Materialien
670

Ergebnisse

Sortieren nach

Entwicklungspolitisches Bildungs- und Informationszentrum e.V. – EPIZ

Poster: Kennen Sie Kupfer?

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe Berufliche Bildung
Themen SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 15 | Biodiversität, Wald und Boden
Quizposter zu Kupfer im Ausbildungsbetrieb. Mit QR-Codes zur Selbstrecherche, Kurzfilmen und motivierenden Aufgaben. Für den Einsatz im Unterricht und am Whiteboard geeignet.
Material ansehen
Entwicklungspolitisches Bildungs- und Informationszentrum e.V. – EPIZ

Boden – der Klimaheld unter unseren Füßen

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe Berufliche Bildung
Themen SDG 15 | Biodiversität, Wald und Boden
Unterrichtsmaterial zum Thema Boden im Garten- und Landschaftsbau. Es vermittelt Funktionen des Bodens für Klima, Biodiversität und nachhaltige Nutzung. Geeignet für die Ausbildungsberufes Gärtner*in, Forstwirt*innen, Winzer*innen, Landwirt*innen und Fachkräfte für Agrarservice.
Material ansehen
Aktion gegen den Hunger gGmbH

Infoflyer für Schüler*innen – Schulen gegen den Hunger

Materialtyp Informationsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule, Förderschule
Themen BNE/GL strukturell verankern, SDG 02 | Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, Themenübergreifend
Mit unserem neuen Flyer können Sie Ihre Schüler*innen ganz leicht motivieren, sich für eine Welt ohne Hunger einzusetzen. Jetzt Flyer ausdrucken und im Schulhaus aufhängen!
Material ansehen
Zukunftsstiftung Landwirtschaft

Weltacker-Broschüre

Materialtyp Informationsmaterial, digitale Angebote
Zielgruppe informelles/non-formales Lernen
Themen SDG 02 | Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 15 | Biodiversität, Wald und Boden, Themenübergreifend
Die Weltacker-Broschüre gibt Hintergrund-Informationen zu globaler Landwirtschaft und zum Weltacker-Projekt.
Material ansehen
Zukunftsstiftung Landwirtschaft

Wanderausstellung Weltacker

Materialtyp ausleihbare Medien
Zielgruppe informelles/non-formales Lernen
Themen SDG 02 | Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 15 | Biodiversität, Wald und Boden, Themenübergreifend
Die Ausstellung behandelt Themen globaler Landwirtschaft und macht das Projekt "Weltacker" bekannter.
Material ansehen
Verbundprojekt MoSaiKTeiL „Moore, Sande, Kiefern und Teiche der Lausitz“

Mosaik-Rallyes

Materialtyp digitale Angebote
Zielgruppe schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen, Grundschule, Oberschule, Gymnasium
Themen SDG 04 | Bildung für alle, SDG 06 und 14 | Wasser und Sanitärversorgung, SDG 15 | Biodiversität, Wald und Boden
Eine digitale Schnitzeljagd, die reale Naturpfade mit Rätseln, 360°-Fotos und kleinen Geschichten verbindet. Teilnehmende lösen Aufgaben, begegnen tierischen Zeugen, sammeln Hinweise – und lernen ganz nebenbei Spannendes über Artenvielfalt, Ökologie und Landnutzung.
Material ansehen
Roter Baum e.V. - Bereich Politische Bildung

GTA Stadtplanung „Planspiel Werkstadt“

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe Grundschule, Oberschule, Gymnasium
Themen SDG 02 | Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft, SDG 06 und 14 | Wasser und Sanitärversorgung, SDG 07 | Bezahlbare und saubere Energie, SDG 09 | Neue Technologien und Infrastruktur, SDG 11 | Stadtentwicklung, Demographie und Mobilität
Leitfaden für die Durchführungs eines GTA's zum Thema Stadtentwicklung, und Strukturierung, mit einem Fokus auf die Beschäftigung mit der eigenen Gemeinde oder dem eigenen Stadtteil der Teilnehmer:innen.
Material ansehen
Roter Baum e.V. - Bereich Politische Bildung

Broschüre Get Real – Impulse für die Realisierung eigener Projektideen

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen, Oberschule, Gymnasium
Themen Themenübergreifend
Eine Broschüre, die engagierten Schüler:innen einen Leitfaden gibt, um selbstbestimmt ein Konzept oder ein Projekt in GTA-Form umzusetzen.
Material ansehen
Klima Campus

Deep Dives: Meere (digitale Selbstlernangebote)

Materialtyp Arbeitsmaterial, digitale Angebote
Zielgruppe schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen, Oberschule, Gymnasium
Themen SDG 06 und 14 | Wasser und Sanitärversorgung
Der Klima Campus bietet digitale Lernreisen zu natürlichem Klimaschutz an. Die Selbstlernangebote ermöglichen es, Wissen rund um Klimaschutz flexibel und im eigenen Lerntempo zu vertiefen.
Material ansehen
Klima Campus

Deep Dives: Klima 1×1 (digitale Selbstlernangebote)

Materialtyp Arbeitsmaterial, digitale Angebote
Zielgruppe schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen, Oberschule, Gymnasium
Themen SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz
Der Klima Campus bietet digitale Lernreisen zu natürlichem Klimaschutz an. Die Selbstlernangebote ermöglichen es, Wissen rund um Klimaschutz flexibel und im eigenen Lerntempo zu vertiefen.
Material ansehen
bne-icons