Das Schulprogramm der Public Climate School geht in die nächste Runde! Schüler*innen, Lehrpersonen und Interessierte können nun Wünsche äußern und bei der Gestaltung des Programms mitwirken.
Kategorie: Neuigkeiten
Projektkoordination „Servicestelle BNE für die region vogtland-zwickau“ w/m/D
Das Natur- und Umweltzentrum Vogrtland sucht ab den 1.6.2023 eine*n Projektkoordinator*in als Teil des Beratungs- und Unterstützungssystems für Bildung für nachhaltige Entwicklung des Freistaats Sachsen.
Zivilgesellschaftlicher Kommentar zum Bericht der Bundesregierung zu Bildung für nachhaltige entwicklung
emeinsam mit dem Deutschen Bundesjugendring und dem Bündnis „ZukunftsBildung“ kommentiert VENRO den Fortschrittsbericht der Bundesregierung zur Stärkung der Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE).
Tag der Klimademokratie
Der Tag der Klimademokratie ist eine Initiative von Bürgerlobby Klimaschutz, GermanZero und Together for Future und wird von einem Bündnis aus über 150 zivilgesellschaftlichen Organisationen getragen. Gemeinsam richten sie am 29. April den Tag der Klimademokratie aus und bringen in fast 90 Online-Gesprächen Bundestagsabgeordnete und Bürger:innen für den Klimadialog zusammen.
Klimabuchmesse – Lesen, Hören und Diskutieren übers Klima
In Kooperation mit der Leipziger Buchmesse vom 27. bis 30. April findet auch die 3. Klimabuchmesse statt.
Bundesweite Klima-Aktionswochen vom 22. April bis zum 17. Juni 2023
Mitmachen und ein Zeichen für mehr Klimaschutz setzen! Seien Sie dabei und starten Sie gemeinsam mit den Kindern und Ihrem Team eine Klimaschutz-Aktion in Ihrer Kita!
Start der neuen schulkampagne „Aktion Tagwerk“ 2023
Seit vielen Jahren nehmen Schüler:innen an der bundesweiten Schulkampagne „Aktion Tagwerk“ teil und zeigen damit soziales Engagement und Solidarität weit über Ländergrenzen hinaus. Sie setzen sich für die Verbesserung der Lebensbedingungen von Kindern und Jugendlichen in anderen Regionen der Welt ein. 2023 steht das Thema „Klima und Ressourcen schützen“ im Vordergrund.
20 Jahre Bildung trifft Entwicklung
Bildung trifft Entwicklung (BtE) gibt es nun schon seit 20 Jahren! Die Jubiläumsfeier findet vom 1. bis 4. Juni 2023 in Göttingen im Rahmen des weltwärts-Festivals statt.
6. Jahrestagung RENN.mitte „Nachhaltiges Bauen und Wohnen“
Die 6. Jahrestagung Renn.Mitte steht in diesem Jahr unter dem Thema „Nachhaltiges Bauen und Wohnen“ und findet in Eberswalde statt. EIne Anmeldung ist noch bis zum 05.05.2023 möglich.
Internationale Tagung Global Citizenship Education – Konzepte und Erfahrungen in Lehrkräftebildung und Schule
Vom 23. bis 24. Mai 2023 veranstaltet die Pädagogische Hochschule Weingarten die internationale Tagung „Global Citizenship Education – Konzepte und Erfahrungen in Lehrkräftebildung und Schule“. Eine Anmeldung ist noch bis zum 28.04.2023 möglich.