Materialien

Ergebnisse

Sortieren nach

Science on Stage Deutschland e.V.

Act Now – Die UN-Nachhaltigkeitsziele im MINT-Unterricht

Materialtyp Arbeitsmaterial, digitale Angebote
Zielgruppe schulische Bildung, Kita/Hort, Grundschule, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule, Förderschule
Themen SDG 07 | Bezahlbare und saubere Energie, SDG 09 | Neue Technologien und Infrastruktur, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, SDG 15 | Biodiversität, Wald und Boden
Die digitalen Unterrichtsmaterialien "Act Now" zeigen konkrete und praxisnahe Konzepte, wie die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung im MINT-Unterricht behandelt werden können.
Material ansehen
Fachstelle Globales Lernen & BNE in Sachsen

Ausstieg aus der Kohle

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen, Oberschule, Gymnasium
Themen SDG 07 | Bezahlbare und saubere Energie, SDG 09 | Neue Technologien und Infrastruktur
Arbeitsmaterial zum Thema Kohleausstieg. Lehrplanbezug: OS Klasse 10, GEO; Klasse 10 (RS), PH / GY Klasse 9, PH
Material ansehen
Zukunftsgestalten e.V.

Autofrei. Wie die Straße von morgen aussieht.

Materialtyp Arbeitsmaterial, Informationsmaterial
Zielgruppe frühkindliche Bildung, schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen, Kita/Hort, Grundschule, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule, Förderschule
Themen SDG 03 | Gesundheit, Wohlergehen und innere Entwicklung, SDG 09 | Neue Technologien und Infrastruktur, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 11 | Stadtentwicklung, Demographie und Mobilität, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz
Eine autofreie Straße zum Download! Wie können wir uns eine Straße ohne Autos vorstellen? Das Material regt an eigene Ideen zu bilden, bietet Stoff zum Diskutieren und macht Lust auf Veränderung.
Material ansehen
Stiftung Haus der kleinen Forscher

BNE in der KiTa – Beispiele guter Praxis

Materialtyp Informationsmaterial
Zielgruppe frühkindliche Bildung, informelles/non-formales Lernen, Kita/Hort
Themen SDG 02 | Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft, SDG 04 | Bildung für alle, SDG 07 | Bezahlbare und saubere Energie, SDG 09 | Neue Technologien und Infrastruktur, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte
Filmbeispiele zum Thema "BNE in der Praxis"
Material ansehen
Fachstelle Globales Lernen & BNE in Sachsen

CCS – CO2-Speichern für später

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen, Oberschule, Gymnasium
Themen SDG 07 | Bezahlbare und saubere Energie, SDG 09 | Neue Technologien und Infrastruktur, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz
Arbeitsmaterial zum Thema Abscheidung und Speicherung von Kohlendioxid. Lehrplanbezug: OS Klasse 9, CH; Klasse 10, ETH / GY Klasse 9, CH; Klasse 10, ETH
Material ansehen
Arbeit und Leben DGB/VHS Hamburg e.V.

Didaktisch-konzeptionelle Empfehlungen für Online-Workshops in der Erwachsenenbildung

Materialtyp Arbeitsmaterial, Informationsmaterial
Zielgruppe informelles/non-formales Lernen
Themen SDG 04 | Bildung für alle, SDG 09 | Neue Technologien und Infrastruktur
In dieser praxisorientierten Handreichung bietet Arbeit und Leben Hamburg e.V. umfangreiche Informationen zu den didaktisch-konzeptionellen Grundlagen für die Planung von Online-Workshops und empfiehlt hilfreiche Online-Tools für unterschiedliche Workshop-Phasen.
Material ansehen
Fachstelle Globales Lernen & BNE in Sachsen

Die fossile Energiefalle

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen, Oberschule, Gymnasium
Themen SDG 07 | Bezahlbare und saubere Energie, SDG 09 | Neue Technologien und Infrastruktur
Arbeitsmaterial zur fossilen Energiefalle Kohle. Lehrplanbezug: OS Klasse 7, PH; Klasse 10, GEO / GY Klasse 9, PH, CH; Jahrgangsstufe 11, CH, GEO
Material ansehen
SENSOr_TUD

Die Geschichte der Leuchtmittel

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, Berufliche Bildung, Oberschule, Gymnasium
Themen SDG 07 | Bezahlbare und saubere Energie, SDG 09 | Neue Technologien und Infrastruktur, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz
Am Beispiel des Leuchtmittelvergleichs erfolgt eine Einordnung der Entwicklungsgeschichte beginnend mit der Kohledraht-Glühbirne bis hin zur modernen LED-Leuchte. Lampen aus verschiedenen Epochen werden besprochen und miteinander verglichen.
Material ansehen
DVV International - Institut für Internationale Zusammenarbeit des Deutschen Volkshochschul-Verbandes e.V.

Digitale Veranstaltungen im Globalen Lernen konzipieren

Materialtyp Informationsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen
Themen SDG 04 | Bildung für alle, SDG 09 | Neue Technologien und Infrastruktur
Ein Werkzeugkasten für die interaktive Webinargestaltung.
Material ansehen
Deutsche gesellschaft für die Vereinten nationen e.V.

Digitalisierung und Nachhaltige Entwicklung

Materialtyp Informationsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen
Themen SDG 09 | Neue Technologien und Infrastruktur, Themenübergreifend
Die Herausforderungen der Digitalisierung für die internationale Gemeinschaft sind das Thema dieser Ausgabe der Eine-Welt-Presse.
Material ansehen
bne-icons