Materialien

Ergebnisse

Sortieren nach

Fachstelle Globales Lernen & BNE in Sachsen

Abgehängt: ein Privilegien-Spiel

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen, Oberschule, Gymnasium
Themen SDG 01 | Armut und Reichtum, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration
Arbeitsmaterial zum Thema soziale Teilhabe- und Ausschlussmechanismen. Lehrplanbezug: OS Klasse 7, ETH / GY Klasse 7, ETH
Material ansehen
Fachstelle Globales Lernen & BNE in Sachsen

Arm ist wer…

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe frühkindliche Bildung, schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen, Oberschule, Gymnasium
Themen SDG 01 | Armut und Reichtum, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte
Arbeitsmaterial zum Einstieg in das Thema Armut. Lehrplanbezug: OS Klasse 7, ETH / GY Klasse 7, ETH
Material ansehen
Fachstelle Globales Lernen & BNE in Sachsen

Armutshoroskop

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe frühkindliche Bildung, schulische Bildung, Oberschule, Gymnasium
Themen SDG 01 | Armut und Reichtum, SDG 04 | Bildung für alle, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte
Arbeitsmaterial zum Thema Armut und Reichtum. Lehrplanbezug: OS Klasse 7, ETH / GY Klasse 7, ETH
Material ansehen
Unfairtobacco / Berliner Landesarbeitsgemeinschaft Umwelt und Entwicklung (Blue 21 e.V.)

Ausleihbare Ausstellung: Big Tobacco – Profits & Lies. Tabak oder nachhaltige Entwicklung

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, Oberschule, Gymnasium
Themen SDG 01 | Armut und Reichtum, SDG 08 | Menschenwürdige Arbeit, Wirtschaft, Postwachstum, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz
Die Ausstellung zeigt anhand von 24 RollUps den Weg des Tabaks vom Saatbeet bis zur Kippe. Sie beleuchtet die Auswirkungen der gesamten Produktions- und Konsumkette auf eine nachhaltige Entwicklung. Außerdem gibt es einen Leitfaden und Kopiervorlagen für Lehrkräfte.
Material ansehen
Fachstelle Globales Lernen & BNE in Sachsen

Buen Vivir

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen, Oberschule, Gymnasium
Themen SDG 01 | Armut und Reichtum, SDG 04 | Bildung für alle, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte
Arbeitsmaterial zum Thema alternative Wohlstandsvorstellungen. Lehrplanbezug: OS Klasse 10, ETH / GY Jahrgangsstufe 11, ETH; Jahrgangsstufe 12, ETH
Material ansehen
Misereor

Corona global – Lernbausteine für das Distanzlernen und den Präsenzunterricht

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe frühkindliche Bildung, schulische Bildung, Oberschule, Gymnasium
Themen SDG 01 | Armut und Reichtum, SDG 02 | Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft, SDG 03 | Gesundheit, Wohlergehen und innere Entwicklung, SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration
Handreichung mit drei thematischen Bausteinen rund um die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Lebenswirklichkeit der Menschen in den Ländern des Globalen Südens (empfohlen für die Sekundarstufe I)
Material ansehen
Fachstelle Globales Lernen & BNE in Sachsen

DAS „MÜLLORCHESTER VON CATEURA“ UND DAS MENSCHENRECHT AUF MUSIK

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, Oberschule, Gymnasium
Themen SDG 01 | Armut und Reichtum, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe
Unterrichtsmaterial zum Thema Zugang zu Musik als ein Menschenrecht. Lehrplanbezug: OS, Klasse 7, MU / GY, Klasse 7, MU
Material ansehen
Fachstelle Globales Lernen & BNE in Sachsen

Das Empathie-Spiel: Was ist Glück?

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe frühkindliche Bildung, schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen, Oberschule, Gymnasium
Themen SDG 01 | Armut und Reichtum, SDG 04 | Bildung für alle, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte
Arbeitsmaterial zum Thema Glück, Armut, Reichtum und soziale Sicherheit. Lehrplanbezug: OS Klasse 7, ETH / GY Klasse 7, ETH
Material ansehen
Fachstelle Globales Lernen & BNE in Sachsen

Das FairTrade-System

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe frühkindliche Bildung, schulische Bildung, Oberschule, Gymnasium
Themen SDG 01 | Armut und Reichtum, SDG 02 | Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft, SDG 08 | Menschenwürdige Arbeit, Wirtschaft, Postwachstum, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion
xxx Arbeitsmaterial am 22.03.2021 auf Entwurf gestellt, da aktuell nicht nutzbar xxx
Material ansehen
Common Future e.V.

Das Gute Leben für alle

Materialtyp Informationsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule
Themen SDG 01 | Armut und Reichtum, SDG 07 | Bezahlbare und saubere Energie, SDG 08 | Menschenwürdige Arbeit, Wirtschaft, Postwachstum, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion
Wir möchten zeigen, wie ein solidarisches Miteinander auf unserem Planeten, also ein gutes Leben für alle Menschen, zukünftige Generationen und unsere Umwelt aussehen kann.
Material ansehen
bne-icons