Materialien
651

Ergebnisse

Sortieren nach

Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Sachsen

VISION MENSA© – Ein Brettspiel mit Zukunftswerkstatt zur nachhaltigen Schulverpflegung und Ernährung

Materialtyp Arbeitsmaterial, Informationsmaterial, ausleihbare Medien
Zielgruppe schulische Bildung, Berufliche Bildung, informelles/non-formales Lernen, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule
Themen SDG 02 | Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft, SDG 03 | Gesundheit, Wohlergehen und innere Entwicklung, SDG 08 | Menschenwürdige Arbeit, Wirtschaft, Postwachstum, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz
Das Brettspiel erklärt Eckpfeiler einer nachhaltigen Ernährung und Schulverpflegung. Die anschließende Zukunftswerkstatt dient als Methode die eigene Mensa mitzugestalten.
Material ansehen
Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Sachsen

THINK FOOD-THINK FUTURE© – Eine digitale Lernausstellung zur nachhaltigen Ernährung und Schulverpflegung

Materialtyp Arbeitsmaterial, Informationsmaterial, digitale Angebote
Zielgruppe schulische Bildung, Berufliche Bildung, informelles/non-formales Lernen, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule, Förderschule
Themen SDG 02 | Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft, SDG 03 | Gesundheit, Wohlergehen und innere Entwicklung, SDG 08 | Menschenwürdige Arbeit, Wirtschaft, Postwachstum, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz
Eine digitale Lernausstellung zur nachhaltigen Ernährung und Schulverpflegung für weiterführende Schulen und Förderschulen für emotionale und soziale Entwicklung.
Material ansehen
ZLSB, TU Dresden

Bildung für nachhaltige Entwicklung in der universitären Lehrkräftebildung: Praxisbeispiele aus der TU Dresden

Materialtyp Informationsmaterial, digitale Angebote
Zielgruppe Hochschule
Themen BNE/GL strukturell verankern, SDG 04 | Bildung für alle
Die neue Handreichung bietet einen praktischen Blick auf die Umsetzung von Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in der universitären Lehrkräftebildung an der TU Dresden
Material ansehen
Roter Baum e.V. - Bereich Politische Bildung

GTA Film „Nachrichten aus der Zukunft“

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, Oberschule, Gymnasium
Themen SDG 05 | Geschlechtergerechtigkeit, SDG 09 | Neue Technologien und Infrastruktur, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte
Anleitung für ein GTA, dass im Rahmen der Durchführung eines eigenen Film-Projekts auch Themen wie Fake News, demokratische Prinzipien und die Reflexion von Medienkonsum behandelt.
Material ansehen
Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB)

Gemeinsam Räume für gutes Zusammenleben gestalten

Materialtyp Informationsmaterial
Zielgruppe Berufliche Bildung, Hochschule, Kommune
Themen SDG 11 | Stadtentwicklung, Demographie und Mobilität, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion
Die Baukulturellen Leitlinien des Bundes adressieren zentrale baukulturelle Handlungsfelder und beschreiben, wie ein gesundes, gerechtes und gemeinwohlorientiertes Zusammenleben für alle Menschen durch gut gestaltete Räume ermöglicht werden kann.
Material ansehen
kosmos b

Poster-Set „Das Klimaschutzgesetz in Leichter Sprache“

Materialtyp Informationsmaterial
Zielgruppe Förderschule
Themen SDG 04 | Bildung für alle, SDG 07 | Bezahlbare und saubere Energie, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, SDG 15 | Biodiversität, Wald und Boden
Das 6-teilige Poster-Set erklärt das Klimaschutzgesetz in Leichter Sprache für alle Menschen mit verschiedenen Lernbedarfen und Personen, die Schwierigkeiten haben, komplexe Texte zu verstehen.
Material ansehen
Aqua-Agenten Umweltstiftung Michael Otto

AQUA-AGENTEN

Materialtyp Arbeitsmaterial, digitale Angebote
Zielgruppe schulische Bildung, Grundschule
Themen SDG 06 und 14 | Wasser und Sanitärversorgung
Der AQUA-AGENTEN-Koffer ermöglicht SuS der 3. und 4. Klasse, das Thema Wasser spielerisch zu erkunden. In der „Mission Wasser“ werden sie zu AQUA-AGENTEN ausgebildet und befassen sich mit den Themen Wasserversorgung, Wasserentsorgung, Lebensraum Wasser und Gewässernutzung.
Material ansehen
Roter Baum e.V. - Bereich Politische Bildung

GTA Strukturwandel

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, Oberschule, Gymnasium
Themen SDG 01 | Armut und Reichtum, SDG 04 | Bildung für alle, SDG 09 | Neue Technologien und Infrastruktur, SDG 11 | Stadtentwicklung, Demographie und Mobilität, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz
Anleitung für ein GTA, dass den vergangenen und zukünftigen Wandel von Stadtgebieten unter die Lupe nimmt.
Material ansehen
bne_admin

Erfahrungen aus der Länderinitiative „SDG 4 – Bildung für nachhaltige Entwicklung in der universitären Lehrkräftebildung in Sachsen“

Materialtyp Informationsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, Hochschule
Themen SDG 04 | Bildung für alle
Diese Handreichung richtet sich an Dozierende an Universitäten und soll als Anstoß dienen, um die Prinzipien und Praktiken der BNE in die Lehrkräftebildung einzubinden. Sie basiert auf den Erfahrungen, die in Sachsen im Rahmen der Länderinitiative zum SDG 4 gesammelt wurden.
Material ansehen
kosmos b

KlimaChallenges StarterKit

Materialtyp Arbeitsmaterial, Informationsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, Grundschule, Oberschule, Gymnasium, Förderschule
Themen BNE/GL strukturell verankern, SDG 04 | Bildung für alle, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, Themenübergreifend
Das KlimaChallenges StarterKit wurde aus den Erfahrungen von über 40 Teach First Deutschland Fellows entwickelt und erleichtert den Einstieg in das Thema Klimaschutz an Schulen in herausfordernden Umfeldern.
Material ansehen
bne-icons