Die arche noVa – Initiative für Menschen in Not e.V. sucht eine erfahrene und engagierte Seminarassistenz für zwei Seminare im Rahmen des Projektes „ESD Practitioners Going Global“ – vom 18.-24.10.2025 Wurzen und 29.10.-2.11.2025 Dresden. Bewerbungsfrist: 24.Juli
Kategorie: Stellenangebot
gesucht: Referentin / Referent für Regionalkoordination „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“
Das Netzwerk für Demokratie und Courage (NDC Sachsen) sucht zum 15.08. oder 01.09.2025 eine Elternzeitvertretung (34h/Woche, befristet bis 31.12.2026, TVL EG 11) für die Regionalkoordination des Projekts „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ (SoR) in Dresden und Ostsachsen.
Bewerbungsschluss: 03.08.2025
Zukunftsakademie sucht Mitarbeiterin (m/w/d) für regionale Servicestelle BNE
Der Verein ZAK – Zukunftsakademie Leipzig e.V. schreibt ab 01.08.2025 eine Teilzeitstelle für die Mitarbeit in der regionalen Servicestelle Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) aus. Die Zukunftsakademie wurde im Juni 2011 mit dem Ziel gegründet, lokale Akteure im Bereich BNE zu beraten, zu vernetzen sowie inhaltlich und organisatorisch dabei zu unterstützen, BNE in allen Bildungsbereichen […]
gesucht: Medienpädagogin (M/w/d) in Teilzeit für die Koordinierungsstelle Medienbildung
Gesucht wird zum 01.06.2025 eine Medienpädagog*in mit Affinität zur Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit (26 Stunden) für die Koordinierungsstelle Medienbildung (KSM) in Dresden.
30. Schellerhauer Naturschutzpraktikum | 30. Nature Conservation Training Schellerhau – Internationale Teilnehmende gesucht!
Im bereits 30. Jahrgang werden internationale Studierende/Quereinsteiger gesucht, um gemeinsam eine Woche lang praktischen Naturschutz im Osterzgebirge (nahe Dresden) zu betreiben – freiwillig und natürlich ohne Teilnahmegebühr. Bewerbunsschluss. 31.05.2025
Qualifizierungsreihe zum/zur Referent/in für die entwicklungspolitische Bildungsarbeit
Das Entwicklungspolitische Netzwerk Sachsen lädt herzlich zur BNE-Qualifizierungsreihe ein! Die Reihe findet an 7 Modulen zwischen Mai und November 2025 in Leipzig und Dresden statt und richtet sich hauptsächlich an Menschen mit Migrationsbiographie, die in die entwicklungspolitische Bildungsarbeit einsteigen wollen.
Anmeldung bis 14.04.2025
Ausbildung zur „Bildungsreferent*in für global nachhaltige Entwicklung“ in Thüringen
Du setzt dich für Nachhaltigkeit und eine global gerechte Entwicklung ein?
Du hast außerdem Spaß an Teamarbeit und möchtest junge Menschen für eine nachhaltige Lebensweise begeistern?
Dann mach mit bei JUBITH!
gesucht: Materialien und Referierende für Workshops zum Thema Zugvögel
Im Rahmen des Projekts „Wie hängt denn das zusammen? – Bildungsangebote zu globalen Zusammenhängen und global gerechter Zukunftsgestaltung“ ist das Afrika Medien Zentrum e.V. auf der Suche nach Referierenden sowie Materialien, die für den Workshop „Global-Lokal“ von Nutzen wären.
Weiterbildung: Intercultural Trainer Academy
Du hast Lust, interkulturelle Trainings durchzuführen und möchtest mehr über Trainingsdesign und -methoden lernen? Du führst bereits Trainings durch und möchtest nun dein interkulturelles Fachwissen ausbauen? Dann ist die Intercultural Trainer Academy genau das Richtige für dich, denn sie bringt das Beste aus Theorie und Praxis rund ums Thema „Interkulturelle Kompetenz“ in einem Kurs zusammen.
aha e.V. sucht: Freie Bildungsreferent*innen
Der aha andershandeln e.V. sucht freie Bildungsreferent*innen. Bei Interesse bitte eine Nachricht mit einem kurzen Motivationsschreiben über Insta @ahaandershandeln oder per Mail an einewelt@aha-bildung.de senden.