Veranstaltungen und Fortbildungen
103

Ergebnisse

Sortieren nach

MOVE IT! YOUNG

MOVE IT! YOUNG Schulkinoprogramm 2025

Wann?

07.11.2025 00:00

Wo?

Dresden

Format

Veranstaltung

Kurzbeschreibung
Unser Schulkinoprogramm bietet Dokumentarfilme für Schüler*innen ab Klasse 3 an.
Zielgruppe

schulische Bildung, Berufliche Bildung, informelles/non-formales Lernen

Themen

Themenübergreifend

Veranstaltung ansehen
Katholische Akademie des Bistums Dresden-Meißen. Projekt Open Perspectives

Vernetzungstagung sachsen.postkolonial – Bildung und Vermittlung

Wann?

07.11.2025 13:00

Wo?

Dresden

Format

Veranstaltung

Kurzbeschreibung
Bei der Vernetzungstagung wollen wir den Dialog und die Zusammenarbeit zu postkolonialen Fragestellungen in Sachsen weiter vertiefen – diesmal mit besonderem Schwerpunkt auf historisch-kritischer Bildungsarbeit und Vermittlung.
Zielgruppe

informelles/non-formales Lernen

Themen

BNE/GL strukturell verankern, Postkolonialismus / Anti-Bias, SDG 04 | Bildung für alle

Veranstaltung ansehen
BUND Sachsen e.V.

Pflanzfest in Machern am Tresenbach

Wann?

08.11.2025 10:00

Format

Veranstaltung

Kurzbeschreibung
Gemeinsam anpacken - Pflanzfest in Machern
Zielgruppe

Kommune

Themen

SDG 04 | Bildung für alle, SDG 06 und 14 | Wasser und Sanitärversorgung, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, SDG 15 | Biodiversität, Wald und Boden

Veranstaltung ansehen
Umweltbildungshaus Johannishöhe

Räuchern mit Wildkräutern

Wann?

08.11.2025 14:00

Wo?

Tharandt

Format

Veranstaltung

Kurzbeschreibung
Das Räuchern mit Kräutern wirkt reinigend, schützend und heilend.
Zielgruppe

informelles/non-formales Lernen

Themen

SDG 03 | Gesundheit, Wohlergehen und innere Entwicklung

Veranstaltung ansehen
SEBIT

My memory is full of ghosts

Wann?

09.11.2025 21:45

Wo?

Dresden

Format

Veranstaltung

Kurzbeschreibung
Wie eine visuelle Elegie erkundet My Memory Is Full of Ghosts eine Realität zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft in Homs, Syrien.
Zielgruppe

informelles/non-formales Lernen

Themen

SDG 01 | Armut und Reichtum, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration, SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe, Themenübergreifend

Veranstaltung ansehen
FV Montanregion Erzgebirge

Kreislaufwirtschaft in der Bildung

Wann?

10.11.2025 18:00

Wo?

Freiberg

Format

Veranstaltung

Kurzbeschreibung
Impulse für Schule, Hochschule und außerschulische Bildung. Vortrag und Gespräch mit Oscar Choque und Bianka Ruge
Zielgruppe

schulische Bildung, Berufliche Bildung, Hochschule

Themen

BNE/GL strukturell verankern, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe

Veranstaltung ansehen
Kulturbüro Sachsen e.V.

Fachtag: Klimaschutz und die extreme Rechte

Wann?

11.11.2025 10:00

Wo?

Leipzig

Format

Veranstaltung

Kurzbeschreibung
Wie die extreme Rechte Klima- und Umweltthemen instrumentalisiert – und was das für demokratisches Engagement bedeutet
Zielgruppe

informelles/non-formales Lernen

Themen

SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz

Veranstaltung ansehen
Eine Welt Netzwerk Thüringen, Entwicklungspolitisches Landesnetzwerk Rheinland-Pfalz

Lernsnack Inklusion für Eine-Welt-Akteure: Wieso? Weshalb? Warum? Entwicklungspolitik und Inklusion zusammendenken?

Wann?

11.11.2025 12:00

Wo?

Onlineveranstaltung

Format

Veranstaltung

Kurzbeschreibung
Wir wollen Berührungsängste abbauen, für die unterschiedliche Barrieren und Barrierefreiheitsaspekte sensibilisieren und konkretes Praxiswissen vermitteln. Wir wollen einen Raum schaffen, in dem wir uns gegenseitig motivieren, erste Schritte Richtung Barrierefreiheit zu wagen.
Zielgruppe

informelles/non-formales Lernen

Themen

BNE/GL strukturell verankern, SDG 04 | Bildung für alle, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, Themenübergreifend

Veranstaltung ansehen
Anerkannte Fortbildung
Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt

Das Thema Nachhaltigkeit in Grund- und Förderschule anpacken: Bildung für nachhaltige Entwicklung und SDGs in Schule und Unterricht

Wann?

11.11.2025 14:00

Wo?

Onlineveranstaltung

Format

Fortbildung

Kurzbeschreibung
Im Rahmen der Initiative "Klimaschulen in Sachsen" werden für das Schuljahr 2025/2026 verschiedene Fortbildungen für Lehrkräfte angeboten.
Zielgruppe

schulische Bildung

Themen

BNE/GL strukturell verankern, Themenübergreifend

Veranstaltung ansehen
Portal Globales Lernen

Fortbildungsreihe: die 17 Nachhaltigkeitsziele – LernSnacks für Lehrkräfte

Wann?

11.11.2025 16:00

Wo?

Onlineveranstaltung

Format

Veranstaltung

Kurzbeschreibung
Vom 11. November bis 09. Dezember 2025 bietet ein Netzwerk von Nichtregierungsorganisationen, die sich in der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit und für das Globale Lernen engagieren, erneut die digitale Fortbildungsreihe „Die 17 Nachhaltigkeitsziele – Lernsnacks für Lehrkräf
Zielgruppe

schulische Bildung

Themen

BNE/GL strukturell verankern, SDG 04 | Bildung für alle, Themenübergreifend

Veranstaltung ansehen
bne-icons