Materialien
652

Ergebnisse

Sortieren nach

Entwicklungspolitisches Netzwerk Sachsen e.V. (ENS)

Der Beutelsbacher Konsens im Globalen Lernen von fairquer

Materialtyp Informationsmaterial
Zielgruppe informelles/non-formales Lernen
Themen SDG 04 | Bildung für alle
Der Beutelsbacher Konsens im Globalen Lernen von fairquer
Material ansehen
Welthaus Bielefeld

Datenblatt Entwicklungspolitik

Materialtyp Informationsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule
Themen SDG 01 | Armut und Reichtum, SDG 02 | Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft, SDG 03 | Gesundheit, Wohlergehen und innere Entwicklung, SDG 04 | Bildung für alle, SDG 07 | Bezahlbare und saubere Energie
Datenblatt Entwicklungspolitik
Material ansehen
Fachstelle Globales Lernen & BNE in Sachsen

Das schwarze Gold: Europäische Wirtschaftspolitik und die Folgen im Ausland

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, Oberschule, Gymnasium
Themen SDG 08 | Menschenwürdige Arbeit, Wirtschaft, Postwachstum, SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration, SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe
Arbeitsmaterial zum Thema Probleme der Ölförderung für die Umwelt und den Menschen Lehrplanbezug: OS Kl. 7, GEO LB2/ Kl. 10, GRW LB2/ GY Kl. 7, GEO LB4/ Kl. 11, GEO Lk LB5 Zeitbedarf: 35 min
Material ansehen
Common Future e.V.

Das Gute Leben für alle

Materialtyp Informationsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule
Themen SDG 01 | Armut und Reichtum, SDG 07 | Bezahlbare und saubere Energie, SDG 08 | Menschenwürdige Arbeit, Wirtschaft, Postwachstum, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion
Wir möchten zeigen, wie ein solidarisches Miteinander auf unserem Planeten, also ein gutes Leben für alle Menschen, zukünftige Generationen und unsere Umwelt aussehen kann.
Material ansehen
Blickwinkel – Comics schaffen Mut zur Perspektive

Comicbuch zu Flucht, Migration und kultureller Vielfalt

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe frühkindliche Bildung, schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule
Themen SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration
Comic-Buch für gesellschaftliche Vielfalt
Material ansehen
Anneliese Bunk, Nadine Schubert

Buchtipp: Besser leben ohne Plastik

Materialtyp Informationsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen
Themen SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion
Das Buch zeigt wie und wo im Alltag Plastik ersetzt und eingespart werden kann - ohne gleich das gesamte Leben umzukrempeln.
Material ansehen
Carpus e.V.

Broschüre Kolonialrassismus und Widerstand

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule
Themen SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe
Die Hinterlassenschaften des Kolonialismus aus Stein und auf Leinwand lesen zu können, ohne ihre kolonialrassistischen Botschaften unbewusst zu übernehmen, das braucht Lernprozesse. Einen Beitrag zu solchen Lernprozessen möchte diese Broschüre liefern.
Material ansehen
Behinderung und Entwicklungszusammenarbeit e.V. (bezev)

BNE inklusiv für die ganze Schule – Material für Grundschulen

Materialtyp Informationsmaterial
Zielgruppe frühkindliche Bildung, informelles/non-formales Lernen, Grundschule
Themen SDG 04 | Bildung für alle, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte
Die Handreichung bietet praktische Anregungen für interessierte Grundschulen. Mithilfe von Leitfragen zu unterschiedlichen Bereichen kann sie Schulen dabei unterstützen, BNE inklusiv als ganzheitliches Konzept an Ihrer Schule zu verankern.
Material ansehen
World University Service (WUS) Deutsches Komitee e.V.

Bildungsmaterialien zu Müll, Konsum, Verschwendung, Müllexporte und globale Folgen

Materialtyp Informationsmaterial
Zielgruppe frühkindliche Bildung, schulische Bildung, Grundschule, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule
Themen Themenübergreifend
Zahlreiche Bildungs- und Unterrichtsmaterialien (inkl. Filme, Dokus und Spots, Hintergrundinfos, Portale, Initiativen und Aktionen für die Schule und für den Alltag) zum Thema lassen sich hier finden.
Material ansehen
Christliche Initiative Romero e.V. (CIR)

Bildungs- und Aktionstasche für faire Supermärkte

Materialtyp Arbeitsmaterial, Informationsmaterial
Zielgruppe frühkindliche Bildung, schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen, Kita/Hort
Themen SDG 02 | Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft, SDG 04 | Bildung für alle, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 15 | Biodiversität, Wald und Boden
Die Bildungs- und Aktionstasche beinhaltet eine Vielfalt an Materialien rund um Supermärkte, Discounter und Eigenmarken, soziale und ökologische Probleme in der globalen Lebensmittelproduktion, Marktmacht und Unternehmensverantwortung.
Material ansehen
bne-icons