Kategorie: Wettbewerb

„Umweltprofis von morgen Sachsen“: Neues BNE-Projekt zur ökologischen Nachhaltigkeit gestartet – jetzt Kooperationspartner werden!

Das Projekt Umweltprofis von morgen wurde von den Vereinten Nationen als besonders innovativ ausgezeichnet, weil es praxisorientiert bei jungen Menschen unternehmerisches Denken und Handeln unter dem Leitbild des nachhaltigen Wirtschaftens fördert. Für die Partner aus der Wirtschaft ergeben sich im Rahmen der Projektarbeit neue Ansätze und Sichtweisen, die die Schülerinnen und Schüler in die Unternehmen einbringen. Ab […]

3. LupoLeo Award für eine gesunde Zukunft unserer Kinder und unserer Erde – Bewerbung bis 16.02.24

Gerade in Zeiten einer drohenden Klimakatastrophe ist soziales Engagement unabdingbar, um die Gesundheit unserer Erde und damit von Kindern und Jugendlichen zu stärken. Nach dem großen Erfolg der ersten beiden Auflagen des LupoLeo Awards 2020 und 2022 wird der bundesweite Engagement-Preis von United Kids Foundations in diesem Jahr gemeinnützige Akteure in Deutschland auszeichnen, die sich […]

Einladung zur Beteiligung am Ausstellungsprojekt „Bordercrossings“

Bordercrossings, in deutsch: Grenzen überschreiten, ist eine interaktive Ausstellung aus Reggio Emilia (Italien), die BNE mit Digitalisierung und Kunst verknüpft und weltweit eines der modernsten und innovativsten Bildungskonzepte präsentiert. Sie schließt direkt an das Konzept der Gestaltungskompetenzen an und zeigt uns niedrigschwellige, selbst erfahrbare Wege zukünftigen Lernens. In diesem Jahr wird die Ausstellung mit uns […]

genialsozial | Ausschreibung und Informationsveranstaltungen ZUR FÖRDERUNG

„genialsozial global“ – Ausschreibung zur Förderung 2024 Jedes Jahr vor den Sommerferien tauschen sächsische Schülerinnen und Schüler die Schulbank gegen einen Arbeitsplatz. Mit dem erarbeiteten Geld werden soziale Projekte vor Ort und in der Welt unterstützt. Organisiert wird der Aktionstag „genialsozial – Deine Arbeit gegen Armut“ von der Sächsischen Jugendstiftung.Um eine Projektförderung eines Globalprojekts können […]

Schulwettbewerb Entwicklungspolitik: Globaler Kurswechsel – Sei du selbst die Veränderung!

Jetzt mitmachen beim Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik Gesundheitskrise, Klimakrise, Wirtschaftskrise? Tag für Tag erreichen uns solche und weitere Hiobsbotschaften globalen Ausmaßes. Die Welt scheint aus den Fugen geraten. Aber: Ist die Lage wirklich so aussichtslos oder kann das Ruder noch herumgerissen werden? Es kann! Mit dem Thema „Globaler Kurswechsel: Sei du selbst die Veränderung!“ startet der […]

Ausschreibung: Kathrin-Buhl-Preis für entwicklungspolitische Projekte

Die Stiftung Nord-Süd-Brücken vergibt 2023 zum 6. Mal den Kathrin-Buhl-Preis für entwicklungspolitische Projekte an gemeinnützige Vereine. Es können Projekte eingereicht werden, in denen die Selbstbestimmung und gesellschaftliche Teilhabe der Menschen eine herausragende konzeptionelle Rolle spielen. Die Bewerbungen sind bis zum 4. Oktober 2023 einzureichen.

DIE UN SDG ACTION AWARDS 2023

Als Teilprogramm der UN Sustainable Development Goals (SDG) Action Campaign verleihen die Vereinten Nationen die UN SDG Action Awards. Mit dem UN SDG Action Award werden Initiativen und Einzelpersonen ausgezeichnet, die die Sustainable Development Goals (SDGs) mit Kreativität voranbringen, die Akteur*innen angesichts dieser Ziele vereinen, mobilisieren und den positiven Wandel fördern. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 30. April 2023.

bne-icons