Materialien

Ergebnisse

Sortieren nach

Mate ni kani e. V.

„Afrika gibt es nicht“

Materialtyp Informationsmaterial
Zielgruppe informelles/non-formales Lernen
Themen SDG 08 | Menschenwürdige Arbeit, Wirtschaft, Postwachstum, SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration, SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe
Auf der Website „Afrika gibt es nicht“ findet man eine Reihe von thematischen Modulen und Bildungsmaterialien mit Beiträgen zur Dekolonialisierung des Alltagsbewusstseins.
Material ansehen
Deutsche gesellschaft für die Vereinten nationen e.V.

„Gemeinsam geht´s besser. Der Einsatz der Vereinten Nationen für Frieden und gerechte Welt“ Sachbuch für Kinder

Materialtyp Arbeitsmaterial, Informationsmaterial
Zielgruppe frühkindliche Bildung, schulische Bildung, Grundschule, Oberschule, Gymnasium, Förderschule
Themen SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration, SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe, Themenübergreifend
Das Buch behandelt die Themen Friedenssicherung, Klimawandel und Umwelt, Hunger und Armut oder Menschenrechte und richtet sich vor allem an jungen Menschen zwischen 8 und 12 Jahren.
Material ansehen
Fachstelle Globales Lernen & BNE in Sachsen

„Festung Europa“ – Wechselwirkungen europäischer Wirtschafts- und Migrationspolitik

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, Gymnasium
Themen SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration, SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe
Arbeitsmaterial zum Thema Einfluss des Handelns des Nordens und die Auswirkungen auf den Globalen Süden. Lehrplanbezug: OS Klasse 8, GRW LB 3/ GY Klasse 10, GRW LB 2 Zeitbedarf: 30 Minuten
Material ansehen
Get up and Goals

A global history of Humanity – Das erste globale Geschichtsbuch

Materialtyp Informationsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, Oberschule, Gymnasium
Themen SDG 04 | Bildung für alle, SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe
Geschichtsbuch zur Weltgeschichte, das sich an einer globalen Perspektive und somit sowohl nationale, als auch eurozentristische Narrativen zu vermeiden versucht.
Material ansehen
Fachstelle Globales Lernen & BNE in Sachsen

African Blues: Werbespot-Analyse Privat-Kaffee

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen, Oberschule, Gymnasium
Themen SDG 04 | Bildung für alle, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe
Arbeitsmaterial zur Reproduktion von kolonialen Kontinuitäten in der Werbung. Lehrplanbezug: OS Klasse 7, GE, GEO; Klasse 9, ETH, GEO; Klasse 10, GEO, GK / GY Klasse 7, ETH, GEO; Jahrgangsstufe 11, DE, GEO, GRW; Jahrgangsstufe 12, DE, GRW
Material ansehen
Fachstelle Globales Lernen & BNE in Sachsen

AKTIV FÜR DEN FRIEDEN

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, Oberschule, Gymnasium
Themen Postkolonialismus / Anti-Bias, SDG 05 | Geschlechtergerechtigkeit, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration, SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe
Unterrichtsmaterial zum Thema zivilgesellschaftlicher und persönlicher Einsatz für den Frieden. Lehrplanbezug: GY, Klasse 11, GEO; Klasse 11/12, ETH / OS, Klasse 10, GK
Material ansehen
Juraforum.de / Einbock GmbH

Alles über Flüchtlingshelfer und -betreuer

Materialtyp Informationsmaterial
Themen SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration, SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe
Der Ratgeber von JuraForum.de richtet sich an die vielen Flüchtlingshelferinnen und -helfer in ganz Deutschland. Er beschreibt in einfachen Worten, was diese zum Thema Asyl in Deutschland wissen sollten.
Material ansehen
Plant-for-the-Planet

Alles würde gut – kostenlos zum Online-Lesen

Materialtyp Informationsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen
Themen SDG 07 | Bezahlbare und saubere Energie, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration, SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe
Material ansehen
Plant-for-the-Planet

Alles würde gut – Wie Kinder die Welt verändern können.

Materialtyp Informationsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen
Themen SDG 07 | Bezahlbare und saubere Energie, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration, SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe
Material ansehen
Greenpeace_Bildung

Auf der Kippe -Vielfalt und Grundlage des Lebens

Materialtyp Arbeitsmaterial, Informationsmaterial
Zielgruppe Oberschule, Gymnasium
Themen SDG 15 | Biodiversität, Wald und Boden, SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration, SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe
Kein Umweltschutz ohne Frieden, kein Frieden ohne Umweltschutz. Komplexe globale Herausforderungen wie die des Verlusts der Artenvielfalt bedürfen eines komplementären Perspektivwechsels.
Material ansehen
bne-icons