Materialien
647

Ergebnisse

Sortieren nach

Beehive Collective & m.a.g.i.e.

Infobroschüre: Die wahren Kosten der Kohle

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen, Oberschule, Gymnasium
Themen SDG 08 | Menschenwürdige Arbeit, Wirtschaft, Postwachstum, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe
Das Mosaikposter „The True Cost of Coal“ („Die wahren Kosten der Kohle“) des Beehive-Design-Kollektivs aus den USA thematisiert die ökologischen und sozialen Auswirkungen des Kohleabbaus am Beispiel der Appalachen (USA) auf eine interaktiven und anschauliche Weise.
Material ansehen
Forum Umwelt & Entwicklung

Die Umsetzung der SGDs in Deutschland und weltweit

Materialtyp Informationsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule
Themen SDG 01 | Armut und Reichtum, SDG 04 | Bildung für alle, SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration, SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe
Online-Tool, das den Fortschritt Umsetzung der SDGs in Deutschland mit dem in anderen Ländern vergleicht.
Material ansehen
Entwicklungspolitisches Netzwerk Sachsen e.V.

Die neue Weiß-Schwarz-Bildungsmappe

Materialtyp Arbeitsmaterial, Informationsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule
Themen SDG 04 | Bildung für alle, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe
Die Bildungsmappe thematisiert rassistische Bilder, Vorurteile und Klischee in unseren Köpfen und versucht neue Perspektiven zu eröffnen.
Material ansehen
Fachstelle Globales Lernen & BNE in Sachsen

Themenbereich „Geschichte der Globalisierung“: Didaktische Hinweise und Glossar

Materialtyp Informationsmaterial
Zielgruppe informelles/non-formales Lernen
Themen SDG 01 | Armut und Reichtum, SDG 04 | Bildung für alle, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe, Themenübergreifend
Informationsmaterial zum gesamten Themenbereich "Geschichte der Globalisierung - vom Kolonialismus zum Global Village" mit Glossar der wichtigsten verwendeten Begriffe sowie didaktischen Hinweise und Hintergrundinformationen
Material ansehen
RENN.süd

Der nachhaltige Warenkorb

Materialtyp Informationsmaterial
Zielgruppe frühkindliche Bildung, schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule
Themen SDG 02 | Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft, SDG 07 | Bezahlbare und saubere Energie, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion
Website, die zumeist kostenlose Angebote rund um das nachhaltige Lebens sammelt
Material ansehen
Entwicklungspolitisches Netzwerk Sachsen e.V. (ENS)

Der Beutelsbacher Konsens im Globalen Lernen von fairquer

Materialtyp Informationsmaterial
Zielgruppe informelles/non-formales Lernen
Themen SDG 04 | Bildung für alle
Der Beutelsbacher Konsens im Globalen Lernen von fairquer
Material ansehen
Welthaus Bielefeld

Datenblatt Entwicklungspolitik

Materialtyp Informationsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule
Themen SDG 01 | Armut und Reichtum, SDG 02 | Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft, SDG 03 | Gesundheit, Wohlergehen und innere Entwicklung, SDG 04 | Bildung für alle, SDG 07 | Bezahlbare und saubere Energie
Datenblatt Entwicklungspolitik
Material ansehen
Fachstelle Globales Lernen & BNE in Sachsen

Das schwarze Gold: Europäische Wirtschaftspolitik und die Folgen im Ausland

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, Oberschule, Gymnasium
Themen SDG 08 | Menschenwürdige Arbeit, Wirtschaft, Postwachstum, SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration, SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe
Arbeitsmaterial zum Thema Probleme der Ölförderung für die Umwelt und den Menschen Lehrplanbezug: OS Kl. 7, GEO LB2/ Kl. 10, GRW LB2/ GY Kl. 7, GEO LB4/ Kl. 11, GEO Lk LB5 Zeitbedarf: 35 min
Material ansehen
Common Future e.V.

Das Gute Leben für alle

Materialtyp Informationsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule
Themen SDG 01 | Armut und Reichtum, SDG 07 | Bezahlbare und saubere Energie, SDG 08 | Menschenwürdige Arbeit, Wirtschaft, Postwachstum, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion
Wir möchten zeigen, wie ein solidarisches Miteinander auf unserem Planeten, also ein gutes Leben für alle Menschen, zukünftige Generationen und unsere Umwelt aussehen kann.
Material ansehen
Blickwinkel – Comics schaffen Mut zur Perspektive

Comicbuch zu Flucht, Migration und kultureller Vielfalt

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe frühkindliche Bildung, schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule
Themen SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration
Comic-Buch für gesellschaftliche Vielfalt
Material ansehen
bne-icons