Lesen Sie in diesem Newsletter über die bevorstehenden Bundestagswahlen, den digitalen Fachaustausch zu BNE der Uganda-Sachsen-Partnerschaft und lassen Sie sich von aktuellen Veranstaltungen, Angebote und Materialien inspirieren.
Aktuelles
Wählen gehen!
#machdeinkreuz bei den Bundestagswahlen am 23. Februar! Zahlreiche Informationsangebote ermöglichen eine kompetente Wahlentscheidung.
KI-Challenge: Wir suchen Ihre Unterrichtsprojekte zum Thema KI!
Senden Sie (MINT-Lehrkräfte der Primar- und Sekundarstufe sowie angehende Lehrkräfte) Ihren innovativen Ansatz zur Nutzung von KI ein! Die zehn besten Teams werden nach Berlin zum internationalen Finale eingeladen, wo sie ihr Projekt vorstellen.
Einsendeschluss: 23. Februar 2025.
Mach mit bei der Climate Bites Initiative!
„Climate Bites: Empowering youth through food awareness“ ist ein internationales Online-Fortbildungsprogramm in Deutschland und Ungarn, das Veränderungen bewirken soll.
Zeitraum der 5 Online-Sitzungen: 13.01. bis 14.02.25 jeweils donnerstags 16-18 Uhr
Jetzt bewerben: ESD-Practitioners going global
Das Austauschprogramm „ESD PRACTITIONERS GOING GLOBAL“ lädt dich ein zu einem intensiven Begegnungs- und Weiterbildungsprogramm, zur Umsetzung von internationalen Jugendbegegnungen. Es ist eine großartige Chance sich mit Teilnehmenden aus Sachsen und Kenia zu BNE-Themen auszutauschen und internationale Netzwerke aufbauen.
Bewerbungsfrist: 28.02.2025
Ausbildung zur „Bildungsreferent*in für global nachhaltige Entwicklung“ in Thüringen
Du setzt dich für Nachhaltigkeit und eine global gerechte Entwicklung ein?
Du hast außerdem Spaß an Teamarbeit und möchtest junge Menschen für eine nachhaltige Lebensweise begeistern?
Dann mach mit bei JUBITH!
Bewegungs-Pass an Grundschulen
Ab sofort können sich Grundschulen für den SpoSpiTo-Bewegungs-Pass anmelden. Nach dem Erfolg in den vergangenen zwei Jahren mit jeweils über 100.000 teilnehmenden Kindern bundesweit, geht die Aktion für mehr Gesundheit, Sicherheit und Umweltschutz auf dem Schulweg in die sechste Runde. Die Abkürzung SpoSpiTo steht dabei für Sporteln-Spielen-Toben.
Jetzt Mitmachen! Wo lernst du in Dresden?
Im Rahmen des Engagements für das Lebenslange Lernen (L3) und als Teil des UNESCO-Bündnisses der Lernenden Städte setzt sich die Landeshauptstadt Dresden dafür ein, Bildung in Dresden für alle zugänglich zu machen. Hierzu wurde eine digitale Bürgerbefragung gestartet zur Frage: „Wo lernst du in Dresden?“. Ab dem 10. Dezember 2024 sind deshalb alle Dresdnerinnen und […]
Mitmachen bei Blue Demonstration : Pädagogisches Kunst- und Klimaschutzprojekt für Schulen
Das Projekt „Blue Demonstration“ bietet eine ganzheitliche Herangehensweise an das Thema Klimaschutz, die Bildung, Sensibilisierung, praktisches Handeln und kreative Ausdrucksformen umfasst. Die Zusammenarbeit zwischen Schule und der Kreativszene unterstreicht die Notwendigkeit eines breiten gesellschaftlichen Engagements im Kampf gegen den Klimawandel. Organisiert werden die Projekte von dem gemeinnützigen Verein Blue Demonstration e.V. Mit seiner kreativen Art […]
Digitaler Fachaustausch zu BNE zwischen Uganda und Sachsen geplant
Seit Anfang 2023 hat das Entwicklungspolitische Netzwerk Sachsen e.V. (ENS) zusammen mit der ugandischen Organisation Katosi Women Development Trust (KWDT) die Koordination des Uganda-Sachsen Partnerschaftsprojektes inne. Sie vernetzen Schulen und zivilgesellschaftliche Organisationen aus Sachsen und Uganda miteinander, begleiten sie bei der inhaltlichen Ausgestaltung der Partnerschaften und bieten Unterstützung bei der Beantragung von Fördermitteln. Die internationale […]