Der Hof zur bunten Kuh bei Chemnitz arbeitet nach dem konzept der solidarischen Landwirtschaft und sucht gelernte, studierte, und/oder erfahrene Gärtner*innen für Gemüsebau (Teilzeit oder Vollzeit), die eine hofangeschlossene, gewachsene solidarische Landwirtschaft mit großer Gemüsevielfalt langfristig im Team führen und neu aufstellen möchten.
Kategorie: Stellenangebot
Geschlechterreflektierende und empowernde Arbeit mit Jungs* und jungen Männern* of Color: Projektmitarbeiter*in gesucht
Die Landesarbeitsgemeinschaft Jungen*- und Männerarbeit schreibt im Rahmen der Landesfachstelle Jungenarbeit im Projekt „Bruder, was geht?!-Geschlechterreflektierende und empowernde Arbeit mit Jungs* und jungen Männern* of Color im ländlichen Raum in Sachsen“ eine Stelle als Projektmitarbeiter*in (31 Wochenstunden) aus. Bewerben können Sie sich bis zum 13.02.2022.
MISEREOR-Büro Berlin: Referent*in Bildung & globales Lernen
Das MISEREOR-Büro in Berlin sucht eine*n Referent*in Bildung & globales Lernen in Vollzeit (39 Stunden/Woche), der*die im Büro Berlin die entwicklungsbezogene und weltkirchliche Bildungs- und Pastoralarbeit MISEREORs in den neuen Bundesländern gestaltet.
Kulturbüro Dresden: Geschäftsführung mit dem Schwerpunkt ,,Finanzen“
Der Verein „Büro für freie Kultur- und Jugendarbeit e.V.“ (Kulturbüro Dresden) sucht ab sofort als Teil der Doppelspitze eine fachkompetente und belastbare Persönlichkeit für die Geschäftsführung mit Schwerpunkt Finanzen (TVöD-Kommune E 10, 28 Wochenstunden).
WUS: Referent*in (Projekte „Informationsstelle Bildungsauftrag Nord-Süd“ und „Deutsche Länder in der Entwicklungspolitik“)
Der World University Service (WUS), Deutsches Komitee e.V., ein internationaler Verein, der sich für das Menschenrecht auf Bildung und die Schaffung gerechter sozialer und politischer Strukturen engagiert, sucht für die Projekte „Informationsstelle Bildungsauftrag Nord-Süd“ und Portal „Deutsche Länder in der Entwicklungspolitik“ eine*n Referent*in (30 Stunden/Woche). Bei Interesse reichen Sie Ihre Bewerbung bitte möglichst sofort bzw. bis spätestens zum 12.01.2022 ein.
Praktikumsausschreibung Bündnis gegen Rassismus
Das „Bündnis gegen Rassismus“ bietet einen Praktikumsplatz für Menschen, die erste oder vertiefende Erfahrungen in der rassismuskritischen Bildungs- und Projektarbeit machen wollen. Ihre Bewerbung können Sie bis zum 31. Januar 2022 einreichen.
Eine Welt Leipzig e.V.: Projektmitarbeiter*in Organisation Konferenz
Für die Planung und Durchführung einer bundesweiten Konferenz zum Thema sozialverantwortliche Beschaffung von Sportartikeln sucht der „Eine Welt Leipzig e.V.“ eine*n Projektmitarbeiter*in. Bewerbungen können bis zum 31.12.2021 eingereicht werden.
LaNU: Sachbearbeiter*in zur pädagogischen Betreuung des FÖJ
Die Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt (LaNU) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Sachbearbeiter*in zur pädagogischen Betreuung des FÖJ in Teilzeit (durchschnittlich 29 Stunden/Woche). Die Stelle ist zunächst befristet für 2 Jahre. Es besteht die Option auf Verlängerung. Bei Interesse können Sie sich bis zum 03.01.2022 per E-Mail bewerben.
Mitarbeiter*in im Bereich Disposition / Faktura für Biogetreide bei der Öko-Bauernhöfe Sachsen GmbH
Die Öko-Bauernhöfe Sachsen GmbH (ÖBS) sucht ab sofort eine*n Mitarbeiter*in im Bereich Disposition / Faktura für Biogetreide in Teilzeit (20 Stunden pro Woche).
Fachberater*in Naturschutz / Landschaftspflege
Zur Verstärkung des Teams sucht der Landschaftspflegeverband Mulde/Flöha e.V. zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Fachberater*in Naturschutz / Landschaftspflege unbefristet in Vollzeit mit 40 Wochenstunden.