Veranstaltungen und Fortbildungen
55

Ergebnisse

Sortieren nach

Stiftung Nord-Süd-Brücken

Seminarangebote im Rahmen des Kleinprojektefonds

Wann?

14.07.2025 00:00

Wo?

Onlineveranstaltung

Format

Veranstaltung

Kurzbeschreibung
Die Stiftung Nord-Süd-Brücken bietet auch im Juli wieder praxisnahe Webinare für Projektträger und Partnerorganisationen an.
Themen

BNE/GL strukturell verankern, SDG 04 | Bildung für alle, Themenübergreifend

Veranstaltung ansehen
Stiftung Nord-Süd-Brücken

Seminarangebote im Rahmen des Kleinprojektefonds

Wann?

16.07.2025 00:00

Wo?

Onlineveranstaltung

Format

Veranstaltung

Kurzbeschreibung
Die Stiftung Nord-Süd-Brücken bietet auch im Juli wieder praxisnahe Webinare für Projektträger und Partnerorganisationen an.
Themen

BNE/GL strukturell verankern, SDG 04 | Bildung für alle, Themenübergreifend

Veranstaltung ansehen
move4sustainability

Bildung für nachhaltige Entwicklung im Breitensport

Wann?

16.07.2025 18:00

Wo?

Onlineveranstaltung

Format

Veranstaltung

Kurzbeschreibung
Es werden konkrete Anregungen, Methoden und Ideen vorgestellt, mit denen sich Nachhaltigkeit im Sport vermitteln lässt – praxisnah, niedrigschwellig und motivierend.
Zielgruppe

informelles/non-formales Lernen

Themen

BNE/GL strukturell verankern, SDG 03 | Gesundheit, Wohlergehen und innere Entwicklung

Veranstaltung ansehen
Stiftung Nord-Süd-Brücken

Seminarangebote im Rahmen des Kleinprojektefonds

Wann?

17.07.2025 00:00

Wo?

Onlineveranstaltung

Format

Veranstaltung

Kurzbeschreibung
Die Stiftung Nord-Süd-Brücken bietet auch im Juli wieder praxisnahe Webinare für Projektträger und Partnerorganisationen an.
Themen

BNE/GL strukturell verankern, SDG 04 | Bildung für alle, Themenübergreifend

Veranstaltung ansehen
Bundeszentrale für politische Bildung & Initiative Offene Gesellschaft e.V.

Aufführung des Theaterstücks „NSU-Monologe“ mit anschließender Podiumsdiskussion

Wann?

18.07.2025 19:00

Wo?

Chemnitz

Format

Veranstaltung

Kurzbeschreibung
Die "NSU-Monologe" sind dokumentarisches, wortgetreues Theater, das die Geschichten dreier Familien erzählt, deren Angehörige vom NSU ermordet wurden. Im Anschluss an die Aufführung findet ein Podiumsgespräch statt.
Zielgruppe

informelles/non-formales Lernen

Themen

SDG 04 | Bildung für alle, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte

Veranstaltung ansehen
Sachsen im Klimawandel

HEILENDE DROGEN – ARZENEIPFLANZEN IM KONTEXT VON VOLKSMEDIZIN UND PHYTOPHARMAZIE

Wann?

29.07.2025 14:00

Wo?

Dresden

Format

Veranstaltung

Kurzbeschreibung
Sie wachsen auf Brachen und am Elberadweg, sind krautige Pflanzen, Sträucher und Bäume. Pflanzen, welche pharmazeutisch an- gewandte Wirkstoffe enthalten, begegnen uns auch in der sächsischen Landeshauptstadt als dauerhafter Bestandteil einer stark be- anspruchten und ....
Zielgruppe

Kommune

Themen

SDG 03 | Gesundheit, Wohlergehen und innere Entwicklung, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, SDG 15 | Biodiversität, Wald und Boden

Veranstaltung ansehen
Umweltzentrum Freital e.V.

MultiplikatorInnen Fortbildung – Experimentieren im Wald

Wann?

20.08.2025 09:00

Wo?

Freital

Format

Fortbildung

Kurzbeschreibung
In dieser Fortbildung behandeln wir Methoden zur Anwendung im schulischen oder waldpädagogischen Bereich. Gemeinsam werden wir verschiedene Experimente in der Natur durchführen und dabei die faszinierenden Prozesse und Geheimnisse des Waldes erforschen.
Zielgruppe

Berufliche Bildung

Themen

BNE/GL strukturell verankern, SDG 04 | Bildung für alle, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, SDG 15 | Biodiversität, Wald und Boden

Veranstaltung ansehen
Entwicklungspolitisches Netzwerk Hesssen epn

Lunch&Learn „Drüber gebabbelt“

Wann?

21.08.2025 12:00

Wo?

Onlineveranstaltung

Format

Veranstaltung

Kurzbeschreibung
In diesem interaktiven Online-Format sind Gäste mit ihren eigenen Perspektiven, Themen und Expertisen zu Gast, die einen kurzen Impuls zu aktuellen Themen rund um Globales Lernen, Bildung für nachhaltige Entwicklung und kritischer Entwicklungszusammenarbeit geben.
Zielgruppe

frühkindliche Bildung, schulische Bildung, Berufliche Bildung, Hochschule, Kommune, informelles/non-formales Lernen

Themen

BNE/GL strukturell verankern, SDG 04 | Bildung für alle, Themenübergreifend

Veranstaltung ansehen
BUNDjugend Sachsen e.V.

Wilde-Sense-Camp

Wann?

21.08.2025 17:00

Wo?

Markneukirchen/ OT Siebenbrunn Markneukirchen

Format

Veranstaltung

Kurzbeschreibung
Vom 21.-24. August 2025 nehmen wir euch mit in einen der schönsten Zipfel Sachsens, das Elstergebirge im Vogtland. Hier im wunderschönen FFH-Gebiet (Fauna-Flora-Habitat) „Rauner- und Haarbachtal“ liegt unsere einzigartige und artenreiche Feuchtwiese.
Zielgruppe

Berufliche Bildung, Hochschule, Kommune, informelles/non-formales Lernen

Themen

SDG 15 | Biodiversität, Wald und Boden, Themenübergreifend

Veranstaltung ansehen
Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE)

Info-Mobil zur Endlagersuche am Tag der offenen Labore in Dresden

Wann?

23.08.2025 10:00

Wo?

Dresden

Format

Veranstaltung

Kurzbeschreibung
Deutschland sucht einen Endlagerstandort für hochradioaktive Abfälle. Hierzu informiert das Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE) die Öffentlichkeit im Rahmen einer Info-Tour.
Zielgruppe

informelles/non-formales Lernen

Themen

SDG 03 | Gesundheit, Wohlergehen und innere Entwicklung, SDG 07 | Bezahlbare und saubere Energie, SDG 09 | Neue Technologien und Infrastruktur, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, Themenübergreifend

Veranstaltung ansehen
bne-icons