„genialsozial global“ – Ausschreibung zur Förderung 2024 Jedes Jahr vor den Sommerferien tauschen sächsische Schülerinnen und Schüler die Schulbank gegen einen Arbeitsplatz. Mit dem erarbeiteten Geld werden soziale Projekte vor Ort und in der Welt unterstützt. Organisiert wird der Aktionstag „genialsozial – Deine Arbeit gegen Armut“ von der Sächsischen Jugendstiftung.Um eine Projektförderung eines Globalprojekts können […]
Kategorie: Wettbewerb
Schulwettbewerb Entwicklungspolitik: Globaler Kurswechsel – Sei du selbst die Veränderung!
Jetzt mitmachen beim Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik Gesundheitskrise, Klimakrise, Wirtschaftskrise? Tag für Tag erreichen uns solche und weitere Hiobsbotschaften globalen Ausmaßes. Die Welt scheint aus den Fugen geraten. Aber: Ist die Lage wirklich so aussichtslos oder kann das Ruder noch herumgerissen werden? Es kann! Mit dem Thema „Globaler Kurswechsel: Sei du selbst die Veränderung!“ startet der […]
Ausschreibung: Kathrin-Buhl-Preis für entwicklungspolitische Projekte
Die Stiftung Nord-Süd-Brücken vergibt 2023 zum 6. Mal den Kathrin-Buhl-Preis für entwicklungspolitische Projekte an gemeinnützige Vereine. Es können Projekte eingereicht werden, in denen die Selbstbestimmung und gesellschaftliche Teilhabe der Menschen eine herausragende konzeptionelle Rolle spielen. Die Bewerbungen sind bis zum 4. Oktober 2023 einzureichen.
Brot für die welt: Förderschwerpunkt dekolonialität
Brot für die Welt fördert Projekte mit dekolonialen Ansätzen, die sich mit kolonialer Vergangenheit und kolonialen Kontinuitäten auseinandersetzen.
Leipziger Zukunftspreis
Der Leipziger Zukunftspreis wird für Aktivitäten vergeben, die zur nachhaltigen Entwicklung der Stadt Leipzig beitragen. Einsendeschluss ist der 30. Juni 2023.
DIE UN SDG ACTION AWARDS 2023
Als Teilprogramm der UN Sustainable Development Goals (SDG) Action Campaign verleihen die Vereinten Nationen die UN SDG Action Awards. Mit dem UN SDG Action Award werden Initiativen und Einzelpersonen ausgezeichnet, die die Sustainable Development Goals (SDGs) mit Kreativität voranbringen, die Akteur*innen angesichts dieser Ziele vereinen, mobilisieren und den positiven Wandel fördern. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 30. April 2023.
Aktionsteam fairer Handel: Be Fair – act now!
Das Aktionsteam Fairer Handel ist ein sechsmonatiges Programm für junge Menschen. Du hast Lust, dich mit den aktuellen Herausforderungen des Fairen Handels zu beschäftigen? Bewirb dich bis zum 01.05.2023 für das Aktionsteam! Gemeinsam mit deinen kreativen Ideen setzt ihr eigenständig eine Aktion um!
Projekt Nachhaltigkeit – DER WETTBEWERB FÜR ZUKUNFTSGESTALTUNG MIT LEIDENSCHAFT
Projekt Nachhaltigkeit zeichnet herausragende Initiativen und Projekte des Wandels in Wirtschaft, Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Kommunen aus, die sich für eine nachhaltige Entwicklung einsetzen. Bewerbungsschluss ist der 01.06.2023.
Lernen durch Engagement – Aufruf zur Bewerbung an alle Schulen in Sachsen
Die Koordinierungsstelle Lernen durch Engagement (KLE) wurde 2019 auf Initiative des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus ins Leben gerufen. Sie bietet über einen Zeitraum von zwei Schuljahren fachliche Qualifizierung und Unterstützung bei der Durchführung von Service Learning Unterrichtsstunden und Projekten. Das Angebot ist für die am Qualifizierungsprogramm teilnehmenden Schulen kostenfrei. Bewerben können sich alle allgemein- und berufsbildenden Schulen bis spätestens zum 26. Mai 2023.
ausschreibung zum innovationspreis weiterbildung des freistaates sachsen 2023
Der Freistaat Sachsen vergibt im Jahr 2023 zum 22. Mal einen Preis für beispielhafte Innovationen in der allgemeinen, beruflichen, wissenschaftlichen, politischen oder kulturellen Weiterbildung. Bewerbungen sind bis zum 24. April 2023 einzureichen.