Materialien
644

Ergebnisse

Sortieren nach

Uganda-Sachsen-Partnerschaft

Konzept für die Umsetzung eines BNE- Fachaustauschs zwischen Sachsen und Uganda

Materialtyp Informationsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, Berufliche Bildung, Hochschule, Kommune, informelles/non-formales Lernen
Themen Bildung für alle (SDG 4), BNE/GL strukturell verankern, Themenübergreifend, Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte (SDG 10), Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit (SDG 17)
Das hier vorliegende Konzept dient als Basis für die Umsetzung eines BNE-Fachaustausches zwischen Uganda und Sachsen, der ab Mitte 2025 angedacht ist.
Material ansehen
Umweltzentrum Dresden

Methodenhandbuch „Gemeinsam für das Klima“

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, Berufliche Bildung, informelles/non-formales Lernen, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule, Förderschule
Themen Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz (SDG 13), Nachhaltiger Konsum und Produktion (SDG 12), Stadtentwicklung, Demographie und Mobilität (SDG 11), Themenübergreifend
"Gemeinsam für das Klima" ist ein kostenloses Methodenhandbuch für Lehrkräfte und Fachleute der außerschulischen Bildung im Bereich Klimaschutzbildung/BNE. In fünf Modulen dreht sich alles um die Themen Klimawandel, Klimaschutz und Klimaanpassung.
Material ansehen
Greenpeace_Bildung

Rapid Response – Flutkatastrophe in Mittel- und Osteuropa

Materialtyp Arbeitsmaterial, Informationsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, Oberschule, Gymnasium
Themen Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz (SDG 13)
Dieses Unterrichtsmaterial zur aktuellen Hochwasserlage hilft bei der Einordnung der Flutereignisse im Klassenraum. Schüler:innen bietet das Material Erklärungen und Hintergrundinformationen zu den Ursachen.
Material ansehen
WITAJ-Sprachzentrum (Domowina − Bund Lausitzer Sorben e. V.)

Globalne cile naslědnosće / Die 17 SDGs auf Sorbisch

Materialtyp Arbeitsmaterial, Informationsmaterial
Zielgruppe frühkindliche Bildung, schulische Bildung, Berufliche Bildung, Hochschule, Kommune, informelles/non-formales Lernen
Themen Bildung für alle (SDG 4), BNE/GL strukturell verankern, Themenübergreifend
Die 17 Sustainable Development Goals wurden auf Sorbisch übersetzt und übersichtlich in einem Plakat dargestellt.
Material ansehen
lokaltextil

TEXTILES WISSEN

Materialtyp Arbeitsmaterial, Informationsmaterial, ausleihbare Medien, digitale Angebote
Zielgruppe schulische Bildung, Berufliche Bildung, Hochschule, Kommune, informelles/non-formales Lernen, Kita/Hort, Grundschule, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule, Förderschule
Themen Bildung für alle (SDG 4), Biodiversität, Wald und Boden (SDG 15), Geschlechtergerechtigkeit (SDG 5), Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz (SDG 13), SDG1 / Armut und Reichtum
Textiles Wissen Eine interaktive Materialsammlung Herzlich willkommen in unserer Materialsammlung über die textile Welt. Hier könnt ihr in das komplexe Universum der Textilien eintauchen. Viel Spaß und falls ihr fragen habt meldet euch: hallo@lokaltextil.de
Material ansehen
Science on Stage Deutschland e.V.

KI-Superkräfte für die Umwelt

Materialtyp Arbeitsmaterial, digitale Angebote
Zielgruppe schulische Bildung, Grundschule
Themen Bildung für alle (SDG 4), BNE/GL strukturell verankern, Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz (SDG 13), Neue Technologien und Infrastruktur (SDG 9), Themenübergreifend
Mit KI und Coding wird Recycling zum Kinderspiel! Die Materialien eignen sich sowohl für Lehrkräfte mit als auch für Lehrkräfte ohne jegliche Vorerfahrung mit dem Thema und stellen Unterrichtseinheiten und Projektideen zur Verfügung.
Material ansehen
Science on Stage Deutschland e.V.

Recycling Smart – Ein smartes Mülltrennungssystem programmieren und konstruieren

Materialtyp Arbeitsmaterial, digitale Angebote
Zielgruppe schulische Bildung, Oberschule, Gymnasium
Themen BNE/GL strukturell verankern, Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz (SDG 13), Nachhaltiger Konsum und Produktion (SDG 12), Neue Technologien und Infrastruktur (SDG 9), Themenübergreifend
Mülltrennung mithilfe von KI in Python programmieren: Die Materialien eignen sich sowohl für Lehrkräfte mit als auch für Lehrkräfte ohne jegliche Vorerfahrung mit dem Thema und stellen Unterrichtseinheiten und Projektideen zur Verfügung.
Material ansehen
Greenpeace_Bildung

Alles Verhandlungssache?

Materialtyp Arbeitsmaterial, Informationsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, Oberschule, Gymnasium
Themen BNE/GL strukturell verankern, Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz (SDG 13), Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte (SDG 10)
Die weltweiten CO2-Emissionen steigen immer weiter an, doch was tut eigentlich die internationale Politik für den Klimaschutz? Schüler:innen können mit "Alles Verhandlungssache?" Fragen rund um die Weltklimakonferenz debattieren und gemeinsam besprechen.
Material ansehen
Greenpeace_Bildung

Gemeinsam für das Klima-Leichte Sprache

Materialtyp Arbeitsmaterial, Informationsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, Oberschule, Gymnasium
Themen BNE/GL strukturell verankern, Themenübergreifend, Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte (SDG 10)
Die Handreichung „Gemeinsam für das Klima“ richtet sich an Schülerinnen und Schüler, die viele konkrete Handlungsimpulse im Material selbstständig umsetzen können. Diese Ausgabe ist in leichter Sprache geschrieben.
Material ansehen
Greenpeace_Bildung

Alles Wurst oder was?

Materialtyp Arbeitsmaterial, Informationsmaterial, digitale Angebote
Zielgruppe schulische Bildung, Oberschule, Gymnasium
Themen Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft (SDG 2), Nachhaltiger Konsum und Produktion (SDG 12), Themenübergreifend
Das Bildungsmaterial "Alles Wurst oder was?" regt Schüler:innen zur Auseinandersetzung mit den Auswirkungen tierischer Produkte auf Umwelt und Klima an.
Material ansehen
bne-icons