Bildungsangebote
258

Ergebnisse

Sortieren nach

Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Sachsen

Unser Schulessen-Qualitätsmanagement-Tool zur nachhaltigen Schulverpflegung

Format Schulentwicklung
Zielgruppe schulische Bildung, Berufliche Bildung, informelles/non-formales Lernen, Grundschule, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule, Förderschule
Themen BNE/GL strukturell verankern, SDG 03 | Gesundheit, Wohlergehen und innere Entwicklung, SDG 04 | Bildung für alle, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion
Gut organisierte Strukturen in der Qualitätssicherung und - entwicklung von Schulverpflegung sind äußerst wichtig, um ausgewogene und nachhaltige Mahlzeiten im Schulalltag anbieten zu können. Seit dem Schuljahr 2024/2025 sind alle sächsischen Schulen eingeladen, die Webanwendung
Zum Angebot
ElasmOcean

Meer Schutz durch Wissen – Wie können wir unsere Meere schützen?

Format Buchbare Fort- und Weiterbildungen, Projekttage/-Wochen
Zielgruppe schulische Bildung, Grundschule
Themen SDG 06 und 14 | Wasser und Sanitärversorgung, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz
Was kann jeder von uns tun, um die Meere zu retten? Themen: Meeresökologie - Nahrungsketten und Schutzgebiete im Ozean; Woher kommt unsere Angst vor Haien? Anatomie, Sinne, Gebisse von Haien; Mikroplastik im Meer und auf dem Teller - Helgolands Basstölpel und ihr Plastikproblem
Zum Angebot
Ausländerrat Dresden e. V.

Bildungspaket Grenzen überwinden

Format Projekttage/-Wochen
Zielgruppe Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule, Förderschule
Themen Postkolonialismus / Anti-Bias, SDG 04 | Bildung für alle, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration, SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe
Neu: Das Bildungspaket – Ein ganzjähriges, pädagogisch begleitetes Angebot für Schulklassen, die sich vertieft mit Rassismus, Migration, Flucht und Asyl auseinandersetzen möchten.
Zum Angebot
LFD - Fachstelle für Medien und Bildung

Filmveranstaltung und Gespräch „Holy Shit“ – Can poop save the world?

Format außerschulischer Lernort
Zielgruppe informelles/non-formales Lernen, Gymnasium, Berufsbildende Schule
Themen SDG 03 | Gesundheit, Wohlergehen und innere Entwicklung, SDG 06 und 14 | Wasser und Sanitärversorgung, SDG 09 | Neue Technologien und Infrastruktur, SDG 11 | Stadtentwicklung, Demographie und Mobilität, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion
Was geschieht mit verdauter Nahrung nachdem sie den Körper verlassen hat? Ist es Abfall oder eine Ressource, die wiederverwendet werden kann? Regisseur Rubén Abruña untersucht diese Fragen in 16 Städten auf vier Kontinenten.
Zum Angebot
Verbundprojekt MoSaiKTeiL „Moore, Sande, Kiefern und Teiche der Lausitz“

Mosaik-Rallyes in der Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft

Format außerschulischer Lernort
Zielgruppe schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen, Grundschule, Oberschule, Gymnasium, Förderschule
Themen SDG 04 | Bildung für alle, SDG 06 und 14 | Wasser und Sanitärversorgung, SDG 15 | Biodiversität, Wald und Boden
Eine digitale Schnitzeljagd, die reale Naturpfade mit Rätseln, 360°-Fotos und kleinen Geschichten verbindet. Teilnehmende lösen Aufgaben, begegnen tierischen Zeugen, sammeln Hinweise – und lernen ganz nebenbei Spannendes über Artenvielfalt, Ökologie und Landnutzung.
Zum Angebot
BUNDjugend Sachsen

BFD Stelle im Bereich BUNDjugend und Umweltbildung beim BUND Sachsen

Format Sonstiges
Zielgruppe informelles/non-formales Lernen, Gymnasium, Berufsbildende Schule
Themen BNE/GL strukturell verankern, SDG 04 | Bildung für alle, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, Themenübergreifend
Der BUND Sachsen bietet eine BFD Stelle im Bereich BUNDjugend und Umweltbildung. Du arbeitest gern mit jungen Menschen zusammen und suchst Abwechslung zwischen Büroarbeit und Frischluft tanken? Dann freuen wir uns darauf dich kennenzulernen!
Zum Angebot
Acker e.V.

FachschulAckerdemie

Format Projekttage/-Wochen, Sonstiges
Zielgruppe Berufliche Bildung, Berufsbildende Schule
Themen SDG 02 | Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft, SDG 03 | Gesundheit, Wohlergehen und innere Entwicklung, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, SDG 15 | Biodiversität, Wald und Boden
Die FachschulAckerdemie: Wo Ernährung und Bildung zusammenwachsen. Mit unserem Bildungsprogramm FachschulAckerdemie bringen wir Gemüseanbau und Ernährungsbildung direkt in die Ausbildung angehender Erzieher*innen.
Zum Angebot
Gesunde Erde. Gesunde Kinder.

Aktionstag Gesunde Erde. Gesunde Kinder.

Format Projekttage/-Wochen
Zielgruppe schulische Bildung, Grundschule
Themen BNE/GL strukturell verankern, SDG 04 | Bildung für alle, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz
Der Aktionstag Gesunde Erde. Gesunde Kinder. richtet sich an alle Grund- und Förderschulen, die Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und Umweltbildung erlebbar machen möchten.
Zum Angebot
Synnyg

Medienpädagogisches Ganztagesangebot mit dem DiggiClub für Kinder von 8-14 Jahren (Minetest)

Format AGs/Ganztagsangebote
Zielgruppe schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen, Grundschule, Oberschule, Gymnasium
Themen SDG 04 | Bildung für alle, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, Themenübergreifend
"Baue deine Stadt der Zukunft und eine eigene Welt im Minetest-Computerspiel. Stelle dich den aktuellen Herausforderungen und entwickle kreative Lösungen wie neue Technologien oder Anbaumethoden. Eure Ideen sind wichtig – gemeinsam gestaltet ihr die Zukunft."
Zum Angebot
Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Sachsen

Lehrerfortbildung für BNE-Unterrichtsmaterialien

Format Buchbare Fort- und Weiterbildungen
Zielgruppe schulische Bildung, Berufliche Bildung, informelles/non-formales Lernen, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule
Themen SDG 02 | Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft, SDG 03 | Gesundheit, Wohlergehen und innere Entwicklung, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz
Lehrerfortbildung zu den Unterrichtsmaterialien VISION MENSA© (Brettspiel mit Zukunftswerkstatt) und THINK FOOD - THINK FUTURE© (digitale Lernausstellung).
Zum Angebot
bne-icons