Materialien
647

Ergebnisse

Sortieren nach

Greenpeace_Bildung

Glossar Gemeinsam für das Klima!

Materialtyp Informationsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, Oberschule, Gymnasium
Themen Themenübergreifend
Im Glossar können Schüler:innen kenntlich gemachte Begriffe aus der Broschüre „Gemeinsam für das Klima!“ nachschlagen.
Material ansehen
Greenpeace_Bildung

Gemeinsam für das Klima! Inklusive Adaptionen des Projekts „Schools for Earth

Materialtyp Arbeitsmaterial, Informationsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, Oberschule, Gymnasium
Themen BNE/GL strukturell verankern, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, Themenübergreifend
Das Bildungsmaterial gibt neben einer Einführung in die Thematik Klimawandel und Klimakrise auch viele konkrete Handlungsimpulse für eine nachhaltiger Schule.
Material ansehen
Greenpeace_Bildung

Digitalisierung und Nachhaltigkeit – ein Widerspruch? Sek I und II

Materialtyp Arbeitsmaterial, Informationsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, Oberschule, Gymnasium
Themen Themenübergreifend
Wie kann man Digitalisierung im Einklang mit nachhaltiger Entwicklung bringen? Diese und viele weitere Fragen regen Schüler:innen an sich mit der Digitalisierung im Bezug auf Nachhaltigkeit zu beschäftigen.
Material ansehen
Greenpeace_Bildung

Demokratie: Wahlen, das Klima und Wir

Materialtyp Arbeitsmaterial, Informationsmaterial
Zielgruppe Oberschule, Gymnasium
Themen SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte
Das Material lädt Schüler:innen dazu ein sich mit der Demokratie zu beschäftigen. Es regt Fragen an, wie z.B.: In welche Richtung entwickelt sich unsere Demokratie? Wie verändert sich die politische und die demokratische Kultur?
Material ansehen
Greenpeace_Bildung

Meer entdecken

Materialtyp Arbeitsmaterial, Informationsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, Grundschule
Themen Themenübergreifend
Dieses Material soll Sie darin unterstützen, Werte des Naturschutzes zu vermitteln, Schüler:innen zum Nachdenken über die eigene Verantwortung anzuregen und eigene Handlungsmöglichkeiten aufzuzeigen.
Material ansehen
Greenpeace_Bildung

Wir wollen Meer

Materialtyp Arbeitsmaterial, Informationsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, Oberschule, Gymnasium
Themen SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, Themenübergreifend
Das Material soll Schüler:innen für das Meer als Habitat und Lebensgrundlage sensibilisieren und einen respektvollen, nachhaltigen Umgang mit den Meeren vermitteln.
Material ansehen
Greenpeace_Bildung

Europa, das Klima und Wir

Materialtyp Arbeitsmaterial, Informationsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, Oberschule, Gymnasium
Themen SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe
Das Material möchte Schüler:innen nahebringen, sich als Teil der Demokratie zu verstehen. Dazu gibt viele Impulse, Diskussionsanregungen und kurze Hintergrundinformationen für den Unterricht
Material ansehen
Greenpeace_Bildung

Glossar Gemeinsam für das Klima! -Deutsch als Zweitsprache

Materialtyp Informationsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, Oberschule, Gymnasium
Themen SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, Themenübergreifend
Im Glossar können Schüler:innen Begrifflichkeiten aus der Broschüre "Gemeinsam fürs Klima!" nachschlagen.
Material ansehen
Greenpeace_Bildung

Wälder – Von unseren heimischen Wäldern zum Amazonas-Regenwald

Materialtyp Arbeitsmaterial, Informationsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, Oberschule, Gymnasium
Themen SDG 15 | Biodiversität, Wald und Boden
Das Material befasst sich mit vielen Fragen, Rund um das Thema Wälder: Was sind eigentlich Urwälder? Warum ist es so wichtig, dass wir sie erhalten? Und was hat Urwaldzerstörung mit Palmöl und Soja zu tun?
Material ansehen
Greenpeace_Bildung

Digitalisierung und Nachhaltigkeit – ein Widerspruch? Berufsbildende Schulen

Materialtyp Arbeitsmaterial, Informationsmaterial
Zielgruppe Berufliche Bildung, Berufsbildende Schule
Themen Themenübergreifend
Das Material soll Schüler:innen anregen sich mit der Digitalisierung im Bezug auch nachhaltige Entwicklungen zu beschäftigen.
Material ansehen
bne-icons