Veranstaltungen und Fortbildungen
90

Ergebnisse

Sortieren nach

World University Service (WUS Germany)

Global Education Week 2025: Hope in Action!

Wann?

17.11.2025 00:00

Wo?

Onlineveranstaltung

Format

Veranstaltung

Kurzbeschreibung
Vom 17. bis 23. November 2025 findet die europaweite Global Education Week unter dem Motto "Hope in Action! Shaping a just, peaceful & sustainable future" statt.  Sie können an Veranstaltungen teilnehmen und eigene Beiträge einreichen.
Zielgruppe

frühkindliche Bildung, schulische Bildung, Berufliche Bildung, Hochschule, Kommune, informelles/non-formales Lernen

Themen

BNE/GL strukturell verankern, SDG 04 | Bildung für alle, Themenübergreifend

Veranstaltung ansehen
Entwicklungspolitisches Netzwerk Hesssen epn

Lunch&Learn „Drüber gebabbelt“

Wann?

20.11.2025 12:00

Wo?

Onlineveranstaltung

Format

Veranstaltung

Kurzbeschreibung
In diesem interaktiven Online-Format sind Gäste mit ihren eigenen Perspektiven, Themen und Expertisen zu Gast, die einen kurzen Impuls zu aktuellen Themen rund um Globales Lernen, Bildung für nachhaltige Entwicklung und kritischer Entwicklungszusammenarbeit geben.
Zielgruppe

frühkindliche Bildung, schulische Bildung, Berufliche Bildung, Hochschule, Kommune, informelles/non-formales Lernen

Themen

BNE/GL strukturell verankern, SDG 04 | Bildung für alle, Themenübergreifend

Veranstaltung ansehen
Portal Globales Lernen

Fortbildungsreihe: die 17 Nachhaltigkeitsziele – LernSnacks für Lehrkräfte

Wann?

20.11.2025 16:00

Wo?

Onlineveranstaltung

Format

Veranstaltung

Kurzbeschreibung
Vom 11. November bis 09. Dezember 2025 bietet ein Netzwerk von Nichtregierungsorganisationen, die sich in der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit und für das Globale Lernen engagieren, erneut die digitale Fortbildungsreihe „Die 17 Nachhaltigkeitsziele – Lernsnacks für Lehrkräf
Zielgruppe

schulische Bildung

Themen

BNE/GL strukturell verankern, SDG 04 | Bildung für alle, Themenübergreifend

Veranstaltung ansehen
Portal Globales Lernen

Fortbildungsreihe: die 17 Nachhaltigkeitsziele – LernSnacks für Lehrkräfte

Wann?

20.11.2025 17:30

Wo?

Onlineveranstaltung

Format

Veranstaltung

Kurzbeschreibung
Vom 11. November bis 09. Dezember 2025 bietet ein Netzwerk von Nichtregierungsorganisationen, die sich in der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit und für das Globale Lernen engagieren, erneut die digitale Fortbildungsreihe „Die 17 Nachhaltigkeitsziele – Lernsnacks für Lehrkräf
Zielgruppe

schulische Bildung

Themen

BNE/GL strukturell verankern, SDG 04 | Bildung für alle, Themenübergreifend

Veranstaltung ansehen
Institut für Umweltfragen e.V.

Online-Weiterbildung „Na Klima! – Natürlichen Klimaschutz verstehen und vermitteln“

Wann?

21.11.2025 13:00

Wo?

Onlineveranstaltung

Format

Veranstaltung

Kurzbeschreibung
In einem interaktiven Webinar und Selbstlernphasen erfahren Sie, wie unsere Ökosysteme als CO₂-Speicher wirken, zu Klimaanpassung und Biodiversitätsförderung beitragen und wie Sie Natürlichen Klimaschutz praxisnah in Ihre Bildungsarbeit integrieren können.
Zielgruppe

frühkindliche Bildung, schulische Bildung, Berufliche Bildung, Hochschule, Kommune, informelles/non-formales Lernen

Themen

BNE/GL strukturell verankern, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, SDG 15 | Biodiversität, Wald und Boden, Themenübergreifend

Veranstaltung ansehen
BUND Sachsen e.V.

Gemeinsam anpacken – Pflanzfest mit dem BUND Sachsen

Wann?

22.11.2025 10:00

Wo?

Lossatal/Müglenz

Format

Veranstaltung

Kurzbeschreibung
Gemeinsam anpacken – gemeinsam lebendige Ufer gestalten! Pflanzfest am Langen Grundgraben in Müglenz
Zielgruppe

Kommune, informelles/non-formales Lernen

Themen

SDG 04 | Bildung für alle, SDG 06 und 14 | Wasser und Sanitärversorgung, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, SDG 15 | Biodiversität, Wald und Boden

Veranstaltung ansehen
Umweltbildungshaus Johannishöhe

Experimentelles Räuchern

Wann?

22.11.2025 13:00

Wo?

Tharandt

Format

Veranstaltung

Kurzbeschreibung
Fleisch und andere Lebensmittel lassen sich durch Räuchern haltbar machen. Mit dem Salzen und Räuchern werden auch Geschmack und Aroma hervorgezaubert.
Zielgruppe

informelles/non-formales Lernen

Themen

SDG 03 | Gesundheit, Wohlergehen und innere Entwicklung, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion

Veranstaltung ansehen
Projekt Digitalisierung entwicklungspolitischer Bildungsarbeit im ländlichen Raum // Arbeitsgemeinschaft der Eine Welt Landesnetzwerke e.V

Fortbildung: Social Media Grundlagen für BNE, Eine Welt & Engagement

Wann?

24.11.2025 10:00

Wo?

Onlineveranstaltung

Format

Fortbildung

Kurzbeschreibung
In diesem zweitägigen Online-Workshop lernst du praxisnah und einsteigerfreundlich, wie Social Media funktioniert und wie du es sinnvoll, kritisch und kreativ in deiner Bildungsarbeit einsetzen kannst.
Zielgruppe

informelles/non-formales Lernen

Themen

BNE/GL strukturell verankern, SDG 09 | Neue Technologien und Infrastruktur, Themenübergreifend

Veranstaltung ansehen
Solidaritätsdienst International e.V.

Online Kurzfortbildungsreihe: Werkstatt Klassenzimmer

Wann?

24.11.2025 17:00

Wo?

Onlineveranstaltung

Format

Fortbildung

Kurzbeschreibung
Werkstatt Klassenzimmer - Drei Bausteine für eine diskriminierungskritische pädagogische Praxis. Fachliche Inputs - gemeinsame Praxisreflektion - Austausch
Zielgruppe

schulische Bildung

Themen

BNE/GL strukturell verankern, SDG 04 | Bildung für alle, Themenübergreifend

Veranstaltung ansehen
SEBIT

Zwischen radikalen Reformen und Widerstand – Aktuelle Entwicklungen in Argentinien unter Javier Milei

Wann?

24.11.2025 18:00

Wo?

Dresden

Format

Veranstaltung

Kurzbeschreibung
Seit 2023 wird Argentinien durch den libertären Präsident Javier Milei regiert. Seine radikalen Reformen zur Deregulierung der Wirtschaft und Rückbau des Staates weckten weltweit Aufmerksamkeit.
Zielgruppe

informelles/non-formales Lernen

Themen

SDG 01 | Armut und Reichtum, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe, Themenübergreifend

Veranstaltung ansehen
bne-icons