung zum individuellen Handeln.
Material ansehen
bne-icons