Veranstaltungen und Fortbildungen
62

Ergebnisse

Sortieren nach

BNE-Portal des BMBF

deutschlandweite BNE-Wochen „On the Road to 2030“

Wann?

01.03.2025 00:00

Wo?

Onlineveranstaltung

Format

Veranstaltung

Kurzbeschreibung
Die BNE-Wochen finden vom 01. März bis 31. Mai 2025 statt und zeigen mit zahlreichen Veranstaltungen, wie vielfältig die BNE-Landschaft in Deutschland ist. Informieren Sie sich über Veranstaltungen oder tragen Sie Ihre Veranstaltung in den Kalender auf bne-portal.de ein!
Zielgruppe

frühkindliche Bildung, schulische Bildung, Berufliche Bildung, Hochschule, Kommune, informelles/non-formales Lernen

Themen

BNE/GL strukturell verankern, Themenübergreifend

Veranstaltung ansehen
Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz

Sächsische Energietage – „Neue Energien für Sachsen“

Wann?

05.04.2025 00:00

Wo?

Onlineveranstaltung

Format

Veranstaltung

Kurzbeschreibung
Unter dem Motto »Neue Energien für Sachsen« stehen bei den Sächsischen Energietagen die Erneuerbaren und die Gestaltung der Energiewende im Mittelpunkt. Es finden sachsenweit zahlreiche Veranstaltungen statt und Sie können auch als Privatperson Veranstaltungen anmelden.
Zielgruppe

informelles/non-formales Lernen

Themen

SDG 07 | Bezahlbare und saubere Energie

Veranstaltung ansehen
Oxfam Deutschland e.V.

Klimagerechtigkeit, aber kreativ! Gestalte mit uns den Oxfam-Klimagerechtigkeits-Comic!

Wann?

26.04.2025 00:00

Wo?

Chemnitz

Format

Veranstaltung

Kurzbeschreibung
Du interessierst dich für die Frage, wie wir die Klimakrise sozial gerecht für alle Geschlechter lösen können? Du möchtest deine kreative Ader erkunden und entdecken, wie ein Comic entsteht? Dann melde dich jetzt für unser Comic-Workshop-Wochenende am 26./27. April in Chemnitz an
Zielgruppe

informelles/non-formales Lernen

Themen

SDG 04 | Bildung für alle, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz

Veranstaltung ansehen
arche noVa e.V. - Initiative für Menschen in Not

Kenianisch-Deutsches Qualifizierungsprogramm für BNE-Multiplikator:innen und Menschen in der Jugendarbeit

Wann?

05.05.2025 16:00

Format

Fortbildung

Kurzbeschreibung
Deutsch-Kenianisches Qualifizierungsprogramm und -Begegnungsprojekt, welches sich an Menschen in der Jugendarbeit und BNE Multiplikator:innen richtet, die sich weiterbilden/qualifizieren wollen, um BNE im Rahmen von internationalen Jugendbegegnungen umzusetzen. Deadline: 28.2.
Zielgruppe

informelles/non-formales Lernen

Themen

BNE/GL strukturell verankern, Postkolonialismus / Anti-Bias, SDG 04 | Bildung für alle, Themenübergreifend

Veranstaltung ansehen
Anerkannte Fortbildung
Engagement Global

„Unsere KiTa in der EINEN Welt“ (Basis-und Aufbauworkshop)

Wann?

06.05.2025 00:00

Wo?

Leipzig

Format

Fortbildung

Kurzbeschreibung
Die Veranstaltungen (Basis- und Aufbauworkshop) vermitteln Methoden des Globalen Lernens anhand der UN-Nachhaltigkeitsziele (Sustainable Development Goals/SDGs).
Zielgruppe

frühkindliche Bildung

Themen

BNE/GL strukturell verankern, SDG 04 | Bildung für alle, Themenübergreifend

Veranstaltung ansehen
RENN e.V.

RENN.arena MITTE: Brücken bauen in Zeiten der Spaltung – Nachhaltige Transformation gemeinsam gerecht gestalten

Wann?

07.05.2025 00:00

Wo?

Halle (Saale)

Format

Veranstaltung

Kurzbeschreibung
Wie können wir Brücken bauen, Ungleichheiten abbauen und eine nachhaltige Transformation gerecht gestalten? Bei der RENN.arena MITTE 2025 wollen wir gemeinsam nach Lösungen suchen. Hier gibt es Raum für Austausch, neue Impulse und die Stärkung bestehender Netzwerke.
Zielgruppe

Hochschule, Kommune, informelles/non-formales Lernen

Themen

BNE/GL strukturell verankern, Themenübergreifend

Veranstaltung ansehen
GenerationenCampus, Leibniz Universität Hannover

Fortbildungsreihe Generationen-Wegweiser*innen

Wann?

07.05.2025 09:00

Wo?

Onlineveranstaltung

Format

Fortbildung

Kurzbeschreibung
Wie können Gemeinden Orte schaffen, an denen sich Jung und Alt begegnen, gemeinsam handeln und voneinander lernen? In der kostenlosen, digitalen Fortbildungsreihe erhalten Kommunen das Handwerkszeug, um generationenverbindende Projekte zu entwickeln und umzusetzen.
Zielgruppe

Kommune, informelles/non-formales Lernen

Themen

BNE/GL strukturell verankern, SDG 04 | Bildung für alle, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte

Veranstaltung ansehen
Anerkannte Fortbildung
Engagement Global

„Unsere KiTa in der EINEN Welt“ (Basis-und Aufbauworkshop)

Wann?

07.05.2025 09:00

Wo?

Leipzig

Format

Fortbildung

Kurzbeschreibung
Die Veranstaltungen (Basis- und Aufbauworkshop) vermitteln Methoden des Globalen Lernens anhand der UN-Nachhaltigkeitsziele (Sustainable Development Goals/SDGs).
Zielgruppe

frühkindliche Bildung

Themen

BNE/GL strukturell verankern, SDG 04 | Bildung für alle, Themenübergreifend

Veranstaltung ansehen
Klinatrem Uni Leipzig

Vorlesung: Stadtentwicklung – kommunale Klimaanpassung unter die Lupe genommen

Wann?

07.05.2025 15:15

Wo?

Leipzig

Format

Veranstaltung

Kurzbeschreibung
Teil der BNE-Ringvorlesung "Interdisziplinäre Perspektiven und Ansätze kommunaler Klimaanpassung" an der Universität Leipzig
Zielgruppe

Hochschule

Themen

SDG 04 | Bildung für alle, SDG 11 | Stadtentwicklung, Demographie und Mobilität, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz

Veranstaltung ansehen
Zukunftsgestalten e.V.

DEAR FUTURE – Dresdner Nachhaltigkeitsfestival 2025

Wann?

08.05.2025 00:00

Format

Veranstaltung

Kurzbeschreibung
Vom 8. bis 24. Mai 2025 werden wir uns dem Themenschwerpunkt "Zukunft in Arbeit" widmen und uns in vielen kostenfreien Veranstaltungen mit vielfältigen Themen rund um das nachhaltige Arbeiten beschäftigen. Wir freuen uns auf euch! :)
Themen

Themenübergreifend

Veranstaltung ansehen
bne-icons