Kategorien

Aktuelles

Projektmitarbeiter/in Servicestelle Bildung für nachhaltige Entwicklung

Als gemeinnützige Organisation des solaris Unternehmensverbunds Chemnitz/Stuttgart betreiben wir Kinder-, Jugend- und Sozialeinrichtungen sowie soziale Arbeit an Schulen in der Stadt Chemnitz. Seit Juni 2023 agieren unsere solaris Jugend- und Umweltwerkstätten (JWS) projektgebunden, im Auftrag der Sächsischen Landesstiftung Natur und Umwelt (LaNU), als regionale Servicestelle im sachsenweiten Beratungs- und Unterstützungssystem für Bildung für nachhaltige Entwicklung […]

genialsozial | Ausschreibung und Informationsveranstaltungen ZUR FÖRDERUNG

„genialsozial global“ – Ausschreibung zur Förderung 2024 Jedes Jahr vor den Sommerferien tauschen sächsische Schülerinnen und Schüler die Schulbank gegen einen Arbeitsplatz. Mit dem erarbeiteten Geld werden soziale Projekte vor Ort und in der Welt unterstützt. Organisiert wird der Aktionstag „genialsozial – Deine Arbeit gegen Armut“ von der Sächsischen Jugendstiftung.Um eine Projektförderung eines Globalprojekts können […]

Erhebe deine Stimme gegen Plastik! | Schulung und Workshop im Rahmen des Bildungsprojekts Rescue

Weißt du, wie viel Plastik wir täglich in unserem Leben verwenden? Willst du wissen, welche Auswirkungen Plastik auf unsere Umwelt und unsere Gesundheit hat? Willst du lernen, wie wir den Gebrauch von Plastik reduzieren und es wiederverwenden können und ein Grüner Botschafter werden? Dann haben wir eine tolle Gelegenheit für dich und deine Mitstreiter*innen! Was […]

Restmittel für Bildungsprojekte in Ostdeutschland im SDG-rogramm der Stiftung Nord-Süd-Brücken

Liebe Engagierte der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit, des Globalen Lernens, der Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE), der Umweltbildung und der politischen Bildung, für spontane Projektvorhaben stehen für 2023 noch Restmittel im SDG-Programm zur Verfügung! Ihr Verein arbeitet im Rahmen von Bildungsangeboten zu den 17 Nachhaltigkeitszielen (SDG) der Agenda 2030 und zu ähnlichen Fragestellungen wie beispielsweise: Die Bildungsprojekte müssen stets globale Zusammenhänge zwischen Ländern des globalen Südens […]

Nationale Auszeichnung – Bildung für nachhaltige Entwicklung für das Landgut Kemper & Schlomski in Liebstadt

Bildung ist nicht nur der Schlüssel für eine erfolgreiche Zukunft, sondern auch für die Bewältigung der globalen Herausforderungen. Bildung schafft Chancengleichheit, soziale Gerechtigkeit und ermöglicht die Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft für Mensch und Natur. Mit seinem beispielhaften Engagement überzeugte das Landgut Kemper & Schlomski (LGKS) die Jury und erhielt die BNE-Auszeichnung.

Unterstützung gesucht – inhaltliche Überarbeitung einer Broschüre über erneuerbare Energien

Die Sächsische Energieagentur – SAENA GmbH ist die sachsenweite Anlaufstelle für alle Bürger, Kommunen und Unternehmen im Bereich Energie und Klimaschutz. Ebenso stellen wir sächsischen Schulen kostenfrei Lernmaterial rund um die Themen erneuerbare Energien zur Verfügung. Nun soll unsere Broschüre für die weiterführenden Schulen (ab Klasse 5) neu aufgelegt werden. Hier würden wir uns freuen, wenn uns […]

Seminarleitungen für das ASA-Programm von Engagement Global gesucht

Das ASA-Programm von Engagement Global ermöglicht entwicklungspolitische Lern-, Qualifizierungs- und Engagement-Räume für junge Menschen, die globale Zusammenhänge verstehen wollen, kritische Fragen stellen und sich für eine gerechte Welt stark machen. Für die Durchführung der ASA-Seminare im bald startenden Programmjahr 2024 wird wieder nach kompetenten, vielseitigen und kreativen Seminarleitungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten gesucht. Informationen zum Programm: […]

Vorstellung des BNE-Servicestellennetzwerks

An Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) kommt heute keiner mehr vorbei. Um das Thema in Bildungseinrichtungen sachsenweit noch stärker zu verankern, gibt es jetzt acht regionale Servicestellen. Sie betreuen Schulen, Kitas, kommunale Einrichtungen und Vereine und zeigen, wie sie BNE ganz praktisch in ihre Arbeit integrieren können. Das sächsische Staatsministerium für Kultus hat Juliane Pohlack […]

Evaluation von BNE-Bildungsmaterialien zum Einsatz in Kita, Hort und Grundschule

Das Erasmus+ Projekt THINKIDS hat Bildungsmaterialien zum Einsatz in Kita, Hort und Grundschule für die Altersgruppen 3-6, 6-9 und 9-11 entwickelt, die Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) mit den acht von der EU Kommission formulierten Schlüsselkompetenzen für lebenslanges Lernen kombinieren. Die Materialien stehen online kostenfrei und in mehreren Sprachen zur Verfügung. Hier geht es zur […]

bne-icons