Der Cambio e.V. sucht zum nächstmöglichen Termin Unterstützung in Form eines Bundesfreiwilligendienstes bei der Umsetzung von schulischen und öffentlichen Veranstaltungen und bei der Öffentlichkeitsarbeit zu Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) und Transformativer Bildung.
Kategorie: Stellenangebot
Sachbearbeiter Klimaschutz und Mobilität (m/w/d)
Im Geschäftsbereich Umwelt und Kommunalwirtschaft der Landeshauptstadt Dresden ist die Stelle Sachbearbeiter Klimaschutz und Mobilität (m/w/d) ab sofort unbefristet zu besetzen. Gesucht wird eine Person mit abgeschlossener technisch-ingenieurwissenschaftlicher Hochschulbildung, Diplom (FH, BA), Bachelor (FH, BA oder Uni) in der Fachrichtung Verkehrsingenieurwesen oder vergleichbar und dreijähriger Berufserfahrung auf dem Gebiet der Verkehrsplanung und Öffentlichkeitsarbeit. Bewerbungsschluss ist der 22.12.2022
LaNU: Sachbearbeiter*in zur pädagogischen Betreuung des FÖJ
Die Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt (LaNU) sucht zum 01.03.2023 eine*n Sachbearbeiter*in zur pädagogischen Betreuung des FÖJ in Teilzeit (durchschnittlich 29 Stunden/Woche). Die Stelle ist zunächst befristet für 2 Jahre. Es besteht die Option auf Verlängerung. Bei Interesse können Sie sich bis zum 18.12.2022 per E-Mail bewerben.
Netzwerkkoordinatorin des Eine Welt-Promotor*innenprogramms/ Co-Geschäftsführer*in des ENS
Das Entwicklungspolitische Netzwerk Sachsen sucht zum 01.01.2023 ein*n Netzwerkkoordinator*in des Eine Welt-Promotor*innenprogramms/Co-Geschäftsführer*in des ENS.
Die Aufgaben umfassen die Projektverantwortung, die Führung des ENS-Teams, die Koordination der strategischen Arbeits des ENS, Lobby-und Gremienarbeit sowie Projektakquise und Fundraising. Bewerbungsfrist ist im 31. Oktober 2023.
Projektmitarbeiter:in Kinder-und Jugendring
Für das Pilotprojekt „JuleiCa Plus“ sucht der Kinder-und Jugendring Landkreis Leipzig ab 01. September 2022 eine/einen
Projektmitarbeiter*in (m/w/d)
in Teilzeit (30 h/Woche) mit tariflich angelehnter Bezahlung, zunächst befristet bis 31. August 2023.
In dem Pilotprojekt „JuleiCa plus“ sollen Handlungsansätze entwickelt und erprobt werden, die junge Menschen dazu befähigen sollen anderen Menschen im Peer-to-Peer-Ansatz Möglichkeiten aufzuzeigen, wie sie eine aktive Rolle in den Bereichen BNE, Klimagerechtigkeit und im Natur- und Artenschutz einnehmen können.
Projektmitarbeiter (m/w/d) in der Beratung
Das Fachinformationszentrum Zuwanderung in Leipzig sucht ab sofort eine:n Projektmitarbeiter:in in der Beratung. In individueller Fachberatungen, kollegialer Fallbearbeitung, zielgerichteter Verweisberatung sowie Veranstaltungen werden Informationen zu folgenden Themen vermittelt: Fachkräftegewinnung aus EU und Drittstaaten, Orientierung und Bewerbung, berufliche Anerkennung, Qualifizierung, Finanzierung und Förderung, Spracherwerb, faire berufliche Integration, Aufenthalt sowie Vielfalt im Unternehmen.
Jugendbildungsreferent*in bei der BUNDjugend Sachsen
Der BUND Landesverband Sachsen sucht für das zweiköpfige BUNDjugend-Team Verstärkung. Du bist als Jugendbildungsreferent*in zuständig für die Entwicklung und Umsetzung der außerschulischen Natur- und Umweltbildungsarbeit in Sachsen, sowie für die Ehrenamts- und Aktivenförderung. Bewerbungsfrist ist am 04.09.2022, Arbeitsbeginn der 01.10.2022, 20h/Woche.
Stelle als Fundraiser*in
Das Konzeptwerk Neue Ökonomie in Leipzig sucht zum 1.10.2022 ein*n Fundraiser*in. Zu den Aufgaben zählt die Planung von Online-Spendenkampagnen, der Aufbau eines Förderkreis, die Verwaltung der Spenden, Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit und die Weiterentwicklung des Fundraising-Konzepts. Bewerbungsschluss ist am 07.08.2022.
Projektreferent:in (m/w/d) für das Projekt „Interkulturelle und interreligiöse Bildung in Sachsen neu denken“
In der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung (SLpB) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer Projektreferentin/eines Projektreferenten (m/w/d) für das Projekt „Interkulturelle und interreligiöse Bildung in Sachsen neu denken“ sachgrundbefristet bis zum 31. Dezember 2026 im Umfang von 0,5 AKA zu besetzen. Bewerbungsfrist ist der 19.7.2022.
Civixx sucht Assistenz der Geschäftsführung (m/w/d)
Das Büro CivixX – Werkstatt für Zivilgesellschaft sucht im Verbund mit dem Ernährungsrat Leipzig
e.V., der ZAK – Zukunftsakademie Leipzig e.V. und dem Landesverband Nachhaltiges Sachsen e.V.
eine engagierte Person als Assistenz für die Geschäftsstellen. Bewerbungsschluss ist der 24.7.2022.